PresseKat - Erdbebenhilfe Nepal: Lokale medico-Partner versorgen entlegene Dörfer und Verletzte in Kathmandu

Erdbebenhilfe Nepal: Lokale medico-Partner versorgen entlegene Dörfer und Verletzte in Kathmandu

ID: 1206621

(ots) - Die Frankfurter Hilfs- und
Menschenrechtsorganisation medico international weitet die
Unterstützung der Erdbebenhilfe seiner nepalesischen
Partnerorganisationen deutlich aus.

Der medico-Partner Nepal Development Society (NEDS) verteilt zur
Zeit Zelte, Planen, Decken und Reis in abgelegenen Dörfern rund um
das Epizentrum im Distrikt Gorkha. Ein weiteres NEDS-Team leistet
dabei auch medizinische Nothilfe. Sie berichten: "Die Situation auf
dem Land ist traurig. Es gibt kaum Hilfe von der Regierung oder NGOs.
Wir brauchen Decken und Zelte. In vielen Dörfern ist es regnerisch
und kalt. Es ist eine große Herausforderung, die Sachen zu den
Menschen zu bringen. Die Straßen sind schlecht, der Transport teuer.
Aber wir machen weiter."

In den Kliniken des Public Health Concern Trust-NEPAL (PHECT) in
Kathmandu werden unterdessen weiter Erdbebenopfer behandelt. Da die
Bettenkapazitäten nicht ausreichen, müssen leichter Verletzte auf dem
Boden schlafen, erhalten aber die nötige medizinische Versorgung.

medico international unterstützt all diese Aktivitäten im Rahmen
des internationalen "People's Health Movement", das in Südasien mit
vielen lokalen Gesundheitsorganisationen vertreten ist und ein
Konzept der Globalisierung von unten für das Menschenrecht auf
Gesundheit praktiziert. Unterstützung erfahren die nepalesischen
Helfer deshalb auch durch ein Nothilfe-Team des langjährigen
medico-Partners HANDS aus Pakistan. Diese Ärzte und Pfleger haben
große Erfahrung im Umgang mit Erdbebenkatastrophen unter ähnlichen
sozialen Bedingungen. Ihr Herangehen bereits in der Nothilfephase,
lokale Komitees zu bilden und die Ãœberlebenden von Anbeginn in
Nothilfe und Wiederaufbau einzubinden, soll eine nachhaltige und
solidarische Wiederaufbauhilfe im Interesse der marginalisierten
Menschen sichern.





Für die weitere Nothilfe und den Wiederaufbau bittet medico
international um Spenden unter dem Stichwort: "Nepal".

Über eine Veröffentlichung des Spendenkontos würden wir uns
freuen!

medico international
Konto: 1800
Frankfurter Sparkasse
BLZ 500 502 01

IBAN: DE21 5005 0201 0000 0018 00
BIC: HELADEF1822

Online-Spenden: https://www.medico.de/spenden/

medico international ist Träger des DZI-Spendensiegel und Mitglied
im Bündnis Entwicklung Hilft.

Mehr Informationen und Updates:
https://www.medico.de/spenden-fuer-erdbebenhilfe-in-nepal-16023/



Für Nachfragen und Interviewwünsche:

- Bernd Eichner, Pressereferent, medico international:
Tel. 069/94438-45 oder eichner(at)medico.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die originelle Geschenk-Idee zum Muttertag: Wie Sie Ihrer Mutter Lebensfreude statt nur ein Allerweltsgeschenk schenken Alles wird gut … Geschichte aus dem Leben gegriffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2015 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206621
Anzahl Zeichen: 2934

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Main



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erdbebenhilfe Nepal: Lokale medico-Partner versorgen entlegene Dörfer und Verletzte in Kathmandu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

medico international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von medico international