PresseKat - Poststreik offenbart Vorteile des Faxens

Poststreik offenbart Vorteile des Faxens

ID: 1235039

Der Poststreik endet und es offenbart sich fĂŒr viele Firmen und Ämter, deren Dokumente sich in den Postzentren stauen, dass gefaxte Rechnungen schon vor vier Wochen beim EmpfĂ€nger eingetroffen wĂ€ren. Kommunikationsdienstleister Fax.de erklĂ€rt vor dem nĂ€chsten Tarifstreit, was das Fax dem Brief und der E-Mail voraus hat.

(firmenpresse) - Der Tarifstreit zwischen der deutschen Post und Ver.di wurde zum 7. Juli beendet. Nach vier Wochen Streik haben sich beide Seiten vorerst geeinigt. Dieser Ausstand zeigte Firmen und Ämtern, dass der zeitgebundene Versand von Rechnungen und Mahnungen auf dem Postweg nicht verlĂ€sslich ist. Kommunikationsdienstleister Fax.de greift die Empfehlung des bayerischen Verbraucherschutzes auf und rĂ€t, Rechnungen und Mahnungen per Fax zu versenden. Faxe erreichen den EmpfĂ€nger schnell und gelten immer als rechtssicher zugestellt. Anders als E-Mails haben mit Übermittlungsprotokoll versandte Faxe vor jedem Gericht Bestand.

Nach dem Streik ist vor dem Streik
In der Zeit, in der Rechnungen oder Mahnungen nicht zugestellt werden, bleibt der Absender auf seinen Kosten sitzen. Kunden sind solange nicht zum Bezahlen gezwungen. Das VerspĂ€tungsrisiko der Briefe trĂ€gt immer der Versender. Nach Ende des Poststreiks wird es noch eine geraume Zeit dauern, bis der Briefstau abgearbeitet ist. „Wer faxt, braucht sich diese Gedanken nicht zu machen“, erklĂ€rt Fax.de-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bernd Zschaler. Sein Service lagert Faxversand und -empfang in die Cloud aus. Das habe weitere Vorteile fĂŒr den Nutzer: „Abgesehen von der intuitiven Bedienung im Web ist diese Lösung kostengĂŒnstig und bietet dank Digitalisierung schnelles Dokumentenmanagement.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Telekommunikationsanbieter Fax.de wurde 2004 gegrĂŒndet und hat sich als einer der fĂŒhrenden Faxdienstleister Deutschlands etabliert. Die Basis fĂŒr das erfolgreiche GeschĂ€ftsmodell legte GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Bernd Zschaler bereits 1998 mit der eigenstĂ€ndigen Entwicklung der ersten automatisierten Massenfax-Software. Fax.de adressiert mit seinen Paketlösungen weltweit mittelstĂ€ndische Firmen bis große Konzerne, die ihre Fax-, SMS- und Brief-Kommunikation einfach und gĂŒnstig ĂŒber das Internet abwickeln wollen. Das in Seevetal ansĂ€ssige Unternehmen garantiert dank eigenem Rechenzentrum in Hamburg eine sichere Daten-Übertragung via Glasfaserkabel. Aktuell faxen knapp 700.000 registrierte User mit stationĂ€ren oder mobilen Anwendungen aller gĂ€ngigen Betriebssysteme und Devices. Mehr Informationen auf www.FAX.de



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
D-20148 Hamburg

fon: +49 40 413096-0
fax: +49 40 413096-20

e-mail: wiedebusch(at)borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Möbel“Karosserie“ fĂŒr PrĂ€sentationstechnologie 25 Jahre BĂŒromarkt Böttcher AG: Nach dem JubilĂ€um ist vor dem JubilĂ€um
Bereitgestellt von Benutzer: borgmeier
Datum: 07.07.2015 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235039
Anzahl Zeichen: 1694

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

BĂŒrobedarf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Poststreik offenbart Vorteile des Faxens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Knusprige Herbstdesserts, pfiffig geschichtet ...

Verden im September 2017. Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und die Temperaturen sinken, steigt der Wunsch nach SĂŒĂŸem und Heißem. Kaffeekreationen, Kekse und Schokolade treten dann wieder auf den Plan. „Kekse und Schokolade gehören zum Kaffee a ...

Smart Home: Eine App fĂŒr alles ...

MĂŒnchen, September 2016. Das „Internet der Dinge“ (IoT) und damit der Wunsch, dass uns clevere GegenstĂ€nde den Alltag erleichtern und untereinander kommunizieren, ist in aller Munde: Wecker, die uns morgens, abhĂ€ngig von der aktuellen Verkehrs ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations