PresseKat - Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor (FOTO)

Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor (FOTO)

ID: 1193481

(ots) -
Analyse von 340 Marken ergibt, dass nur 31 % der Unternehmen
Content-Prüfung bestehen

Acrolinx legt mit seinem heute veröffentlichten Global Content
Impact Index die erste globale Studie zur Content-Qualität vor. Mit
Hilfe der eigenen Sprachtechnologie analysierte Acrolinx mehr als 20
Millionen Sätze von 150.000 Webseiten und 340 internationalen Marken
und verglich die Ergebnisse mit etablierten Benchmarks.

Dabei stellte sich heraus: Die Qualität des Contents ist bei mehr
als 2 Dritteln der untersuchten Marken so gering, dass die Qualität
die gewünschte Wirkung einschränkt. Die vollständige Studie können
Sie hier in Englisch herunterladen:
http://www.acrolinx.com/global-content/

Dem Content Marketing Institute zufolge investieren 70 % der
Marketer heute mehr in Content denn je zuvor. Gleichzeitig schätzen
aber nur 42 % der B2B-Marketer ihren Content als effektiv ein, unter
B2C-Marketern sind es sogar nur 34 %. Beim hastigen Produzieren immer
größerer Content-Mengen werden grundlegende Qualitätsstandards
vernachlässigt, was auf die gesamte Marke zurückfallen kann: Nach
einer Studie von Global Lingo führen grammatische und orthografische
Fehler auf einer Webseite dazu, dass 59 % der Besucher von einem Kauf
der dort angebotenen Produkte absehen.

"Content Marketing ist eine der Top-Prioritäten von
Marketing-Verantwortlichen. Inhalte werden mit explodierenden
Wachstumsraten entwickelt und verbreitet", sagte Kumar Vora, CEO von
Acrolinx. "Unserer Studie zeigt jedoch, dass sich ein solcher Fokus
auf die Quantität negativ auf die Qualität auswirkt."

Zur Berechnung des Index nutzte Acrolinx seine proprietäre
Sprachtechnologie und analysierte Inhalte aus den Bereichen
Marketing, Unternehmenskommunikation, Technik und Kundenservice. Der
Content, der von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 250




Millionen Dollar stammt, wurde auf grammatische Korrektheit, Stil und
Lesbarkeit geprüft und bewertet. Dies sind einige der wichtigsten
Ergebnisse, die im Bericht veröffentlicht wurden:

Auf einer Skala von 0 bis 100 erreichten die 340 untersuchten
Marken Ergebnisse von 55 bis 85 Punkten. Nur 31 % der Marken
übertrafen den Benchmark für Qualität und Wirksamkeit; 69 % fielen
darunter. Einzelhandelsunternehmen übertrafen den Benchmark für
Content-Qualität mit 73,2 Punkten. Schlusslicht bildet die
Telekommunikationsbranche mit 66,2 Punkten. Regional gesehen
schnitten Deutschland und die USA bei der Content-Qualität am besten
ab - beide erreichten 70,2 Punkte. Zudem zeichnete sich in der
Acrolinx-Studie der Trend ab, dass Unternehmen mit einem hohen
Punktestand auch ihr Alexa-Webranking verbesserten, im Gegensatz zu
Unternehmen mit schlechteren Ergebnissen.

Methodik

Unter Einsatz seiner Sprachtechnologie untersuchte Acrolinx den
vorliegenden Content unter folgenden Aspekten:

Grammatik: Durch eine Gegenüberstellung des Contents mit
grammatischen Standards wurde ermittelt, wie viele Fehler auf 1000
Wörter kommen.

Stil: Der jeweilige Schreibstil wurde mit 62 stilistischen Regeln
und Richtlinien abgeglichen, um stilistische Mängel von leicht
verwechselbaren Wörtern bis hin zu falsch verwendeten Pronomen zu
identifizieren.

Klarheit: Wie einfach sich ein Text lesen und verstehen lässt,
wurde anhand von Faktoren wie Satzlänge und dem Gebrauch strukturell
komplexer und anspruchsvoller Wörter gemessen.

Das Unternehmen plant, den Bericht quartalsweise zu aktualisieren
und zu erweitern und dabei unterschiedliche Formate wie Blogbeiträge,
Service-Content und White Papers zu analysieren und detailliertere
Einsichten zu bieten.

Um den in Englisch verfassten Bericht herunterzuladen, besuchen
Sie bitte folgende Website: http://www.acrolinx.com/global-content/

Ãœber Acrolinx

Acrolinx hilft den größten Marken der Welt, hervorragenden Content
zu erstellen und zu skalieren - markenkonformen und
zielgruppenrelevanten Content, der Ergebnisse erzielt. Ausgestattet
mit einer fortschrittlichen Sprachtechnologie, ist Acrolinx die
einzige Software-Plattform, die Content "lesen" kann und Autoren
hilft, ihn zu verbessern. Unternehmen wie Adobe, Boeing, Google und
Philips nutzen Acrolinx, um Content zu erstellen, der spannender,
anregender und wirkungsvoller ist. Erfahren Sie mehr auf
http://www.acrolinx.de.



Pressekontakt:
Acrolinx
Ina Franke
Senior Marketing Manager
ina.franke(at)acrolinx.com
+49 30 28 88 48 35 27


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Coop Bank Denmark wird als Erste Gemaltos einzigartige, aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellte, kontaktlose EMV-Karten ausgeben. Einzelhandelsumsatz im Februar 2015 real um 3,6% höher als im Februar 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193481
Anzahl Zeichen: 5063

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Zum Bericht http://ots.de



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acrolinx stellt Global Content Impact Index vor (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Acrolinx GmbH globalcontentimpactindex.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Acrolinx GmbH globalcontentimpactindex.jpg