PresseKat - Die letzten Tage des 2. Weltkriegs als WhatsApp-Projekt bei N-JOY / Start: Sonnabend, 2. Mai

Die letzten Tage des 2. Weltkriegs als WhatsApp-Projekt bei N-JOY / Start: Sonnabend, 2. Mai

ID: 1206655

(ots) - 70 Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg zu
Ende gegangen ist - N-JOY zeichnet die letzten Kriegstage in
Norddeutschland bis zum 8. Mai 1945 nun in einem
Nachrichtenticker-Format über den Messenger-Dienst WhatsApp nach.

Per Push-Benachrichtigung erfahren die Nutzer auf ihrem Handy, wie
sich die schleswig-holsteinische Stadt Elmshorn selbst befreit, wie
in der Lüneburger Heide die norddeutsche Kapitulation besiegelt wird
und wie britische Panzer über die Elbbrücken nach Hamburg rollen.
Historische Videos, Fotos und Audios erzählen diese Geschichte
multimedial nach.

N-JOY-Redakteure haben für das Projekt wochenlang in Radio- und
Fernseharchiven des NDR recherchiert und daraus rund 80
Ticker-Meldungen erstellt. Die Herausforderung war, die zeitlichen
Abläufe von damals möglichst genau zu datieren und für junge Menschen
im Norden anschaulich zu machen.

N-JOY, das junge Programm des NDR, ist der erste deutsche
Radiosender, der Handy-Messenger für diese Form des Storytellings
nutzt. Maximal 4.000 Abonnenten können an dem Experiment teilnehmen.
Dafür müssen sich die Interessierten einmalig und kostenlos auf der
Website n-joy.de mit Ihrer Handynummer registrieren. Nach Ende des
Livetickers - am 8. Mai - werden alle Nutzerdaten automatisch
gelöscht.

Parallel veröffentlicht die Website N-JOY.de alle Tickermeldungen.

Weitere Infos auf N-JOY.de



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302



http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kressreport: Richard Gutjahr im Interview:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2015 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206655
Anzahl Zeichen: 1799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die letzten Tage des 2. Weltkriegs als WhatsApp-Projekt bei N-JOY / Start: Sonnabend, 2. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk