PresseKat - Weiß: Leben und Arbeiten in Würde auch im digitalen Zeitalter gewährleisten

Weiß: Leben und Arbeiten in Würde auch im digitalen Zeitalter gewährleisten

ID: 1206524

(ots) - Wandel der Arbeitswelt aktiv gestalten

Der "Tag der Arbeit" rückt alljährlich die Lage der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Blick. Zum diesjährigen
Maifeiertag erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Faire Arbeitsbedingungen, soziale Sicherheit und eine
funktionierende Sozialpartnerschaft müssen auch in einer zusehends
digitalisierten Arbeitswelt Erkennungszeichen unserer Sozialen
Marktwirtschaft bleiben. Sie ermöglichen erst ein Leben und Arbeiten
in Würde und sind zugleich entscheidende Voraussetzung für die hohe
Arbeitsqualität und Leistungsbereitschaft in unserer Wirtschaft. In
diesem Sinne wollen wir die Arbeit der Zukunft aktiv gestalten.

Im Zuge des digitalen Wandels werden Unternehmen, ihre
Beschäftigten und die Politik gleichermaßen vor große
Herausforderungen gestellt. Die digitale Arbeitswelt bietet auf der
einen Seite enorme Potenziale zur Schaffung neuer Märkte und neuer
Arbeitsplätze. Bereits heute sind digitale Produkte, digitale
Anwendungen und digitale Prozesse allgegenwärtig. Gleichzeitig bergen
z. B. Veränderungen im Bereich der Arbeitsstrukturen und der
Wertschöpfungsketten das Risiko der Spaltung des Arbeitsmarktes. In
15 bis 20 Jahren werden zum Beispiel in vielen Betrieben völlig
andere Qualifikationen gefragt sein als heute. Insbesondere
Geringqualifizierte werden von dieser Entwicklung betroffen sein.
Auch können neue Beschäftigungsformen wie das 'Crowdworking' für die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Segen und Fluch zugleich bedeuten.

Die Sorgen und Ängste der Menschen im Zusammenhang mit dem
digitalen Wandel nehmen wir sehr ernst. Gemeinsam mit den
Sozialpartnern werden wir an Rahmenbedingungen arbeiten, die Arbeiten
und Leben in Würde auch im digitalen Zeitalter garantieren."







Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bachelorabsolventen machen Karriere / Neue Studie zeigt gewachsene Aufstiegsmöglichkeiten mit dem Studienabschluss in der Wirtschaft / Wanka: VBG-Arbeitsschutzpreis 2016 - jetzt teilnehmen / Arbeitsschutz zahlt sich aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2015 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206524
Anzahl Zeichen: 2277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Leben und Arbeiten in Würde auch im digitalen Zeitalter gewährleisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion