PresseKat - Wasser löst Kalkrückstände in Rohrleitungen

Wasser löst Kalkrückstände in Rohrleitungen

ID: 123888

Kalk, der Staatsfeind-Nr.1 aller Spülmaschinen, Waschmaschinen, Gummidichtungen, Wasserkochern, usw. Die Lösung scheint zum greifen nah.

(firmenpresse) - Durch Wasserbelebung werden nicht nur Kalkablagerungen vermindert sondern auch bereits vorhandener Kalk gelöst.

Kufstein/Tirol – Kalk, der Staatsfeind-Nr.1 aller Spülmaschinen, Waschmaschinen, Gummidichtungen, Wasserkochern, usw. Der Begriff Kalkablagerung bezeichnet im engeren Sinne die Bildung (Sedimentation) von Calciumcarbonaten (Kalk). Im Allgemeinen versteht man unter “Kalk im Wasser" den Anteil der gelösten Salze/Mineralien, die härtebildend sind. Diese Salze und Mineralien sind Calcium und Magnesium. Ihre Gesamtmenge bestimmt die chemische Härte, den Härtegrad des Wassers. Gemeinsam bilden sie normalerweise mit Abstand den größten Anteil der gelösten Stoffe. Darüber hinaus liegt der Kalk auch noch in ungelöster Form vor, sozusagen in kleinen Bröckchen. Beim Erhitzen des Wassers fällt der Kalk, gelöst und ungelöst aus und setzt sich ab, insbesondere an der Wärmequelle, z.B. Heizstäbe in Waschmaschine und Heizkessel. Dieser Ausfall bildet eine harte Schicht, den Kalkstein. An Armaturen und überall sonst bildet der Kalk durch Verdunstung des Wassers ebensolche Schichten, je nach Härtegrad und physikalischer Konstitution mal mehr mal weniger. Im Tee bildet die “Härte" eine unansehnliche Bitterstoffablagerung, die auf der Oberfläche schwimmt. Im Trinkwasser ist Kalk oft als “stumpfer" oder “harter" Beigeschmack sensitiv erkennbar.

Dieses Problem scheint nun durch einen Prozess gelöst worden zu sein, der lange als umstritten galt, und immer noch gilt. Durch die so genannte Wasserbelebung oder auch Energetisierung.

Wie die Wissenschaft heute bereits bestätigt, ist Wasser ein lebendiger Informationsträger, dessen Molekülausrichtung von verschiedensten Informationen in Form von beispielsweise Schadstoffen und anderen Sedimenten abhängig ist. Die Reaktion des Wassers auf Informationen kann hierbei durch die Wasserkristallfotografie deutlich sichtbar gemacht werden. Bei dem Prozess der Wasserbelebung werden die Winkel der Ionen am Molekülkern, die durch verschiedenste negative Informationen verschoben wurden, wieder ausgerichtet. Das hat zur Folge dass sich der im Wasser enthaltene Kalk kaum mehr ablagert und sich der bereits abgesetzte Kalk scheinbar zu lösen beginnt, wie Erfahrungsberichte von Testpersonen zeigen. Nun ist die Lobby der Gegner, die dieses Verfahren der Wasserbelebung, Vitalisierung, Energetisierung usw. anzweifeln oder ablehnen vermutlich genau so groß, wie derer die sich dieses Phänomen scheinbar seit Jahren zu nutze machen.




Sei es wie es sei. Auch wenn die Wissenschaft bezüglich der eindeutigen Erklärung dieser Phänomene noch in den Kinderschuhen steckt, kann man nicht umhin die Wechselwirkungen von belebtem Wasser anerkennen zu müssen. Denn eindeutige Reinigungs- und Putzeffekte, geschmacklich veränderte Flüssigkeiten wie Zitronensaftessenz, verringerte Kalkablagerungen und sich lösender Kalk können schwer vom Tisch gewischt werden. Des Weiteren bieten einige Firmen seit Jahren ausschließlich Produkte an, die zur Wasserbelebung geeignet sind. Wie uns Herr Robert Zach, Gründer von www.zarobiotec.com im Interview verriet, sogar mit einer erstaunlichen Erfolgsquote bei Reklamationen von unter 1% und einer Garantie von 10 Jahren. Bewiesen oder nicht, sollten neue Technologien die Lebensdauer unserer Haushaltsgeräte verlängern und damit unseren Geldbeutel und die Umwelt schonen ist dies ein Schritt in die richtige Richtung.

Denn wie schon Arthur Schopenhauer seinerzeit sagte:

Jede Wahrheit passiert drei Stadien, bevor sie anerkannt wird.

Im ersten wird sie lächerlich gemacht.
Im zweiten wird sie verworfen.
Im dritten wird sie als selbstverständlich angesehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Wir, ZAROnews.com sind ein Presse, PR und Medienoffice, wir schreiben über Menschen, Ideen, Philosophien,
neue Märkte, Produkte und Innovationen. Wenn wir uns mit dem Image von Menschen und Innovationen
beschäftigen, entsteht dabei an erster Stelle immer eine höhere Bekanntheit, mehr Zugriffe auf Websites und ein
großes Interesse Produkte und Dienstleistungen kennen lernen zu wollen.



Leseranfragen:

ZAROnews
Antony Zettl
Hechtsee 7
A-6330 Kufstein/Tirol
za(at)zaronews.com



PresseKontakt / Agentur:

ZAROnews
Antony Zettl
Hechtsee 7
A-6330 Kufstein/Tirol
za(at)zaronews.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ORGANOBALANCE plant weitere Kooperationen in der Probiotika-Forschung Konsequent Bio
Bereitgestellt von Benutzer: zaronews
Datum: 02.10.2009 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Biotechnologie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser löst Kalkrückstände in Rohrleitungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zaronews (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZAROnews, Presse, PR, Social-Media, eine Transformation ...

München - Mit dem Computerchip und den modernen technischen, digitalen Errungenschaften hat sich so einiges geändert, der Mensch von heute lässt sich nicht mehr so leicht hinters Licht führen. Vor nicht mal hundert Jahren konnte man den Reichstag ...

ZARO news - Freie Presse auf Twitter ...

ZAROnews/Luzern - Twittern was das Zeug hält? Während sich die Nachrichtensprecher und Sprecherinnen durch ihre Sendungen quälen und Regierungskonforme Nachrichten verlesen müssen, sitzt das aufgeweckte Volk vor dem PC-Bildschirm und erfährt dor ...

Alle Meldungen von zaronews