PresseKat - Aktiv gegen Herzinfarkt

Aktiv gegen Herzinfarkt

ID: 1206337

Landau, XX. April 2015 In der Vortragsreihe „Vinzentius am Markt“ informieren Chefärzte des Vinzentius-Krankenhauses und ihr Team über Themen rund um die Gesundheit. Der erste Vortrag in diesem Jahr findet am 2. Mai im Alten Kaufhaus am Markt von 11 - 12 Uhr statt. Chefarzt der
Klinik für Allgemeine und Invasive Kardiologie Dr. med. Helmut Klempt referiert zum Thema „Vorbeugung: Dem Herzinfarkt & Co immer um eine Nasenlänge voraus“.

(firmenpresse) - Aktiv gegen Herzinfarkt

Vinzentius am Markt: Dem Herzinfarkt & Co immer um eine Nasenlänge voraus

Landau, XX. April 2015 In der Vortragsreihe „Vinzentius am Markt“ informieren Chefärzte des Vinzentius-Krankenhauses und ihr Team über Themen rund um die Gesundheit. Der erste Vortrag in diesem Jahr findet am 2. Mai im Alten Kaufhaus am Markt von 11 - 12 Uhr statt. Chefarzt der
Klinik für Allgemeine und Invasive Kardiologie Dr. med. Helmut Klempt referiert zum Thema „Vorbeugung: Dem Herzinfarkt & Co immer um eine Nasenlänge voraus“.

Herzkreislauferkrankungen, insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall, gehören nach wie vor zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Und das trotz des hohen Behandlungsstandards in deutschen Krankenhäusern. Darüber hinaus verursacht ein solches Ereignis bei den Überlebenden oft Folgeerkrankungen, die die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

„Wer einen schweren Herzinfarkt überlebt, leidet für den Rest seines Lebens häufig an Luftnot, eingeschränkter Leistungsfähigkeit, Wasseransammlungen, Herzrhythmusstörungen oder Beeinträchtigungen anderer Organe“, erklärt Chefarzt Dr. med. H. Klempt. Ähnlich verhält es sich bei einem Schlaganfall: Hier sind es vor allem bleibende neurologische Ausfälle, die den Betroffenen zeitlebens begleiten. Diese können von Lähmungen über eingeschränkte Sinneswahrnehmungen bis hin zum totalen Verlust der selbstständigen Lebensführung reichen. „Deshalb sollten solch einschneidende Ereignisse wie Herzinfarkt oder Schlafanfall möglichst vermieden werden“, fährt Klempt fort. „Denn nur so können wir sowohl die Gesamtsterblichkeit, als auch die Folgeerkrankungen für die Überlebenden verringern.“

Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Prävention, die eine Vielzahl effektiver Ansätze bietet: Ihr Spektrum erstreckt sich dabei von der Kontrolle kardiovaskulärer Risikofaktoren über den Verzicht auf Nikotin bis hin zu einer gesunden Lebensweise. „Fast immer sind es Maßnahmen, die eine gewisse Selbstkontrolle und Disziplin erfordern. Doch ich kann nur sagen: Es lohnt sich, konsequent dran zu bleiben!“, betont Chefarzt Dr. Klempt.





Um Ihnen eine Überblick über die Vielzahl der präventiven Möglichkeiten und ihrer Wirkung zu geben, werden wir Ihnen diese am Samstag ‚en detail’ vorstellen. Und Ihnen gleichzeitig Tipps für die Umsetzung im Alltag mitgeben.

Hierzu sind Sie herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Kleine Erfrischungen stehen bereit.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Vinzentius-Krankenhaus Landau sind rund 800 Mitarbeiter beschäftigt. Das Haus hält ein umfangreiches medizinisches Fachangebot vor. Es umfasst die Innere Medizin einschließlich der invasiven Kardiologie mit 104 Betten, die Chirurgie mit den Teilgebieten Viszeral- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie mit zusammen 146 Betten, die Urologie mit 35 Betten sowie die Gynäkologie und Geburtshilfe (45 Betten) und Kinderklinik (45 Betten), ferner 15 HNO-Belegbetten. Eine eigenständige Intensivabteilung mit 9 Betten ist besonders wichtig für den Notfallstandort. Fernerhin wird das Augenmerk vor allem auf der Herausbildung von medizinischen Schwerpunkten zur Versorgung der Region Landau/Südliche Weinstraße liegen. Beispielhaft ist in diesem Zusammenhang das Perinatalzentrum.



Leseranfragen:

Vinzentius-Krankenhaus Landau
Cornichonstraße 4
76829 Landau
www.vinzentius.de
Telefon: 06341 / 17 - 0



PresseKontakt / Agentur:

4Effect
Draiser Straße 136j
55128 Mainz
Fon 06131/4948866
E-Mail goetz(at)4effect.de
Internet www.4effect.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Riesen-Blutkörperchen“ im UK Essen gelandet Neurologie der Paracelsus-Klinik Bremen unter neuer Leitung
Bereitgestellt von Benutzer: cross-effect
Datum: 30.04.2015 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206337
Anzahl Zeichen: 3051

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Landau


Telefon: 06341 / 17 - 0

Kategorie:

Kliniken


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktiv gegen Herzinfarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vinzentius-Krankenhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vinzentius-Krankenhaus