PresseKat - Nachlese: Große Resonanz zur neuesten Version des HCM Lieferantenmanagement auf den 6. BME-eLösung

Nachlese: Große Resonanz zur neuesten Version des HCM Lieferantenmanagement auf den 6. BME-eLösungstagen 2015

ID: 1193466

Die HCM konnte nach Abschluss der Messe am Nachmittag des 25. März ein positives Resümee für sich ziehen. Das Interesse am Anwendervortrag wie auch am Ausstellungsstand zum HCM Lieferantenmanagement war durchweg hoch und führte zu vielen Gesprächen.

(PresseBox) - Auch in diesem Jahr fungierte die Fachveranstaltung BME-eLösungstage in Düsseldorf als größte Plattform für eSourcing- und eProcurement-Lösungen. Zahlreiche namhafte Vertreter und Referenten steuerten Vorträge und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und innovative Trends bei. Eine begleitende Fachausstellung rundete die hochwertige Veranstaltung ab.
Mehr als 1000 Teilnehmer aus unterschiedlichsten Branchen verschafften sich in verschiedenen Fachforen, Workshops, Round Tables sowie Solution Foren einen Ãœberblick zu den Themen strategischer Einkauf, Ausschreibung-Bewertung-Kollaboration, Cloud Services & Business Networks, Risiko- und Vertragsmanagement sowie Procure-to-pay.
Für die HCM waren die 6. BME-eLösungstage eine hervorragende Möglichkeit, die neueste Version des HCM Lieferantenmanagement sowie dessen Branchenlösung für Energieversorger und öffentliche Auftraggeber einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Die innovative Beschaffungslösung bildet dabei mithilfe ihrer einzelnen Module wie Lieferantenzulassung und -verwaltung, Angebotsmanagement, Vertragsmanagement den kompletten Lieferanten-Regelkreis ab ? vom Onboarding-Prozess, Qualifizierung und Bewertung bis hin zur Lieferantenentwicklung. Das Interesse der Messebesucher war enorm und sorgte für einen sehr gut besuchten HCM-Messestand.
Am ersten Messetag besuchten mehr als 70 Teilnehmer den Vortrag ?Optimierung der Einkaufsprozesse bei den Stadtwerken Greifswald?, den die HCM zusammen mit ihrem Kunden, den Stadtwerken Greifswald, durchgeführt hat. In der Präsentation referierten Henrik Umnus - Projektleiter Stadtwerke Greifswald - sowie Dr.-Ing. Alexander Wiedenbruch (Entwicklungsleiter HCM) über konkrete Ergebnisse und Auswirkungen des HCM Lieferantenmanagements auf die Einkaufsprozesse bei den Stadtwerken Greifswald. So konnten beispielweise Beschaffungszeiten optimiert und Durchlaufzeiten von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung stark verkürzt werden. Zudem konnte die Transparenz zu Lieferanteninformationen und Beschaffungsaktionen in der Organisation erhöht und somit insgesamt Aufwände im gesamten Einkauf generell reduziert werden.




Dass das Thema Lieferantenmanagement im Spannungsfeld zwischen öffentlichen Auftraggebern und privatwirtschaftlichen Unternehmen brandaktuell ist, zeigte die Resonanz der Teilnehmer zur erfolgreichen Umsetzung des gemeinsamen Projektes von HCM und den Stadtwerken Greifswald zeigte bereits im Vortrag selbst, wie auch in den zahlreichen Gesprächen danach.
Zurückblickend resümiert Hans-Helmut Kümmerer, Geschäftsführer der HCM CustomerManagement GmbH und ebenfalls an allen Messetagen vor Ort: ?Die BME-eLösungstage werden für die HCM zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im Jahr. Es ist eine hervorragende Plattform, um sich in einem angenehmen Rahmen mit Interessenten auszutauschen und sich zu präsentieren. Es ist auch ein perfekter Zeitpunkt, um neue Features oder Versionen unserer Lösung HCM Lieferantenmanagement einem größeren Publikum vorzustellen.?

Die HCM CustomerManagement GbmH wurde 2000 von Hans-Helmut Kümmerer und Susan Hashem-Kümmerer in Stuttgart gegründet. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von HCM gehören Software Lösungen und Consulting im Bereich Business Process Management und Collaboration. Mit HCM Lieferantenmanagement bietet HCM dabei seinen Kunden eine All-in-One Plattform für den kompletten Lieferanten-Regelkreis vom Onboarding-Prozess, Qualifizierung und Bewertung bis hin zur Entwicklung der Lieferanten.
Im Bereich von Geschäftsprozessmanagementlösungen (BPMS) ist die HCM seit der Gründung im Jahr 2000 tätig. Das Kernprodukt hierbei ist HCM VDoc Process als Bestandteil der HCM Smart Enterprise Collaboration Suite das inzwischen in Version V12 existiert. Die HCM SEC Suite vereint leistungsstarke Instrumente aus den Bereichen BPM, Workflow, ECM, Portalen und Collaboration.
Hauptsitz der HCM CustomerManagement GmbH ist Stuttgart. Daneben unterhält die HCM eine Niederlassung in München.
Durch ihre Leistungs- und Anpassungsfähigkeit werden HCM Produkte und Lösungen in Unternehmen verschiedensten Größen und Branchen eingesetzt. Zu den Kunden zählen namhafte Größen wie Daimler AG, ThyssenKrupp AG, Stadtwerke Greifswald GmbH, Gasag AG, Ferchau Engineering, Able Management Services, Sigvaris AG u.A.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HCM CustomerManagement GbmH wurde 2000 von Hans-Helmut Kümmerer und Susan Hashem-Kümmerer in Stuttgart gegründet. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten von HCM gehören Software Lösungen und Consulting im Bereich Business Process Management und Collaboration. Mit HCM Lieferantenmanagement bietet HCM dabei seinen Kunden eine All-in-One Plattform für den kompletten Lieferanten-Regelkreis vom Onboarding-Prozess, Qualifizierung und Bewertung bis hin zur Entwicklung der Lieferanten.
Im Bereich von Geschäftsprozessmanagementlösungen (BPMS) ist die HCM seit der Gründung im Jahr 2000 tätig. Das Kernprodukt hierbei ist HCM VDoc Process als Bestandteil der HCM Smart Enterprise Collaboration Suite das inzwischen in Version V12 existiert. Die HCM SEC Suite vereint leistungsstarke Instrumente aus den Bereichen BPM, Workflow, ECM, Portalen und Collaboration.
Hauptsitz der HCM CustomerManagement GmbH ist Stuttgart. Daneben unterhält die HCM eine Niederlassung in München.
Durch ihre Leistungs- und Anpassungsfähigkeit werden HCM Produkte und Lösungen in Unternehmen verschiedensten Größen und Branchen eingesetzt. Zu den Kunden zählen namhafte Größen wie Daimler AG, ThyssenKrupp AG, Stadtwerke Greifswald GmbH, Gasag AG, Ferchau Engineering, Able Management Services, Sigvaris AG u.A.



drucken  als PDF  an Freund senden  Goodgame Studios verzeichnet deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum für das Geschäftsjahr 2014 (FOTO) IT-Unternehmen wächst in Südosteuropa kontinuierlich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2015 - 08:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193466
Anzahl Zeichen: 4706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachlese: Große Resonanz zur neuesten Version des HCM Lieferantenmanagement auf den 6. BME-eLösungstagen 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HCM CustomerManagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Release für HCM Ideenmanagement 4.0 ?Falcon? ...

HCM CustomerManagement GmbH bietet mit HCM Ideenmanagement seinen Kunden eine intuitive und webbasierte All-in-One Plattform für das komplette Ideenmanagement (betriebliches Vorschlagswesen sowie KVP), mit Prämien, Gutachtenerstellungen, Maßnahme ...

Alle Meldungen von HCM CustomerManagement GmbH