PresseKat - Die größten IT-Service-Provider in Deutschland

Die größten IT-Service-Provider in Deutschland

ID: 1226403

München, 17. Juni 2015: Das jüngste Ranking der größten IT-Service-Provider in Deutschland durch das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC zeigt, dass vor allem solche Anbieter Schwierigkeiten mit der Neuorientierung haben, deren traditionelles Geschäftsmodell in großen Teilen auf klassischem Infrastruktur-Outsourcing beruhte. Dazu zählen auch Unternehmen aus der Spitzengruppe, also T-Systems, HP und Atos.

(firmenpresse) - Das Feld der größten IT-Service-Provider in Deutschland wird weiter von etablierten Anbietern angeführt: IBM, T-Systems, HP und Atos belegten 2014 wie im Jahr zuvor die ersten Plätze des PAC-Rankings.

Diese IT-Dienstleister stehen unter enormem Kostendruck, weil jeder auslaufende Outsourcing-Vertrag nur unter großen Preisnachlässen in die Verlängerung geht. Regelmäßig müssen die Provider deutlich zweistellige Umsatzeinbußen pro erneuertem Vertrag hinnehmen. Mittlerweile beinhalten viele Abkommen zudem Benchmark-Klauseln, die Preisanpassungen während der Vertragslaufzeit vorsehen. Diese Abschläge mit Neugeschäft etwa im Cloud-Markt aufzufangen, ist ein enormer Kraftakt. Der bei den meisten Providern eingeleitete Wechsel in der Geschäftsstrategie benötigt Zeit, bis er wirksam wird.

Der Preisdruck geht nicht zuletzt auf den Erfolg der Offshore-Anbieter zurück. Sie setzen die etablierten Provider mit ihren weltweiten Delivery-Kapazitäten enorm unter Druck und konnten im vergangenen Jahr überdurchschnittliches Wachstum in Deutschland erzielen. Mit Infosys rückt erstmals ein indisches Unternehmen in PACs Top-20-Liste der IT-Dienstleister in Deutschland vor. Summa summarum legte Infosys binnen Jahresfrist um 33 Prozent zu und konnte sich damit um neun Ränge auf Platz 19 verbessern. Hilfreich dabei war sicherlich der verbesserte lokale Auftritt, den sich das Unternehmen mit der Übernahme des schweizerischen Beratungshauses Lodestone im Jahr 2012 erworben hat. Aber auch der zweitgrößte indische Provider im deutschen IT-Servicemarkt kann mit enormer Dynamik glänzen: TCS legte ebenfalls deutlich zweistellig zu und rückte damit immerhin auf Platz 26 vor.

Der Gesamtmarkt für IT-Services in Deutschland ist im vergangenen Jahr um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen. In der Liste der größten Anbieter Deutschlands konnten unter anderem Accenture und Capgemini ihren Umsatz überdurchschnittlich verbessern. Beide haben – anders als das Spitzenquartett – ihren Geschäftsschwerpunkt in der Vergangenheit nicht auf das Infrastruktur-Outsourcing gelegt, und waren daher vom enormen Preisdruck im Infrastrukturgeschäft nicht so stark betroffen.





Signifikantes Wachstum konnten im vergangenen Jahr die Unternehmen erzielen, die entweder hinzugekauft haben oder einen der wenigen Big Deals in Deutschland gewinnen konnten. Bei NTT Data hat beispielsweise die mehrheitliche Übernahme der Gisa GmbH, Halle, durch das Tochterunternehmen itelligence das Umsatzwachstum beschleunigt. Die Finanz Informatik verzeichnete einen Umsatzsprung infolge eines großen Outsourcing-Abkommens mit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW).

Insgesamt erlebt der Markt nach PAC-Beobachtung eine Phase der Neuorientierung, insbesondere unter den traditionellen Betriebsdienstleistern. Der vielerorts bereits eingeleitete Ausbau der globalen Delivery-Kapazitäten als Antwort auf die indischen Herausforderer war dabei nur ein Baustein. Größere Hoffnungen setzen sie in die Erweiterung des Geschäftsmodells durch neue Dienste, etwa im Cloud-Geschäft, und in die weitere Automatisierung des IT-Betriebs. Damit reagieren sie auch auf das preisbewusste Einkaufsverhalten der Kunden, die gerade im Segment der Commodity-Leistungen besonders intensiv nach Sparpotenzial Ausschau halten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Kontakt:

Bei Fragen zum Artikel wenden Sie sich bitte an:

Joachim Hackmann
Principal Consultant
Business Software & related Services

Tel:. +49 (0) 89 23 23 68-0
E-Mail: j.hackmann(at)pac-online.com


PAC – a CXP Group Company
Digital Business Services BU

Holzstraße 26
D-80469 München
Tel: +49 (0) 89 23 23 68-0
Fax: +49 (0) 89 719 62 65
E-Mail: info-germany(at)pac-online.com
Web: www.pac-online.com
Blog: www.pac-online.com/blog



PresseKontakt / Agentur:

Sascha Alexander
Director of Communications PAC & BARC

Tel.: +49 (0) 162 44 75 173
E-Mail: s.alexander(at)pac-online.com


PAC – a CXP Group Company
Digital Business Services BU

Holzstraße 26
D-80469 München
Tel: +49 (0) 89 23 23 68-0
Fax: +49 (0) 89 719 62 65
E-Mail: info-germany(at)pac-online.com
Web: www.pac-online.com
Blog: www.pac-online.com/blog



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Name und neuer Markenauftritt:  Aus der MPeX.net GmbH wird mpex GmbH BigHand und SBIT AG Deutschland formen Software Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PAC
Datum: 17.06.2015 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1226403
Anzahl Zeichen: 3769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Wedding

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2015
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die größten IT-Service-Provider in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen ist noch Stückwerk ...

Zusammenarbeit ist immer wichtigerer Erfolgs- und Kostenfaktor Mehr als zwei Drittel der von PAC befragten Führungskräfte in kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen berichten von einer zunehmenden Bedeutung der Zusammenarbeit für d ...

Alle Meldungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)