PresseKat - Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf

Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf

ID: 1226724

Bremen, 18.06.2015. Hauskäufer stehen beim Kauf einer Immobilie vor einem ganzen Berg nie dagewesener Fragen. Der Hauskauf und dessen Organisation wollen gut überlegt sein. Immerhin geht es um viel Geld. Folgende Tipps sind für zukünftige Immobilienbesitzer wichtig, damit der Hauskauf ohne größere Probleme abgewickelt werden kann.

(firmenpresse) - 1. Kaufen oder bauen?
Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft teurer als eine Gebrauchtimmobilie und viele Neubaugebiete sind nicht nahtlos in eine gute Infrastruktur eingefügt. Ein gebrauchtes Haus kann auch in der Innenstadt stehen und vor dem Kauf besichtigt werden. Hier können allerdings Mängel bestehen, die zu teuren Sanierungsmaßnahmen führen.

2. Budget
Hauskäufer benötigen einen Überblick ihrer finanziellen Situation. Neben alltäglichen Einnahmen und Ausgaben sollte auch Geld für Urlaube oder Notfälle zur Verfügung stehen, so dass monatliche Raten problemlos abgezahlt werden können. Finanzierungsangebote von verschiedenen Banken sollten eingeholt werden. Die Suche kann so an das zur Verfügung stehende Budget angepasst werden.

3. Immobiliensuche
Die Suche nach der passenden Immobilie kann bei verschiedenen Internetportalen, wie immobilienscout24, in lokalen Zeitungen, über Freunde und Bekannte, bei Maklern oder Banken erfolgen. Vorab sollte geklärt werden, in welcher Umgebung das zukünftige Zuhause stehen, und wie es ausgestattet sein soll. Die Suche verläuft gezielter, wenn klare Vorstellungen über Lage, Umgebung, Verkehrsanbindung und Ausstattung vorhanden sind.

4. Besichtigung
Die Besichtigung sollte bei Tageslicht und durch alle Räume erfolgen. Vor der Begehung ist es sinnvoll Fragen zu notieren und diese bei der Begehung mit dem Makler oder Verkäufer zu besprechen. Eine Hauskauf-Checkliste mit weiteren Kriterien ist unter anderem hier zu finden: www.der-hausinspektor.de/checkliste-hauskauf. Am Tag der Begehung gemachte Fotos können bei der Kaufentscheidung helfen, weil sie in aller Ruhe zu Hause angeschaut werden können.

5. Gutachter
Es ist sinnvoll einen Bausachverständigen einzuschalten. Der Fachmann nimmt eine objektive Einschätzung der Immobilie anhand aktueller Standards vor und klärt die Käufer über den Zustand auf. So sind Käufer durch fachliche Beratung abgesichert und kaufen nicht „die Katze im Sack“. Ein besonderes Angebot finden Interessenten bei dem deutschlandweiten Gutachternetzwerk „Der Hausinspektor“. Die Bausachverständigen führen eine Begehung und eine Wertermittlung durch, unterstützen bei den Preisverhandlungen und leisten Betreuung bis zum Notartermin. Mehr Informationen unter 0800-9966332 und www.der-hausinspektor.de.





6. Preisverhandlungen führen
Die Kaufentscheidung ist positiv ausgefallen und die Verhandlungen beginnen. Oft werden die Kaufpreise hoch angesetzt – es kann also verhandelt werden. Wenn die Käufer den aktuellen Wert und Schwachstellen des Objekts kennen, können diese Aspekte in die Verhandlung eingebracht werden. Haben sich beide Parteien geeinigt, steht dem Kaufabschluss nichts mehr im Wege. Im Übrigen kann auch die Maklercourtage verhandelt werden.

7. Notarvertrag
Damit der Kauf abgeschlossen werden kann, muss ein Termin beim Notar vereinbart werden. In der Regel darf der Käufer den Notar aussuchen, da er meist auch die Kosten zahlt (ca. 2 Prozent vom Kaufpreis). In Deutschland ist ein Notar für den Abschluss eines Immobilienkaufs zwingend erforderlich. Käufer sollten den Notarvertrag vorab durch einen Rechtsanwalt prüfen lassen. Eine Unterschrift bei der Beurkundung ist bindend. Aufkommende Fragen sollten also vor dem Vertragsabschluss beseitigt werden.

Weitere Informationen unter www.der-hausinspektor.de oder telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800-9966332.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als deutschlandweites Gutachter-Netzwerk ist „Der Hausinspektor“ mit über 30 Gutachtern seit mehr als 10 Jahren tätig und unterstützt Immobilienkäufer bei der größten Entscheidung ihres Lebens. Das Angebot besteht aus der Begutachtung der Immobilie, der Unterstützung bei den Preisverhandlungen und der Betreuung bis zum Notartermin.



Leseranfragen:

Der Hausinspektor GmbH
Jens Gause
Zur Wassermühle 33
27777 Ganderkesee
Tel.: 088-9966332
Fax: 0800-1656687
E-Mail: info(at)der-hausinspektor.de
Internet: www.der-hausinspektor.de



PresseKontakt / Agentur:

Der Hausinspektor GmbH
Katrin Beißner
Industriepark 6
27777 Ganderkesee
Tel.: 088-9966332
Fax: 0800-1656687
E-Mail: info(at)der-hausinspektor.de
Internet: www.der-hausinspektor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  RE:WORK – Flexibilität, Lage, mehr Büro Frische Farbe für fröhliche Ferien
Bereitgestellt von Benutzer: derHausinspektor
Datum: 18.06.2015 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226724
Anzahl Zeichen: 4023

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Beißner
Stadt:

Ganderkesee


Telefon: 0800-9966332

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Hausinspektor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betreuung beim Hauskauf ...

Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ...

Gutachterin gibt Sicherheit beim Hauskauf ...

Wer einen professionellen Bausachverständigen zu Rate ziehen will, ist bei Regina Brückner genau richtig. „Ich überprüfe den Kaufpreis und schätze Bauschäden sowie Baumängel der Immobilie ein“, so die Diplom-Ingenieurin. Mit einer baufachl ...

Gutachter machen sorgenfreien Immobilienkauf möglich ...

Hier kann ein Gutachter zukünftigen Hausbesitzern hilfreich zur Seite stehen, indem er die Immobilie gründlich überprüft und den Käufer über mögliche Kosten aufklärt. Gerade bei der größten Investition im Leben ist die kompetente und umfass ...

Alle Meldungen von Der Hausinspektor GmbH