PresseKat - Neuausrichtung: Deutscher Engagementpreis zeigt Auszeichnungsvielfalt für freiwilliges Engagement

Neuausrichtung: Deutscher Engagementpreis zeigt Auszeichnungsvielfalt für freiwilliges Engagement

ID: 1193615

(ots) - Bundesweite Auszeichnung für bürgerschaftliches
Engagement / Neues Wettbewerbskonzept stärkt ganzjährig die
Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement / Deutsche
Fernsehlotterie kommt neu als Förderer hinzu.

Der Deutsche Engagementpreis richtet sich neu aus: Von diesem Jahr
an würdigt er nicht nur das freiwillige Engagement der Menschen in
unserem Land, sondern auch all diejenigen, die dieses Engagement
durch die Verleihung eines Preises sichtbar machen. Rund 500
verschiedene Auszeichnungen gibt es für die 23 Millionen
bürgerschaftlich Engagierten in Deutschland. Um zu zeigen, wie
wichtig die Anerkennungskultur für freiwilliges Engagement ist, sind
die Preisträgerinnen und Preisträger der bestehenden regionalen wie
überregionalen Engagement- und Bürgerpreise ab diesem Jahr
automatisch für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

"Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir die Anerkennung und
Wertschätzung für das Engagement der vielen Menschen in unserem Land
stärken. Mit der Neuausrichtung des Preises wollen wir das bestehende
Engagement in seiner Vielfalt noch sichtbarer machen", sagt
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig. Förderer des Deutschen
Engagementpreises ist neben dem Bundesministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend und dem Generali Zukunftsfonds seit 2015
auch die Deutsche Fernsehlotterie. Christian Kipper, Geschäftsführer
der Deutschen Fernsehlotterie, erläutert seine Beweggründe für die
Unterstützung des Deutschen Engagementpreises: "Ohne ein
solidarisches Miteinander ist unsere Gesellschaft nicht
zukunftsfähig. Die Weiterentwicklung des Preises ist zukunftsweisend
- eine schöne Idee, um die Relevanz von bürgerschaftlichem Engagement
zu zeigen." Dietmar Meister, Vorstandsvorsitzender der Generali
Deutschland Holding AG, betont: "Der demografische Wandel macht den




freiwilligen Einsatz für unser Gemeinwohl immer unverzichtbarer. Das
betonen wir mit dem breiten Sockel bestehender Preise, auf den wir
den neuen Deutschen Engagementpreis aufsetzen, und vergrößern so die
Tragweite des bürgerschaftlichen Engagements."

Der Deutsche Engagementpreis 2015 - Was ist neu?

Der Deutsche Engagementpreis wird 2015 in den Kategorien Chancen
schaffen, Grenzen überwinden, Leben bewahren, Generationen verbinden
und Demokratie stärken verliehen. Erstmalig sind die Kategorien mit
jeweils 5.000 Euro dotiert. Alle Ausrichter von Bürger- und
Engagementpreisen erhalten eine Einladung, ihre Preisträgerinnen und
Preisträger ins Rennen um den Deutschen Engagementpreis zu schicken.
Eine Bewerbung um den Deutschen Engagementpreis ist nicht möglich.
Eine Expertenjury bestimmt im September die Gewinnerinnen und
Gewinner der fünf Kategorien. Alle anderen Einreichungen stehen ab
dem 15. September für sechs Wochen zur öffentlichen Online-Abstimmung
über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis. Die Bekanntgabe
aller Preisträgerinnen und Preisträger findet im Rahmen einer
festlichen Preisverleihung am 8. Dezember 2015 in Berlin statt. Auf
der Webseite des Deutschen Engagementpreises sind in einer neuen
Datenbank Preiselandschaft alle Auszeichnungen für bürgerschaftliches
Engagement anhand verschiedener Kriterien recherchierbar. Das
Onlineportal des Deutschen Engagementpreises berichtet von aktuellen
Projekten und Initiativen engagierter Menschen, Organisationen,
Verwaltungen und Unternehmen, die sich vorbildlich für das Gemeinwohl
einsetzen.

Seit 2009 wird der Deutsche Engagementpreis an Menschen,
Initiativen und Projekte verliehen, die sich freiwillig für das
Gemeinwohl einsetzen.

Initiator und Träger des Deutschen Engagementpreises ist das
Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen
Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors,
von Expertinnen und Experten sowie von Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlern.

Informationen zu den Förderern

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Das
BMFSFJ hat als "Engagementministerium" die Aufgabe,
bürgerschaftliches Engagement mit den richtigen Rahmenbedingungen
nachhaltig zu stärken und eine Kultur der Anerkennung zu schaffen.

Generali Zukunftsfonds:

Unter dem Leitthema "Der demografische Wandel - unsere gemeinsame
Herausforderung" bündelt die Generali Deutschland Holding AG seit
2008 die Aktivitäten ihres gesellschaftlichen Engagements im Generali
Zukunftsfonds. Er unterstützt rund 40 Projekte mit dem Schwerpunkt
"Förderung des Engagements von und für die Generation 55plus" und ist
als Change-Manager, Vernetzer und Initiator im Bereich des
bürgerschaftlichen Engagements tätig.

Deutsche Fernsehlotterie: Die Deutsche Fernsehlotterie ist
Deutschlands älteste Soziallotterie und fördert mit den Einnahmen aus
ihrem Losverkauf soziale Projekte in ganz Deutschland - alleine 2014
flossen 45,5 Millionen Euro an 252 soziale Einrichtungen.

Weitere Informationen:
www.deutscher-engagementpreis.de
www.deutscher-engagementpreis.de/preiselandschaft
www.deutscher-engagementpreis.de/presse



Pressekontakt:
Projektbüro Deutscher Engagementpreis
c/o Bundesverband Deutscher Stiftungen
Christina Heine, Projektreferentin
Mauerstraße 93, 10117 Berlin
Telefon (030) 89 79 47-93 | Fax -71
Email: christina.heine(at)stiftungen.org
Web: http://www.deutscher-engagementpreis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pizza für den guten Zweck / Domino's verschenkt Herzenswünsche und erzielt neuen Deutschlandrekord
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2015 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193615
Anzahl Zeichen: 6011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuausrichtung: Deutscher Engagementpreis zeigt Auszeichnungsvielfalt für freiwilliges Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Engagementpreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Engagementpreis