PresseKat - XING Stellenmarkt App: Jetzt auch unterwegs den Job finden, der zum Leben passt

XING Stellenmarkt App: Jetzt auch unterwegs den Job finden, der zum Leben passt

ID: 1193576

(PresseBox) -
Sämtliche Vorteile des XING Stellenmarkts vereint in einer handlichen neuen App
Mobiler Blick hinter die Kulissen: Authentische Mitarbeiterbewertungen von kununu
Job-Empfehlungen für XING-Mitglieder passend zum Profil
Jeder zweite Zugriff auf XING erfolgt mobil
Bis kurz vor Mitternacht im Büro PowerPoint-Charts für den Chef aufbereiten, um am nächsten Tag wieder auf der Matte zu stehen, während Privatleben und eigene Wünsche hintenanstehen? Höchste Zeit für einen neuen Job, der zum eigenen Leben und den individuellen Bedürfnissen passt! Egal, ob in der U-Bahn, im Büro oder am Flughafen - mit der neuen XING Stellenmarkt App hält der Nutzer seine berufliche Zukunft von jedem Ort aus in der eigenen Hand: Fortan kann jeder mit der neuen Smartphone-App auch unterwegs nach Stellen von Unternehmen suchen, die z. B. besondere Arbeitgebervorzüge wie "familienfreundliche Bedingungen" bieten oder über "Kompetenz im Umwelt- oder Sozialsektor" verfügen. Mit der Anwendung schlägt das führende berufliche Online-Netzwerk XING das nächste Kapitel seiner im vergangenen Herbst gestarteten Job-Offensive auf. Erstmalig stehen Nutzern die wesentlichen Vorteile des XING Stellenmarkts in einer App zur Verfügung, die rundum auf die Bedürfnisse heutiger Arbeitnehmer zugeschnitten ist.
Jeder zweite Zugriff auf XING erfolgt mobil
"In den letzten sechs Monaten hat sich bei XING für Jobsuchende eine Menge getan. Mit dem Launch des XING Stellenmarkts haben wir den Markt umgekrempelt und ein neues Konzept verfolgt, indem wir den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt gestellt haben. Wir wollen ihm den Job bieten, der bestmöglich zu seinem Leben passt. Die mobile Umsetzung dieser Idee ist ein logischer weiterer Schritt, denn jeder zweite Zugriff auf XING erfolgt mittlerweile über mobile Endgeräte", erklärt Thomas Vollmoeller, XING-CEO. "Um unseren Nutzern eine noch größere Auswahl an Jobs zu bieten, arbeiten wir in den kommenden Monaten an der weiteren Integration der Stellenanzeigen von Jobbörse.com." Die XING AG hatte zu Jahresbeginn die Intelligence Competence Center AG übernommen, Betreiberin der Webseite www.jobbörse.com, der mit über 2,5 Mio. Stellenanzeigen größten Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum.




Mobiler Blick hinter die Kulissen: Authentische Mitarbeiterbewertungen von kununu
Über die üblichen Such- und Filterkriterien wie Umkreis, Karrierestufe oder Beschäftigungsart hinaus können die Nutzer zum ersten Mal in einer Job-App nach Stellen von Unternehmen suchen, die mit ihren besonderen Arbeitgebervorzügen zu den eigenen individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen passen. Das können etwa Unternehmen sein, die bestimmte Mitarbeitervorteile wie "Kinderbetreuung", "Coaching" ermöglichen oder auch die Mitnahme des Hundes. Bereitgestellt werden die Informationen von kununu, dem führenden Arbeitgeberbewertungsportal im deutschsprachigen Raum.
Durch die Verzahnung mit kununu finden Nutzer weitaus mehr Informationen zum potenziellen Arbeitgeber als über andere Jobboards: Jobsuchende sehen nicht nur die vom Unternehmen bereitgestellten Informationen, Fotos und Videos, sondern auch direkt unter jeder Stellenanzeige, wie aktuelle und ehemalige Mitarbeiter die Arbeitgeberqualitäten des Unternehmens bewertet haben.
Die XING Stellenmarkt App steht allen iPhone-Nutzern zur Verfügung. Sie präsentiert sich in einem frischen neuartigen Design, das eine übersichtliche und dadurch effiziente Navigation ermöglicht. Zudem werden alle Stellenanzeigen ab sofort für das iPhone optimiert angezeigt. Auf die Anzeigen des XING Stellenmarkts kann Jeder zugreifen - unabhängig davon, ob dieser bereits XING-Mitglied ist.
Job-Empfehlungen für XING-Mitglieder passend zum Profil
XING-Mitglieder profitieren von zusätzlichen Funktionen, wie etwa der Empfehlung von passenden Jobs zum persönlichen Profil und der Möglichkeit, sich interessante Stellen für den späteren Aufruf auf XING.com zu merken. Zudem können Mitglieder über die Funktion "Interesse bekunden" den Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen. Die XING Stellenmarkt App ist die erste mobile Anwendung der XING AG, die sich an Jobsuchende richtet. Eine Version für Smartphones mit Android-Betriebssystem ist im weiteren Jahresverlauf geplant. Für Eventausrichter- und Teilnehmer steht seit rund einem Jahr bereits eine spezielle XING Events App zur Verfügung. Neben diesen beiden Apps bietet XING seinen Mitgliedern für iOS-, Android- wie Windows-Phone-Geräte allgemeine mobile Anwendungen, über die auf die wesentlichen Funktionen von XING zugegriffen werden kann.

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING rund 8,3 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. Mehr als 8 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 66.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Plattformübergreifend hat XING rund 8,3 Millionen Nutzer im Kernmarkt D-A-CH. Mehr als 8 Millionen davon sind Mitglieder der XING-Plattform. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 66.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Anfang 2015 hat XING zudem die Intelligence Competence Center AG übernommen. Damit gehört die Webseite Jobbörse.com, mit über 2,5 Mio. Jobs die größte Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum, zum Portfolio des Unternehmens. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Meister der AV-Branche werden Gründungsdynamik in der Region schwächt sich ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2015 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193576
Anzahl Zeichen: 6262

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XING Stellenmarkt App: Jetzt auch unterwegs den Job finden, der zum Leben passt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

XING feiert 13 Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum ...

Nachdem wir erst Ende März diesen Jahres die letzte Marke geknackt haben, gibt es bei XING bereits einen neuen Grund zu feiern: 13 Millionen Berufstätige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind XING-Mitglied! Unser rasantes Mitgliederwach ...

IZA/XING-Studie: Keine Angst vor der Digitalisierung ...

Nur jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland befürchtet, dass der eigene Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht sein könnte. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Studie ?Arbeiten in Deutschland? des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) ...

Alle Meldungen von XING AG