PresseKat - Mit AYUDARUM finden Unternehmen und Studierende nunmehr erfolgreich zusammen - BILD

Mit AYUDARUM finden Unternehmen und Studierende nunmehr erfolgreich zusammen - BILD

ID: 1217944

(ots) - Man kann es kaum glauben, aber es ist so.
Obwohl am Ende des Studiums jede(r) AkademikerIn nach einem passenden
Job sucht, hat der überwiegende Teil der rund 300.000 Studierenden in
Österreich während des Studiums kaum bis keinen Kontakt zu ihren
künftigen Arbeitgebern.

Auf dem Onlineportal [www.ayudarum.com] (http://www.ayudarum.com/)
können Unternehmen einfach und rasch Studierende verschiedener
Hochschulen und Fachrichtungen für Projekte in vielfältigen
Themengebieten finden und damit Talente frühzeitig kennenlernen. Was
der Vorteil einer regelmäßigen Zusammenarbeit von Studierenden und
Unternehmen schon während der Ausbildung ist, beschreibt Georg
Kuttner, einer der Köpfe hinter AYUDARUM: "Wir sind überzeugt davon,
dass Studierende schon während ihrer Ausbildung viel mehr können, als
klassische Studentenjobs wie beispielsweise Kellnern. Die Unternehmen
profitieren, weil sie Mitarbeiter für verschiedenste Projekte und
Aufgaben finden können, rasche Lösungen erhalten und gleichzeitig
Studierende bereits während ihres Studiums kennenlernen".

Das ist deshalb praktisch, weil auf AYUDARUM mehrere Tausend
Studierende von verschiedenen Hochschulen in ganz Österreich
registriert sind und Unternehmen deshalb auf vielfältige Kompetenzen
zurückgreifen können. Besonders praktisch ist, dass die Vermittlung
sehr rasch geschieht, weil die Studierenden auf der Plattform
registriert sind und über jedes passende Projekt in Echtzeit
informiert werden. Und natürlich ist AYUDARUM auch praktisch im Sinne
von Praxis. Studierenden lernen in vielfältigen Aufgabenstellungen
Unternehmen kennen. Bereits während des Studiums bauen beide Seiten
Kontakte zueinander aus. Zusammenarbeit nach dem Studium - nicht
ausgeschlossen.

Einfache Ausschreibung - effektive Ergebnisse

Die Ausschreibung eines Projektes wurde für Unternehmen möglichst




simpel und zeitsparend gestaltet. Von der Projektdefinition über die
Bewerberauswahl, die Kommunikation während des Projektes bis hin zur
Abrechnung und der abschließenden Bewertung findet alles online auf
der Plattform statt. "Das schließt jedoch nicht aus, dass sich
Unternehmen und Studierende offline treffen oder zusammenarbeiten.",
so Kuttner. Die Projekte auf AYUDARUM lassen sich ideal in den Alltag
der Studierenden integrieren, da sie sich die Zeit flexibel einteilen
können. Als Ergebnis erhalten sie sofort Praxis für ihre Lebensläufe
und für die Zukunft wichtige Kontakte zu möglichen Arbeitgebern - und
natürlich die Möglichkeit mit sinnvollen Aufgabenstellungen, die zu
ihrem Studiengebiet passen, Geld zu verdienen.

Ideenwettbewerbe - das Potenzial der Crowd nutzen

Seit kurzem bietet AYUDARUM auch eine völlig neue Möglichkeit mit
einer großen Anzahl an Studierenden gleichzeitig in Kontakt zu treten
und vielfältige Lösungen für Aufgabenstellungen zu erhalten.
Ideenwettbewerbe ermöglichen es Unternehmen, sich über die
Studentencrowd frische Ideen und neue Sichtweisen in ihr Unternehmen
zu holen. Auch in Zukunft wird es auf AYUDARUM laufend neue
Funktionen und Möglichkeiten zur innovativen Zusammenarbeit mit
Studierenden geben, wie neuartige Vernetzungs- und Employer-Branding
Funktionalitäten, verspricht Kuttner. "Unser großes Ziel ist es, der
Ansprechpartner und Marktführer für qualitativ hochwertige
Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Studierenden im
deutschsprachigen Raum zu werden. Getreu unserem Motto: "Studenten
können mehr!" - [www.ayudarum.com] (http://www.ayudarum.com/)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Georg Kuttner
Tel.: +43 (0)699 150 666 78
E-Mail: georg.kuttner(at)ayudarum.com
www.ayudarum.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/17805/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Create ideas. Create teams. Create new journalism. / Das media.lab Bayern startet im Juni Arbeitsrechtler: ver.di setzt Streikende unverhältnismäßig unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2015 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1217944
Anzahl Zeichen: 4380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Die Fähigkeiten von Studierenden optimal nutzen Innsbruck/Wien



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit AYUDARUM finden Unternehmen und Studierende nunmehr erfolgreich zusammen - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AYUDARUM 266305778-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AYUDARUM 266305778-jpg-hires.jpg