PresseKat - Architekturportal: Pylba-Apps jetzt auch für Fachmedien

Architekturportal: Pylba-Apps jetzt auch für Fachmedien

ID: 1193650

Kostenlose Aggregator-App für „Detail – das Architekturportal“

(firmenpresse) - München, 31.03.2015

Zurückgenommen und sehr schlicht, die Detail-App punktet mit zeitlosem Design, passend zur Zielgruppe. Das Architekturportal „Detail“ hat sich für eine App von Pylba entschieden. Architektur, Produkte, Termine, Blog sowie Research sind die fest installierten Rubriken, persönliche Hot-Spots können selbst hinzugewählt werden. Hohe Funktionalität, einfache Handhabung und optimale technische Features zeichnen die Pylba-Apps aus. Bisher sind sie vor allem bei regionalen Medien zum Einsatz gekommen, immer basierend auf „Simply News“ dem etablierten und prämierten Newsaggregator. Ab sofort ist die App im App-Store sowie Google-Playstore erhältlich.

„Mit der Detail-App zeigen wir, wie unsere Technologie sich einfach und auf dem neuesten Stand der Technik auch auf Fachzeitschriften übertragen lässt. Weitere Projekte haben wir hier angeschoben und können in Kürze darüber berichten“, erklärt Franz Buchenberger, Geschäftsführer von Pylba, der gerade aus den USA von der South by Southwest (SXSW) zurück ist. Hier war er einer von vier deutschen Gründern, die bei einem Panel der New York Times über neue Wege im Journalismus diskutierten.

Das Münchner Startup Pylba unterstützt Verlage dabei, ihre Inhalte täglich den Nutzern ohne großen Aufwand mobil zur Verfügung zu stellen – und das mit einem ausgereiften App-as-a-Service - System. Den Verlagen kann sowohl die technische Entwicklung als auch der Betrieb der Apps abgenommen werden. „Klassisches Design, eine hohe Nutzerakzeptanz und sofortige Monetarisierung der Pylba-Apps – vor allem mittelgroße Verlage mit wenig digitalen Kapazitäten profitieren davon“, so Franz Buchenberger weiter. Für die Badische Zeitung, die Heilbronner Stimme, den Gießener Anzeiger und diverse andere Publikationen wurden jüngst Apps von Pylba entwickelt.

Pylba agiert bereits mit dem News-Aggregator „Simply News“ überaus erfolgreich im mobilen Markt. Mit überdurchschnittlich hohen Retention-Werten überzeugt die weltweit am besten bewertete Nachrichten-App durch die Fokussierung auf das Wesentliche, schnelle Ladezeiten und eine einfache Bedienung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das internationale Startup Pylba mit Hauptsitz im Silicon Valley und einem erfahrenen Gründer- und Entwicklerteam in Deutschland entwickelt neue Services für Nachrichten auf mobilen Geräten. Verlage können über Pylba's App-as-a-Service Angebot kostengünstig sehr erfolgreiche Apps anbieten. Pylba wurde 2012 gegründet und wird finanziert vom High-Tech-Gründerfonds, Verlagen und Business Angels. Mehr Information über Pylba unter www.pylba.com.



PresseKontakt / Agentur:

Hedinger Communications
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
040 - 42 10 11 10



drucken  als PDF  an Freund senden  G.I. Joe rockt: Dwayne Gehör verschaffen! news aktuell veröffentlicht Whitepaper zu Radio-PR (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 31.03.2015 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193650
Anzahl Zeichen: 2230

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Hedinger
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 42 10 11 10

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Architekturportal: Pylba-Apps jetzt auch für Fachmedien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Hamburg: Zeitreise in das alte Hamburg ...

Hamburg, 02. November 2017. Die Hamburger Morgenpost schreibt mit Unser Hamburg weiter Stadt- und Erfolgsgeschichte: Das Magazin, ursprünglich als einmaliges Sonderheft geplant, erscheint heute bereits mit der achten Ausgabe mit vielen historischen ...

Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH