PresseKat - 1. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst

1. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst

ID: 1206031

(PresseBox) - National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. National Instruments und sein Platinum Alliance Partner NOFFZ Technologies veranstalten am 24. Juni 2015 in Tönisvorst bei Düsseldorf einen Technologietag zum Thema RF- und Wireless-Test.
Die zunehmende Vernetzung von Geräten und Systemen legt die Messlatte für den Bereich RF-Test Jahr für Jahr ein Stück höher. Trends wie das Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 verlangen RF-Prüfmitteln mehr ab denn je. RF-Testsysteme müssen flexibel auf Änderungen reagieren, um beispielsweise die neuen Wireless-Standards der Prüflinge zu intergieren, dabei aber immer auch die Testzeiten minimieren und letztlich bessere Qualität für eine enorme Bandbreite an Anwendungen garantieren.
Gerade in Deutschland sind RF-Tests vor allem aus Anwendungen in der Automobilindustrie - wie eCall, Network Access Devices (NADs) und Telematics Control Units (TCUs) - sowie aus vielen weiteren Wireless-Schnittstellen, beispielsweise in Smart Homes und im Consumer-Bereich, nicht mehr wegzudenken.
Der RF- und Wireless-Technologietag bietet die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends in den Bereichen RF Chip Testing, PXI-basierte Messgeräte, Adapterlösungen sowie standardisierte Komplettsysteme zu informieren. In parallel stattfindenden Workshops können die Teilnehmer zudem mehr über die Vorteile von RF-Messtechnik auf Basis der PXI-Plattform erfahren und sich anhand praxisorientierter Übungen mit der Handhabung vertraut machen. Eine begleitende Fachausstellung gewährt Einblicke in erfolgreich realisierte Projekte und die jeweils eingesetzten Technologien.
Themenschwerpunkte des Technologietags:
- Mobile Device Test
- Communication System Design
- RF Manufacturing Test
- Multi DUT RF Test für Cellular- und Connectivity-Applikationen




- Non-Signaling Chip Testing
Weitere Informationen sowie die ausführliche Agenda sind unter germany.ni.com/technologietag zu finden.

Seit 1976 ermöglicht NI (ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern, die weltweit größten technischen Herausforderungen mit leistungsstarken, flexiblen Systemen zu bewältigen, mit denen sie schneller produktiv arbeiten und Innovationen zügiger realisieren können. Kunden aus einer Vielzahl von Branchen - vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie sowie von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Teilchenphysik - nutzen die integrierte Hard- und Softwareplattform von NI, um unsere Welt noch lebenswerter zu machen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1976 ermöglicht NI (ni.com) Ingenieuren und Wissenschaftlern, die weltweit größten technischen Herausforderungen mit leistungsstarken, flexiblen Systemen zu bewältigen, mit denen sie schneller produktiv arbeiten und Innovationen zügiger realisieren können. Kunden aus einer Vielzahl von Branchen - vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie sowie von der Unterhaltungselektronik bis hin zur Teilchenphysik - nutzen die integrierte Hard- und Softwareplattform von NI, um unsere Welt noch lebenswerter zu machen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael J. Knappmann in den Senat der Wirtschaft aufgenommen Neuer Mitarbeiter für Public Relations bei Exozet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206031
Anzahl Zeichen: 2746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. RF- und Wireless-Technologietag in Tönisvorst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

National Instruments Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von National Instruments Germany GmbH