PresseKat - Tag gegen Lärm: Verkehrslärm könnte um die Hälfte sinken

Tag gegen Lärm: Verkehrslärm könnte um die Hälfte sinken

ID: 1206023

(ots) - Anlässlich des internationalen "Tages gegen Lärm"
lohnt sich ein Blick auf einen der größten Lärmverursacher: Die mit
dem Straßenverkehr verbundene Geräuschbelastung wird von vielen
Bundesbürgern nicht nur als besonders störend empfunden, sondern kann
auch die Gesundheit beeinträchtigen. Um den Lärmpegel vor allem in
Innenstädten zu senken, werden in vielen Kommunen bereits Busse oder
Lieferfahrzeuge mit Erdgasantrieb eingesetzt. Diese verursachen rund
50 Prozent weniger Lärmemissionen als Dieselfahrzeuge.

Insgesamt 1.600 Erdgasbusse sind deutschlandweit in rund 100
Städten und Gemeinden im Einsatz. Unter anderem sorgen sie in
Augsburg, Nürnberg, Marburg und München für eine geräuscharme
Beförderung im ÖPNV. In Berlin hingegen wird die Müllabfuhr zu einem
großen Teil mit erdgasbetriebenen Sammelfahrzeugen absolviert.
Deutschlandweit sind insgesamt 16.000 leichte und schwere
Nutzfahrzeuge mit Erdgasantrieb unterwegs. Die leisen Motoren bringen
vor allem bei der frühmorgendlichen Müllabholung in Wohngebieten und
der nächtlichen Warenanlieferung für Geschäfte in Innenstädten eine
deutliche Entlastung für die Anwohner.

Neben den geringeren Geräuschemissionen zeichnen sich Erdgas-Lkw
und -busse auch durch einen besonders niedrigen Schadstoffausstoß
aus. So ist die Stickoxid- und Feinstaubbelastung bei
erdgasbetriebenen Fahrzeugen minimal. Wird - wie zum Beispiel bei der
Berliner Straßenreinigung (BSR) - Bio-Erdgas getankt, sind die
Fahrzeuge nahezu CO2-neutral unterwegs.

In den kommenden Jahren werden die Anforderungen an Lärm- und
Umweltschutz gerade im städtischen Bereich weiter steigen. Ein Grund,
warum auch immer mehr Hersteller ihre Erdgasfahrzeuge
weiterentwickeln und neue in ihr Produktportfolio aufnehmen. "Wer
wirksam gegen Lärm in Städten vorgehen will, muss vor allem beim




Verkehr ansetzen. Erdgasfahrzeuge können hier entscheidend dazu
beitragen, dass die Stadt leiser und die Luft besser wird" erklärt
Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH. "Wir sind
daher davon überzeugt, dass der Einsatz von Erdgasbussen und -Lkw in
Zukunft an Bedeutung gewinnt."

Ãœber erdgas mobil

erdgas mobil ist eine Initiative führender Unternehmen der
deutschen Gaswirtschaft, um Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff
stärker auf dem Markt zu etablieren. Der an mittlerweile rund 900
Tankstellen in Deutschland erhältliche alternative Kraftstoff hat vor
allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das Potenzial, langfristig
einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von Emissionen im
Straßenverkehr - insbesondere von CO2, Lärm, Stickoxiden und
Feinstaub - zu leisten. So werden beispielsweise bei einer
20-prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung gegenüber einem Benziner rund
39 Prozent CO2 eingespart. Der Preis für den alternativen Kraftstoff
liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für Benzin,
gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden.

Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter
www.erdgas-mobil.de.



Pressekontakt:
Katja Waldor, Projektleitung PR/Online
erdgas mobil GmbH
Neustädtische Kirchstraße 8
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 /460 60 15 - 86
Fax: +49 (0)30 / 460 60 15 - 91
E-Mail: presse(at)erdgas-mobil.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Bürger bringen Gemeinden auf Kurs Stellungnahme Bundesregierung zum Hauptgutachten Monopolkommission / VKU: Organisationsfreiheit der Kommunen muss gewährleistet sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206023
Anzahl Zeichen: 3648

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen Lärm: Verkehrslärm könnte um die Hälfte sinken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

erdgas mobil GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erdgas ist beliebtester alternativer Antrieb in 2013 ...

Berlin, 30.01.2014: Erdgas als Kraftstoff (CNG) liegt im Trend. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der neuzugelassenen Erdgas-Pkw in Deutschland um rund 50 Prozent. Insgesamt wurden mehr als 7.800 Neuwagen mit Erdgasantrieb verkauft. Das sind rund 2. ...

Energiewende im Verkehr mit Erdgas und Bio-Erdgas ...

Frankfurt, 11. September 2013: Erdgasautos sind weiter auf dem Vormarsch - und heute schon voll alltagstaugliche Alternativen. Diese Bilanz zogen bei einer Pressekonferenz die Energie- und Automobil-Experten Dr. Gerhard Holtmeier (Thüga AG), Christi ...

Alle Meldungen von erdgas mobil GmbH