PresseKat - Wird das Problem der mobilen Sicherheit hochgespielt? Der Data Breach Investigations Report von Veri

Wird das Problem der mobilen Sicherheit hochgespielt? Der Data Breach Investigations Report von Verizon erlaubt unterschiedliche Schlussfolgerungen

ID: 1206167

(ots) - Im neu veröffentlichten Data Breach
Investigations Report [Untersuchungsbericht zur Verletzung von
Datensicherheit] erklärt Verizon, dass von den "99 Problemen", mit
denen Nutzer konfrontiert waren, "mobile Malware nicht einmal 1 %
ausmacht."

Wird das Problem der mobilen Sicherheit also nur hochgespielt? Was
Unternehmen für mobile Sicherheit sagen, klingt jedoch ganz anders.
In Wirklichkeit will natürlich niemand eines Tages zum Opfer werden.
Nachstehend finden Sie unterschiedliche Schlussfolgerungen aus der
Lektüre dieses Berichtes.

Mobile Geräte haben nicht nur für Unternehmen geringere Priorität

Verizon kommt zu dem Schluss, dass die Priorität von Unternehmen
im Vergleich zur Internetsicherheit bei mobilen Geräten nicht so hoch
ist. Allerdings kann es für normale Anwender sehr teuer sein, wenn
sie ein Opfer werden.

Android ist ein leichtes Ziel

Die Nutzer von Android sind aufgrund des langen Updating-Zyklus
und der offenen Natur von Android nach wie vor der Gefahr von
Malware-Angriffen ausgesetzt. Sogar Verizon gibt in dem Bericht zu,
dass "96 % der mobilen Malware auf die Android-Plattform ausgerichtet
sind." Aus diesem Grund arbeiten Unternehmen wie Symantec, McAfee und
360 Security Group
[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qihoo.security]
beständig daran, die besten Antiviruslösungen zu entwickeln und
anzubieten.

Adware ist lästig, aber keinesfalls harmlos

Der Bericht sagt [http://www.cnet.com/news/mobile-security-largely
-a-non-issue-for-now/], dass der Großteil der Malware-Probleme bei
Android auf harmlose Adware und andere Ressourcen verschwendende
Infektionen zurückzuführen sind. Diese können tagelang aktiv sein.
Die einfache Installation einer Sicherheitsapp
[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qihoo.security]




könnte diese Belästigungen vermeiden.

Wieso mobile Geräte relativ sicher bleiben

Mobile Geräte sind relativ sicher, und zwar nicht, weil sie schwer
anzugreifen sind, sondern weil sie nur wenig wertvolle Informationen
speichern, die finanziell von erheblichem Nutzen sind.

Tatsache ist jedoch, dass Bedrohungen der mobilen Sicherheit nicht
nur von Hackern kommen. Entwickler und Ad Libraries sammeln Ihre
persönlichen Daten aggressiv für geschäftliche Zwecke. So verfolgen
gemäß McAfee 82 % der Android Apps die Daten über ihre Netznutzung.
Ihre Privatsphäre ist also durchaus in Gefahr.

Mobile Geräte werden das nächste Ziel sein

Sobald Unternehmen in der Zukunft in der Lage sind, ihre nicht
mobile Infrastruktur abzusichern, werden sich Hacker mobilen Geräten
zuwenden. Wir sollten jetzt handeln
[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qihoo.security],
bevor wir mit ernsthaften finanziellen Verlusten oder Angriffen auf
die Privatsphäre konfrontiert sind. Fast 200 Millionen Nutzer
vertrauen auf eine dieser Antivirus-Apps, nämlich 360 Security [https
://play.google.com/store/apps/details?id=com.qihoo.security&hl=zh_CN]
, die inzwischen in 79 Ländern unter den Top 5 auf Google Play ist.
Es handelt sich um eine All-in-one-App, die mit Funktionen wie der
Löschung von Viren, Beschleunigung der Geräteleistung und gründlicher
Löschung von Junk-Ordnern umfassenden und kostenlosen Schutz von
Androidgeräten bietet.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Nikky Wei Tel.: +86-10-135 2113 7173 E-Mail:
Weixiaohua(at)360.cn[mailto:Weixiaohua(at)360.cn]

Web site:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.qihoo.security/ htt
p://www.cnet.com/news/mobile-security-largely-a-non-issue-for-now//


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lagerverwaltungssoftware/LVS, Fuhrparkverwaltung und Transportmanagement für Dynamics? NAV von ags Besuchen Sie die INTENSE AG auf der Karrieremesse Meet@FH-Köln am 20. Mai 2015 in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206167
Anzahl Zeichen: 4068

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Beijing



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wird das Problem der mobilen Sicherheit hochgespielt? Der Data Breach Investigations Report von Verizon erlaubt unterschiedliche Schlussfolgerungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

360 Security Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 360 Security Group