PresseKat - Technische Textilien berührungslos schneiden

Technische Textilien berührungslos schneiden

ID: 1193473

Automatisierte CO2-Laser Cutter für große Formate

(firmenpresse) - Einfache Handhabung, automatisierte Arbeitsabläufe und qualitativ hochwertige Ergebnisse, das sind die Anforderungen, denen sich moderne Produktionsanlagen heutzutage stellen müssen. Auf Grund der immer individuelleren Kundenwünsche ist Flexibilität trotz allem unabdingbar.

Das „Werkzeug Laser“ stellt sowohl für Kleinstserien als auch für die industrielle Massenfertigung, eine effiziente Alternative zu konventionellen Verfahren dar. Vor allem die berührungslose Bearbeitung durch den Laserstrahl und das damit verbundene verzugsfreie Schneiden sowie die hohe Präzision sind ausschlaggebende Argumente für den Einsatz von Lasertechnik.

Durch eine Vielzahl von Kunden mit textilen Anwendungsgebieten wurde die Technik in diesem Segment stetig verfeinert. Ein Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Weiterentwicklung von Automatisierungsfunktionen gelegt, um den Verarbeitungsprozess effektiver und damit wirtschaftlicher zu machen. Verschiedene Zuführsysteme ermöglichen die vollautomatische Bearbeitung der Textilien, direkt von der Rolle. Abwickeln, schneiden, aufwickeln und softwaregesteuerte Optimierung sind mittlerweile Standard. Moderne Nesting-Funktionen ermöglichen durch geschickte Anordnung der einzelnen Schnittpattern eine Materialersparnis von bis zu 25%. Durch diesen vollautomatischen Prozess kann rund um die Uhr, sieben Tage die Woche produziert und das volle Potenzial der Lasersysteme genutzt werden. Mit einer hohen Anschlussgenauigkeit nach einem Materialvorschubzyklus können quasi endlos lange Zuschnitte erfolgen. Die Zuführung des Ballenmaterials erfolgt über eine automatische Abwickeleinheit. Eine Kantensteuerung des Abwickelsystems sorgt für die passgenaue Platzierung des Materials.

Für Kunstfasern bspw. gibt es oft noch einen besonderen Nebeneffekt, denn der Laserschnitt bildet durch seine heiße Energiebündelung an der Schnittkante auf Wunsch einen Schmelzsaum, der mehr oder weniger ausgeprägt sein kann. Dies bietet hinsichtlich der Weiterverarbeitung einige sehr praktische Eigenschaften, wie z.B. definierte Schnitt- oder Abnähkanten, sie fransen nicht aus und sind fusselfrei. Mit dem 3XL-3200 der „New Generation“ können jetzt sogar Textilbahnen bis zu einer Breite von 3.210 mm Breite verarbeitet werden.





Halle: 4.0, Stand: C92 www.eurolaser.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eurolaser wurde im September 1994 von Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski gegründet mit dem Ziel, die Lasertechnik in der Materialbearbeitung industriell und im Handwerk weiter voran zu treiben.
Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Bearbeitungsmaschinen die mit etablierter Lasertechnologie ausgestattet den unterschiedlichsten Kunden- und Anwenderapplikationen entsprechen. Neben der Entwicklung von speziellen Systemvarianten liegt dem Maschinenbau ein durchgängig modulares Konzept zu Grunde, welches eine in diesem Marktsegment unvergleichliche Anwendungsvarianz garantiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  BG WERKZEUGMASCHINEN eröffnet Technologiezentrum Hösbach High-End Laser Cutter für exzellentes Finishing
Bereitgestellt von Benutzer: eurolaser
Datum: 31.03.2015 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193473
Anzahl Zeichen: 2420

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Gade
Stadt:

Lüneburg


Telefon: 04131 9697-0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technische Textilien berührungslos schneiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurolaser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High End Schneidsysteme für Kunststoffe ...

Auf der Kunststoff-Messe in Düsseldorf präsentiert der Schneidsystem-Hersteller eurolaser GmbH die enorme Flexibilität ihrer Systemtechnik. Dem Besucher wird per Live-Demonstration gezeigt, wie vielfältig das Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten is ...

High-End Laser Cutter für exzellentes Finishing ...

eurolaser in bestehenden Produktionsworkflow integrieren Eine große Herausforderung im Print&Cut-Markt ist der "Workflow". Neue Finishing-Maschinen müssen nahtlos in den bereits bestehenden Arbeitsfluss eingepasst werden können. D ...

Leistungsstarke CO2-Laser Cutter ...

Seit mittlerweile 20 Jahren gehört eurolaser zu den Spezialisten für CO2-Lasersysteme zum Schneiden von nichtmetallischen Werkstoffen. Heute gehört das Lüneburger Unternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern zu den Weltmarktführern in diesem Segment. ...

Alle Meldungen von eurolaser GmbH