PresseKat - Institut für Bioelektrophotonik - Technik für Medizin und Forschung

Institut für Bioelektrophotonik - Technik für Medizin und Forschung

ID: 122680

Einzelunternehmer Lutz Rabe arbeitet mit einer neuen und innovativen Technologie die Energiefelder sichtbar macht.

(firmenpresse) - Heutzutage haben Menschen jeden Alters immer mehr gesundheitliche Probleme - oft bedingt durch zu viel Stress und zu hohe Belastung im Alltag. Probleme und Krankheitssymptome, die oftmals von der klassischen Schulmedizin nicht frühzeitig erkannt und analysiert werden können, sind die Folge.

Die neue EPC/GDV Technologie kann hier Abhilfe verschaffen. Diese neue Technologie ist in der Lage, menschliche Energiefelder sichtbar zu machen. Diese Technologie hat sich aus den Bereichen der Plasmaforschung sowie der digitalen Bildbearbeitung entwickelt und ermöglicht zuverlässige Arbeit auf dem Gebiet der Untersuchung von energetischen Feldern und in der Bioenergetik.

Die speziellen Messgeräte sind für die jeweiligen Bedingungen im mobilen Einsatz, im Labor, für Materialtests oder eben für die Messung von menschlichen Bioenergiefeldeigenschaften optimiert worden.

Der Bioelektrophotonik-Experte Lutz Rabe ist dazu in der Lage, mit einer speziellen Kamera innerhalb von 5-10 Minuten den jeweiligen Gesundheitsstatus zu analysieren. Für ausgebildetet Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker ergeben sich aus dieser Analyse neue Anhaltspunkte für eine Diagnose nach ganzheitlichen Maßstäben.

Ohne Blutabnahmen und nur mittels Erfassung des „energetischen“ Fingerabdrucks ist die EPC/GDV Technologie in der Lage, sowohl psychisch-emotionale als auch physische Zustände zu messen und daraus resultierende gesundheitliche Problemzonen aufzuzeigen.

Nähere Informationen zu der neuen EPC/GDV Technologie und ihren Anwendungsgebieten erhalten sie unter http://www.bioelectrophotonics.eu/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Entwicklung neuer Technologien hat in unserer Zeit ein immer besseres Verständnis unserer Umwelt und Realität hervorgebracht. So sind wir heute mit der GDV/EPC-Bioelektrographie in der Lage, über die physische Ebene des Körpers hinaus auch die energetischen Eigenschaften und Zusammenhänge zu analysieren. Mittels modernster Optik, Computertechnologie und Software ermöglicht diese Technologie reproduzierbare Analysen von Bioenergiefeldern.
Unser Institut wendet diese Technologie erfolgreich an und ist zudem offiziell als Trainer und Ausbilder für Anwender der EPC/GDV-Methode zertifiziert. Seit 2007 bilden wir Heilpraktiker, Therapeuten, Forscher und Entwickler sowie Studenten in der professionellen Nutzung der EPC/GDV Technologie aus. Dabei deckt unser Ausbildungsangebot alle Bereiche der Nutzung der Bioelektrographie ab.



Leseranfragen:

Institut für Bioelektrophotonik
Lutz Rabe
Im Herrenrott 10
64711 Erbach
06062 956950
info(at)bioelektrophotonik.eu



PresseKontakt / Agentur:

New-Profits Consulting
Hauptstraße 8
32257 Bünde
05223 1897310
gehlken(at)new-profits.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Krankenkassen–Wechselservice: Der Securvita Krankenkasse online beitreten - Krankenkassen.de gewinnt Securvita als neuen Partner Restylane Perlane®  - 10 Jahre Erfolg sprechen für sich
Bereitgestellt von Benutzer: AnikaZoerner
Datum: 29.09.2009 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 122680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anika Zörner
Stadt:

Bünde


Telefon: 05223 1897310

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut für Bioelektrophotonik - Technik für Medizin und Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

New-Profits Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kosteneinsparung durch Bauprozesssteuerung ...

Bereits seit vielen Jahren ist Klaus Poppensieker als Bau- und Projektleiter auf Baustellen zu Hause und kennt das klassische Problem für Baustellenverzögerungen – die unterschiedlichen Auffassungen und Erwartungen der Auftraggeber auf der einen ...

Seminarangebote speziell für Bau und Handwerk 2010 ...

Nachdem bereits die vorherige Seminarreihe von Gehlken & Schwarz im Jahre 2009 hervorragend angenommen wurde, folgen nun zahlreiche neue Angebote für das Jahr 2010, die nicht nur Unternehmen und Firmen, sondern auch Verbände, Innungen und Handw ...

Alle Meldungen von New-Profits Consulting