PresseKat - Höchstmaß an Flexibilität durch die 2D&3D robotergeführte Montageprüfung

Höchstmaß an Flexibilität durch die 2D&3D robotergeführte Montageprüfung

ID: 1206311

Flexible automatische Inspektion für variantenreiche Fertigung

(PresseBox) - Hochwertige und komplexe Bauteile wie z.B. Motorsägen, Getriebe, Motoren, Automotive ZSB, medizinische Geräte usw. werden in immer größerer Variantenvielfalt auf einer Linie gefertigt. Dies stellt gerade an die automatische End- oder Zwischenprüfung dieser Bauteile die Forderung nach flexiblen Lösungen die mit der Merkmals - und Variantenvielfalt wirtschaftlich umgehen können und vor allem auch für zukünftige Varianten kostengünstig mitwachsen können. Die ideale Lösung für diese Aufgabenklasse sind robotergeführte 2D & 3D Montageprüfungen die ein Höchstmaß an Flexibilität kostengünstig und zukunftssicher anbieten.
Die Weiterentwicklung der Octum Systemsoftware CV_Inspect 2.0 schafft durch die Implementierung der logischen Kameras die Basis um flexible robotergeführte Prüfsysteme liefern zu können. Damit kann eine physikalische Kamera an unterschiedlichen Prüforten mit verschiedenen Kameraparametern eingesetzt werden. Ebenso können beliebig viele 2D oder 3D Merkmale wie z.B. Maße, Konturen, Form, Oberflächen, Codes und Klarschrift geprüft werden. Durch den Einsatz von Leichtbaurobotern zur Kameraführung wird auch die Handhabung des Roboters für den Anwender ohne spezielle Robotik Kenntnisse und aufwendige Sicherheitsvorkehrungen möglich. Eine neue Prüfposition kann sehr einfach, durch Schwerelosschalten des Roboters und Bewegung in die neue Prüfposition, per Mausklick in den Prüfablauf übernommen werden. Die Erweiterung mit neuen Prüfmerkmalen wird in gewohnter Weise durch Parametrierung der Prüfung wie gehabt durchgeführt. Neu ist auch die Lieferung des Komplettsystems aus einer Hand für eine einfache Abwicklung des Projektes. So steht eine fast grenzenlose Flexibilität mit ungeahnten Prüfmöglichkeiten zur dynamischen und wirtschaftlichen Gestaltung von Produktionsprozessen zur Verfügung.

Octum ist ein erfahrener Lösungsanbieter auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung und Cognex Partner System Integrator (PSI).




Seit 1996 liefert Octum weltweit Anlagen zur Inspektion und Identifikation eines breiten Teilespektrums für unsere Zielbranchen. Unsere Kunden schätzen Octum als fairen Partner auf dessen Innovationskraft, technologische Kompetenz und Zuverlässigkeit sie vertrauen.
Die automatischen Inspektionssysteme von Octum unterstützen die Umsetzung Ihrer Konzepte für eine fehlerfreie Produktion, bei gleichzeitiger Kostenoptimierung. Unser umfangreiches Dienstleistungsangebot sichert ihre Investition von der Installation über die Lebensdauer der Systeme in der Fertigung.
Octum beliefert namhafte Firmen der Automobilzuliefer-, Elektronik-, Medizintechnik-, Pharma- und Konsumgüterindustrie, Metallwarenhersteller sowie Maschinen- und Anlagenbauer.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Octum ist ein erfahrener Lösungsanbieter auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung und Cognex Partner System Integrator (PSI).
Seit 1996 liefert Octum weltweit Anlagen zur Inspektion und Identifikation eines breiten Teilespektrums für unsere Zielbranchen. Unsere Kunden schätzen Octum als fairen Partner auf dessen Innovationskraft, technologische Kompetenz und Zuverlässigkeit sie vertrauen.
Die automatischen Inspektionssysteme von Octum unterstützen die Umsetzung Ihrer Konzepte für eine fehlerfreie Produktion, bei gleichzeitiger Kostenoptimierung. Unser umfangreiches Dienstleistungsangebot sichert ihre Investition von der Installation über die Lebensdauer der Systeme in der Fertigung.
Octum beliefert namhafte Firmen der Automobilzuliefer-, Elektronik-, Medizintechnik-, Pharma- und Konsumgüterindustrie, Metallwarenhersteller sowie Maschinen- und Anlagenbauer.



drucken  als PDF  an Freund senden  Oben ohne, aber mit Köpfchen / Cabriofahrer sollten zum besseren Schutz beim Überschlag die Sitzposition möglichst tief wählen Kristian Strand neuer BITZER Director Sales Transport Division
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2015 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206311
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ilsfeld



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höchstmaß an Flexibilität durch die 2D&3D robotergeführte Montageprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OCTUM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OCTUM GmbH