PresseKat - Was Sie alles wissen sollten über Microsoft Projektmanagement in der Cloud – TPG Webinar-Reihe

Was Sie alles wissen sollten über Microsoft Projektmanagement in der Cloud – TPG Webinar-Reihe

ID: 1197838

Wichtige Details für Entscheider und Nutzer zu Vorteilen, Möglichkeiten, Lizenzierung und Preisen von Microsoft Project Pro für Office 365, Project Online und Project Lite in drei kompakten Webinaren

Seit ziemlich genau zwei Jahren sind der Microsoft Project Professional Client und der Project Server auch als Cloud-Lösung auf dem Markt. TPG The Project Group nimmt dies zum Anlass, mit einer kostenlosen Webinar-Reihe die einzelnen Komponenten, deren Möglichkeiten und die Lizenzierung dieser Microsoft Cloud-Lösung für Projekt- und Portfoliomanagement im Detail zu behandeln. Die drei Themen der Reihe lauten: „Was Sie wissen sollten über Microsoft Project aus der Cloud – Module, Rollen und Lizenzkosten“ am 22.05.2015, „Warum Sie mit Microsoft Project Pro für Office 365 arbeiten sollten – Power aus der Cloud“ am 03.06.2015 und „Warum Sie Project Online für Ihr Projekt- und Portfoliomanagement nutzen sollten“ am 10.06.2015. Die Teilnehmer erfahren die Unterschiede der Project Online Cloud-Lösung im Vergleich zur herkömmlichen lokalen („on premises“) Installation des Microsoft Project Servers. Dasselbe gilt für den herkömmlich installierten Project Professional oder Standard Client und den aus der Cloud bereitgestellten Microsoft Project Pro für Office 365 Client bzw. die Web App und das günstige Project Lite. Besonders intensiv wird das Thema Datenschutz behandelt. Neben den wichtigsten Informationen beinhalten die Webinare auch umfangreiche Live-Präsentationen sowie viel Zeit für Fragen und Antworten aus dem Auditorium. Die kostenlose Anmeldung ist möglich unter www.theprojectgroup.com/webinar

(firmenpresse) - Microsoft Project Online richtet sich an Unternehmen, die auf eine schnell verfügbare und kostenmäßig flexible Lösung für Projekt- und Portfoliomanagement Wert legen. Dazu gehören projektübergreifende Projektplanung und -steuerung, zentralisiertes Ressourcenmanagement, Kapazitätsplanung, Portfoliomanagement, teilautomatisierte Genehmigungsprozesse, flexibles und optisch ansprechendes Berichtswesen (z.B. „Cockpits“ sowie „Dashboards“) und vieles mehr. Das Erfassen von Projektideen und deren Anreichern mit strukturierten Daten kann durch definierte Workflows gesteuert werden. Beim Zusammenstellen des Projektportfolios und der Auswahl der durchzuführenden Projekte unterstützen Portfoliomanagement-Funktionen. Kriterien für die Auswahl sind sowohl finanzielle (z.B. Budget, Ressourcenverfügbarkeit) als auch frei definierbare „weiche“ Faktoren (z.B. Kundenzufriedenheit).

Oft ist nicht klar, was Project Online nun genau ist. Um es deutlich zu sagen, Project Online ist KEINE webbasierte Version des Project Professional Client 2013, sondern ein vollständig getrennter Dienst. Dieser stellt als Cloud-Lösung umfassende Tools zum Portfolio- und Projektmanagement im Web bereit. Die Project Web App enthält auch die vollständige Berechnungslogik aus dem Client. Leicht lässt sich hier zwischen Web App und Project Professional Version wechseln, je nach verwendetem Endgerät. Über die Project Web App oder das vom Umfang her reduzierte aber deutlich günstigere Project Lite, erhalten alle Projektmitarbeiter unter anderem eine Übersicht der Projekte, denen sie zugeordnet sind, sehen ihre Arbeitspakete und melden ihre Ist-Zeiten zurück. Wenn ein Abonnent besteht, kann das Paket auch Project Pro für Office 365 umfassen.

Project Pro für Office 365 ist identisch mit dem herkömmlichen Microsoft Project Professional Client, nur aus der Cloud. Mit ihm arbeiten in der Regel die Projektmanager. Dieses Werkzeug lässt sich via „Click-to-Run“ Technologie schnell aus der Cloud lokal installieren, sodass lokal gearbeitet werden kann, nicht online. Die Verbindung zu Project Online, dem Project Server in der Cloud, ist bei Bedarf möglich.





Die neue Cloud-Lösung bietet fast alle Möglichkeiten der lokalen Installation. Nur steht der Server mit dem Ressourcenpool und allen Projekten nicht im eigenen Rechenzentrum, sondern in der Cloud. Dort kümmert sich Microsoft um den Betrieb, die Wartung und um die Sicherheit.

Viel mehr zu den Komponenten der Online-Variante, deren Möglichkeiten und die Lizenzierung vermittelt die TPG Webinar-Reihe. Themen, Termine und kostenlose Anmeldung sind möglich unter www.theprojectgroup.com/webinar

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TPG The Project Group bietet als international tätiger Fullservice-Anbieter Beratung und Lösungen für unternehmensweites Projektmanagement. Schwerpunkt sind Technologien von Microsoft sowie die Integration mit SAP und beliebigen anderen Systemen. Besonders für international aktive Kunden steht TPG als Microsoft Gold Certified Partner für kompetente Beratung, flexible Umsetzung, intelligente PM-Lösungen sowie die Erhöhung des PM-Reifegrades als Beitrag zum Unternehmenserfolg. Praxisbezogene Seminare zu Microsoft Project und Projektmanagement-Methodik runden das Leistungsspektrum ab.
Mit mehreren Niederlassungen in Europa, USA und Afrika sowie einem weltweiten Netzwerk autorisierter Partner bietet TPG ein Leistungsportfolio für große und mittlere Unternehmen aller Branchen, die Projektmanagement betreiben.



Leseranfragen:

TPG The Project Group, Achim Schmidt-Sibeth, Destouchesstr. 68, D-80796 München
achims(at)theprojectgroup.com, Telefon: +49 (89) 61 55 93 – 51, Fax: +49 (89) 61 55 93 – 40



PresseKontakt / Agentur:

TPG The Project Group, Achim Schmidt-Sibeth, Destouchesstr. 68, D-80796 München
achims(at)theprojectgroup.com, Telefon: +49 (89) 61 55 93 – 51, Fax: +49 (89) 61 55 93 – 40



drucken  als PDF  an Freund senden  DATA ONE LÄDT EIN ZUM 1. CLOUD-TAG SAARLAND Flexible Zeiterfassung: askDANTE präsentiert sich auf der Personal Nord
Bereitgestellt von Benutzer: achims
Datum: 13.04.2015 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197838
Anzahl Zeichen: 4336

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Achim Schmidt-Sibeth
Stadt:

München


Telefon: 089 61559351

Kategorie:

Cloud-Computing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.04.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Sie alles wissen sollten über Microsoft Projektmanagement in der Cloud – TPG Webinar-Reihe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TPG The Project Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wegweiser zum unternehmensweiten Projektmanagement-Paradies ...

Aus der Webinar-Serie „PPM Paradise“ stellt TPG The Project Group eine große Sammlung praxisorientierter Artikel, Videos und Checklisten zur „paradiesischen Umgebung“ für Projekt-, Portfolio-, Programm- und Ressourcenmanagement kostenlos zu ...

Alle Meldungen von TPG The Project Group