PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zum Blutspende-Urteil des EuGH

Berliner Zeitung: Kommentar zum Blutspende-Urteil des EuGH

ID: 1206226

(ots) - Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
(EuGH) zum Blutspende-Verbot für Schwule ist vernünftig. Sie ist die
mustergültige Anwendung des Verhältnismäßigkeitsprinzips. Das besagt
unter anderem: Die staatliche Gewalt muss unter mehreren geeigneten
Maßnahmen diejenige wählen, die den Einzelnen am wenigsten
beeinträchtigt. Darum akzeptiert der EuGH das generelle Spende-Verbot
für Homosexuelle, jedoch nur unter der Voraussetzung, dass hier
tatsächlich ein besonders hohes Risiko für die Übertragung von HIV
nachgewiesen werde und der Schutz des Empfängers nicht anders als
durch ein generelles Spende-Verbot sichergestellt werden könne.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Noch immer werden Jahr für Jahr europaweit 30 000 Wehrmachtssoldaten bestattet WAZ: Für ein Sterben in Würde
 - Kommentar von Julia Emmrich zur Palliativmedizin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206226
Anzahl Zeichen: 907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Blutspende-Urteil des EuGH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung