PresseKat - AutomotiveINNOVATIONS Award: Ford ist "Innovationsstärkste Volumenmarke 2015" (FOTO)

AutomotiveINNOVATIONS Award: Ford ist "Innovationsstärkste Volumenmarke 2015" (FOTO)

ID: 1206261

(ots) -
- Ford wurde aufgrund seiner modernen Sicherheits- und
Fahrer-Assistenzsysteme zur "Innovationsstärksten Volumenmarke
2015" gekürt

- Ford Focus ist innovativstes Modell im Segment der unteren
Mittelklasse

- Ford Mondeo belegte im Segment der Mittelklasse den dritten
Platz

- Der AutomotiveINNOVATION Award ist eine europaweit begehrte
Auszeichnung und basiert auf wissenschaftlichen Analysen des
Center of Automotive Management

- Insgesamt wurden 18 global tätige Automobilkonzerne und 53
Marken bewertet

Doppelerfolg für Ford bei der diesjährigen Vergabe der
AutomotiveINNOVATIONS Awards: Ford wurde aufgrund der zahlreichen
Entwicklungen im Bereich der Sicherheits- und Fahrer-Assistenzsysteme
als "Innovationsstärkste Volumenmarke 2015" ausgezeichnet. Zugleich
wurde der neue Ford Focus als innovativstes Fahrzeug im Segment der
unteren Mittelklasse gekürt. Die Baureihe, die im Ford-Werk
Saarlouis/Saarland produziert wird, überzeugte mit ihren modernen und
ausgereiften Technologien - explizit genannt wurden beispielsweise
das optimierte elektronische Sicherheits- und Stabilitätsprogramm
(ESP), der Einpark-Assistent und das Fahrer-Assistenzsystem
"Active-City-Stop", das mögliche Kollisionen erkennt und im Notfall
selbsttätig den Bremsvorgang einleitet, um einen Zusammenstoß zu
vermeiden oder die Schwere eines Unfalls zu mindern. Zudem wurde
herausgestellt, dass der neue Ford Focus auf Wunsch auch mit dem
mehrfach preisgekrönten, hocheffizienten
1,0-Liter-EcoBoost-Dreizylinder-Motor erhältlich ist. Als derzeit
sparsamster Benziner in der unteren Mittelklasse (gemäß NEFZ) erhielt
der 1,0-Liter-EcoBoost-Motor in den Jahren 2012, 2013 und 2014
bereits dreimal in Folge die Auszeichnung "International Engine of




the Year". Ebenfalls erwähnenswert: Der Ford Mondeo belegte im
Segment der Mittelklasse den dritten Platz.

Der AutomotiveINNOVATIONS Award ist eine Initiative des "Center of
Automotive Management" (CAM), einem unabhängigen Institut für
empirische Automobil- und Mobilitätsforschung sowie für strategische
Beratung an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) unter der
Leitung von Prof. Dr. Stefan Bratzel in Bergisch Gladbach in
Kooperation mit der PricewaterhouseCoopers AG. Analysiert werden
Innovationen und Innovationstrends der globalen Automobilindustrie.
Die Prämierung von Innovationen erfolgt jährlich.

Die diesjährigen AutomotiveINNOVATIONS-Awards für Ford nahm
Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke
GmbH, heute bei einer Gala-Veranstaltung in Frankfurt am Main
entgegen. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie ist eine
weitere wichtige - weil unabhängige - Bestätigung für die
Innovationskraft unseres Unternehmens. Der Preis bestätigt den von
uns beharrlich verfolgten Weg, unseren Kunden Spitzentechnologien zu
bezahlbaren Preisen anzubieten. Wir verstehen diese Auszeichnung für
die Marke Ford im Allgemeinen und den Ford Focus im Besonderen aber
auch als Ansporn, diese exzellenten Ergebnisse auch in den kommenden
Jahren zu wiederholen", sagte Ford Deutschland-Chef Mattes.

Untersuchte Automobilkonzerne brachten 1.220 Innovationen hervor

Gemäß den Angaben des Center of Automotive Management erreichte
die globale Innovations-Dynamik in der Automobilindustrie im
abgelaufenen Jahr einen neuen quantitativen Höhepunkt. Danach
brachten die 18 untersuchten Automobilkonzerne und ihre 53 Marken
2014 einen Rekordwert von 1.220 Innovationen hervor. Den stärksten
Anstieg verzeichnete in diesem Zeitraum der Bereich der
Fahrer-Assistenzsysteme, der mit fast 300 neuen Features einen neuen
Wachstumsrekord aufstellte.

Fortschrittliche Technologien sind eine Stärke von Ford

Fortschrittliche Technologien gehören zu den Stärken der gesamten
Angebotspalette von Ford - angefangen bei den modernen
Pkw-Produktlinien bis hin zu den vielseitigen Nutzfahrzeugen. Der
neue Ford Focus macht dies besonders deutlich. So wurden seine
Fahrer-Assistenzsysteme Active City Stop, Fahrspurhalte-Assistent,
Müdigkeitswarner und Auffahrwarnsystem sogar von den Euro
NCAP-Experten ausgezeichnet*. Außerdem sind für den neuen Ford Focus
viele weitere Technologien verfügbar. Beispiele:

- Fahrspurhalte-Assistent - unterstützt dabei, das Fahrzeug in der
Spur zu halten

- Berganfahr-Assistent - verhindert das Zurückrollen beim Anfahren
an einer Steigung

- Toter-Winkel-Assistent - unterstützt dabei, Fahrzeuge und andere
Hindernisse im toten Winkel des Rückspiegels nicht zu übersehen

- Cross-Traffic-Alert - neue Funktion zur Erfassung von
Hindernissen und nahenden Fahrzeugen beim Rückwärts-Ausparken
aus Querparklücken im Bereich von ca. 40 Metern links und rechts
des Fahrzeugs

- Park-Assistent - per Knopfdruck und Ultraschallsensoren erkennt
das System ausreichend große Parklücken und manövriert das
Fahrzeug hinein und hinaus, zusätzliche Sensoren am Heck
ermöglichen jetzt auch das Lenken in Parklücken, die quer zur
Fahrtrichtung liegen

*Quelle: http://de.euroncap.com/de/rewards.aspx

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert.

Für weitere Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen
von Ford besuchen Sie bitte www.ford.de.



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1(at)ford.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen als weltweit innovativster Automobilkonzern ausgezeichnet Oben ohne, aber mit Köpfchen / Cabriofahrer sollten zum besseren Schutz beim Überschlag die Sitzposition möglichst tief wählen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206261
Anzahl Zeichen: 6446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AutomotiveINNOVATIONS Award: Ford ist "Innovationsstärkste Volumenmarke 2015" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH newfordfocus-09.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH newfordfocus-09.jpg