PresseKat - So funktioniert CAD-Datenaustausch heute – Webinar von PROCAD

So funktioniert CAD-Datenaustausch heute – Webinar von PROCAD

ID: 1225306

Verbesserung der Zusammenarbeit mit Externen in Entwicklungs- und Konstruktionsprojekten durch Einsatz der Dokumentenaustausch-Plattform PROOM

(firmenpresse) - Bei der Entwicklung und in Konstruktionsabteilungen im Maschinen- und Anlagenbau arbeiten häufig interne und externe Partner zusammen. Da jeder auf seinen eigenen Systemen arbeitet, erfolgt der Austausch technischer Dokumente meist über FTP und E-Mail. Dadurch kommt es zum Bruch zwischen den Prozessen und Informationssystemen. Die Folge: Abstimmungen ziehen sich in die Länge und Know-how geht verloren.

In dem 30-minütigen Webinar stellt PROCAD eine Alternative zu FTP und E-Mail vor, die auf die Anforderungen in Industrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau zugeschnitten ist. So wird verhindert, dass Firmenwissen unkontrolliert das Unternehmen verlässt.

Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte mit Interesse an Produktdatenmanagement (PDM), Product Lifecycle Management (PLM) und Dokumentenmanagement im technischen Büro (DMStec). Termin: 19.6.2015, 11:30 - 12:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung unter: http://bit.ly/1GqVJx4



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Kollaborationslösung PROOM für den sicheren Datenaustausch in Entwicklungsprojekten mit internen und externen Partnern. Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen



Leseranfragen:

PROCAD GmbH & Co. KG
Sarah Müller,Produktmanagerin
Vincenz-Prießnitz-Str.3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sam(at)procad.de
www.proom.de



PresseKontakt / Agentur:

PROCAD GmbH & Co. KG
Sarah Müller,Produktmanagerin
Vincenz-Prießnitz-Str.3
D-76131 Karlsruhe
T: +49 (721) 96 565
F: +49 (721) 9656 650
sam(at)procad.de
www.proom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger Software-Pionier präsentiert sichere Datenwolken für Anwälte Digitale Transformation stellt Unternehmen vor große Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: zscheile
Datum: 15.06.2015 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1225306
Anzahl Zeichen: 1140

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So funktioniert CAD-Datenaustausch heute – Webinar von PROCAD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Procad-Webinar: Rechnet sich eine PDM oder PLM-Lösung? ...

Über 30% ihrer Arbeitszeit wenden Entwicklungsingenieure und Konstrukteure dafür auf, um nach Unterlagen und Informationen zu suchen, Aufgaben zu koordinieren und Routinearbeiten abzuwickeln. PDM-Systeme tragen entscheidend dazu bei, unproduktive T ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH & Co. KG