PresseKat - Osterkauflaune verhalten: Jeder Zweite will wegen Weihnachten weniger ausgeben - für 7 von 10 sind

Osterkauflaune verhalten: Jeder Zweite will wegen Weihnachten weniger ausgeben - für 7 von 10 sind Sonderangebote kaufentscheidend

ID: 1193721

(ots) -

- Weniger Schotter für Eier: Weihnachtsausgaben sitzen deutschen
Verbrauchern noch im Nacken - 47 Prozent wollen an Ostern sparen
- Deutsche wollen 2015 durchschnittlich 38 Euro für Ostergeschenke
ausgeben
- 74 Prozent bevorzugen Markenschokolade - mehr als jeder Zweite
will bei reduzierten Süßigkeiten nach Ostern zuschlagen

Das Ostergeschäft des deutschen Einzelhandels steht in diesem Jahr
unter keinem guten Stern - und Schuld daran ist der Weihnachtsmann:
Fast jeder zweite Deutsche (47 Prozent) will für Ostern weniger Geld
ausgeben, da das zurückliegende Weihnachtsfest besonders hohe
Ausgaben mit sich brachte. Bei den unter 30-Jährigen liegt dieser
Prozentsatz sogar bei 56 Prozent. Das ergab eine repräsentative
Umfrage im Auftrag von deals.com (www.deals.com), der Suchmaschine
für digitale Gutscheine und Marke von RetailMeNot, Inc. Ein Fünftel
der Deutschen (22 Prozent) verwehrt sich Ostergeschenken und
-traditionen gleich gänzlich.

Zudem können sich Osterprodukte, die bereits Monate vor den
Feiertagen die Auslagen füllen, kontraproduktiv für die Händler
auswirken: Drei Viertel der Kunden (73 Prozent) reagieren nämlich
genervt auf dieses vorzeitige Warenangebot. "Sinnvoller ist es, den
Osterabsatz durch Rabatte und Gutscheine anzukurbeln," rät Giulio
Montemagno, Senior Vice President International bei RetailMeNot, Inc.
"Solche Kaufanreize können sich richtig lohnen, wie unsere
Studienergebnisse belegen: 69 Prozent der Deutschen würden beim
Ostereinkauf ein Produkt eher kaufen, wenn es im Sonderangebot ist
oder sie dafür einen Rabatt oder passenden Gutschein finden."
Ist das Lager nach den Feiertagen noch prall gefüllt mit
Osterartikeln, sollten die Händler die Gunst der Stunde nutzen: Jeder
Zweite (55 Prozent) plant, genau zu diesem Zeitpunkt bei reduzierten




Süßigkeiten zuzuschlagen.

Deutsche bevorzugen Markenschokolade - und geben im Schnitt 38
Euro für Ostern aus

Das Markenbewusstsein der Deutschen macht auch vor Osterschokolade
keinen Halt: Drei Viertel der Deutschen achten beim Kauf von
Schokoostereiern und -hasen auf den Herstellernamen des Produktes (74
Prozent). Demnach planen die Bundesbürger, dieses Jahr im Schnitt 38
Euro für Ostergeschenke auszugeben, wobei Männer mit durchschnittlich
41,67 Euro etwas spendabler sind als Frauen (34,85 Euro). Bei der
Wahl des richtigen Geschenks folgen die Deutschen traditionellen
Mustern:

Die beliebtesten Ostergeschenke der Deutschen (Mehrfachantworten
möglich)
1. Süßigkeiten 62 %
2. Kleinere Geschenke (z. B. Plüschtiere, Bücher, CDs/DVDs) 45 %
3. Eier 38 %
4. Blumen 22 %
5. Selbstgebasteltes 13 %
6. Gutscheine 11 %
7. Geld 10 %
8. Größere Geschenke (z. B. Fahrrad, elektrische Geräte) 2 %

Ãœber die Studie

Die repräsentative Umfrage wurde von deals.com im März 2015 unter
1.116 deutschen Verbrauchern in Zusammenarbeit mit Goldmedia
durchgeführt. Alle Ergebnisse sind unter folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/umfragen/ostern-2015.


Ãœber deals.com

deals.com ist eine Suchmaschine für digitales Sparen, die ihren
Nutzern tagesaktuell und kostenlos Gutscheine und Angebote für über
1.600 Online-Händler übersichtlich zusammenstellt. So können
Online-Shopper Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode,
Elektronik, Sport und Reisen mit Hilfe von monatlich über 20.000
Gutscheincodes, Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort
günstiger erwerben. 2014 konnten rund 15 Millionen Euro in
Einzelhandelsumsätzen auf den Besucherverkehr von deals.com
zurückgeführt werden. deals.com ging im Mai 2012 an den Start und
gehört zu RetailMeNot, Inc., dem weltweit größten Marktplatz für
digitale Gutscheine. RetailMeNot, Inc. wurde 2009 in Austin, Texas
(USA), gegründet und betreibt neben deals.com führende
Gutscheinportale in den USA und Kanada (RetailMeNot), UK
(VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und Frankreich
(Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-reduc). RetailMeNot, Inc. ging im
Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem Kürzel "SALE"
gelistet.



Pressekontakt:
Pressekontakt deals.com
Christian Ulrich
presse(at)deals.com

PR-Agentur deals.com:
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega
Münzstr. 18
10178 Berlin
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse(at)deals.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fressnapf steigt in den Cross-Channel-Handel ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193721
Anzahl Zeichen: 4922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osterkauflaune verhalten: Jeder Zweite will wegen Weihnachten weniger ausgeben - für 7 von 10 sind Sonderangebote kaufentscheidend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deals.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deals.com