PresseKat - BERLIN BOOK WEEK: Hörbuch-Samstag im Nikolaiviertel

BERLIN BOOK WEEK: Hörbuch-Samstag im Nikolaiviertel

ID: 1216633

1. BERLIN BOOK WEEK startet mit Hörspiel-Highlights open air im Zentrum Berlins, im Nikolaiviertel

(firmenpresse) - Vom 6. bis 19. Juni 2015 findet in Berlin die 1. BERLIN BOOK WEEK statt.

Dieser gemeinsame Auftritt von Literaturveranstaltungen unter diesem Dach in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg soll sich zukünftig zu einem großen Buch-Event in Berlin entwickeln.
In der Zeit der BERLIN BOOK WEEK trifft sich auch Deutschlands Buchbranche zur internen Hauptversammlung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, den „Buchtagen Berlin“ vom 17.-19. Juni.

Den Auftakt der BERLIN BOOK WEEK 2015 bildet der „Hörbuch-Samstag im Nikolaiviertel“ am 6. Juni mit einem „Bücher für Alle“-Markt. Der Eintritt ist kostenfrei. An bis zu 20 Orten werden von 11 bis 18 Uhr im historischen Nikolaiviertel auf den Straßen, Höfen und Plätzen abwechslungsreiche Hörbuchlesungen vorgespielt. Von spannenden Krimis über poetische Lyrik bis hin zu unterhaltsamen Kinderbüchern werden zahlreiche Genres präsentiert.

Auch die Stimmen prominenter TV-Schauspieler und Comedians (u.a. Hape Kerkeling, Dirk Bach, Olli Dittrich, Andrea Sawatzki, …) werden zu hören sein. Begleitet wird der „Hörbuch-Samstag“ von einem „Bücher für Alle“-Markt auf dem Platz vor der Nikolaikirche sowie von Bücherständen, verteilt nach unterschiedlichen Genres im Viertel. Durch den Partner mehrwegbuch.de können viele attraktive Bücher zu unschlagbaren Preisen erworben werden. Abgerundet wird der „Hörbuch-Samstag im Nikolaiviertel“ von einer bunten Kinder-Lesewiese mit Vorleseprogramm neben der Nikolaikirche. Der Eintritt ist natürlich kostenfrei.

Ein weiteres Highlight der 1. BERLIN BOOK WEEK findet eine Woche später statt: Die Verkaufsausstellung „LiberBerlin“ vom 12.-14. Juni in der Gemäldegalerie Berlin. Die LiberBerlin präsentiert sich unter dem Motto »Worte werden Bilder – Bilder werden Worte« mit Buchneuerscheinungen und bibliophile Kostbarkeiten – vom klassischen Buch bis zu den digitalen Medien. Ein umfangreiches Kulturprogramm ergänzt die Verkaufsveranstaltung um zahlreiche Vorträge, Gespräche, Führungen und Diskussionen.





Weitere Informationen erhalten Sie hier:

www.berlin-book-week.de

https://www.facebook.com/events/403176743218585/


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt:

Nikolaiviertel e.V.
c/o Zander & Partner
Dr. Holger Meyer
030 - 318 60 113 / 4
verein(at)berlin-nikolaiviertel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Guido Kniesel: »Kein Wille geschehe« 111 Tipps von Danka Todorova
Bereitgestellt von Benutzer: ZanderPartner
Datum: 26.05.2015 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216633
Anzahl Zeichen: 2395

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Sprockhoff
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 4631042

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLIN BOOK WEEK: Hörbuch-Samstag im Nikolaiviertel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nikolaiviertel e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nikolai-Festspiele 2015 – Die Berlin Geschichte ...

Nikolai-Festspiele 2015: Die Berlin-Geschichte als phantasievoller Theaterumzug mit Steam-punk-Dampfmaschine durch das Nikolaiviertel. 29. und 30. August, Open Air, Eintritt frei. Viele Darsteller in historischen Kostümen von Rokoko bis Kaiserzei ...

Alle Meldungen von Nikolaiviertel e.V.