PresseKat - handyscope für iPhone 6: Mobile Hautkrebsdiagnostik mit dem Smartphone

handyscope für iPhone 6: Mobile Hautkrebsdiagnostik mit dem Smartphone

ID: 1193146

Mit dem Siegeszug des iPhones gab es auch einen Entwicklungsschub in der Hautkrebsdiagnostik: FotoFinder erfand den handyscope Aufsatz, der erstmals ein Smartphone in ein digitales Handdermatoskop verwandelte. Das sichere Aufnehmen und Speichern von dermatoskopischen Bildern ist nun auch mit dem iPhone 6 möglich.

(firmenpresse) - Mit dem aktuellen handyscope werden Hautläsionen bis zu 20fach vergrößert aufgenommen, am angenehm großen iPhone-Bildschirm betrachtet und gespeichert. Mit dem TwinLight Modus für Immersion und Polarisation wechseln Anwender bequem mit einer Umschalttaste zwischen den beiden Modi, entsprechend der persönlichen Arbeitsweise und der Art der Läsion.

Bilder können mit oder ohne Kontakt zur Läsion aufgenommen werden. Der offene Spezialtubus erleichtert die Untersuchung von erhabenen Muttermalen, Basalzellkarzinomen oder Gefäßstrukturen. Einzigartig beim handyscope für iPhone 6 ist eine spezielle Aussparung im Gehäuse, wodurch das Gerät jederzeit geladen werden kann. Außerdem können Ärzte das iPhone optional mit einem Monitor verbinden und dort gemeinsam mit dem Patienten die Untersuchung verfolgen.

Bereits seit 2010 unterstützt handyscope Ärzte bei der Diagnose von Hautkrebs. Der neu designte Aufsatz wird mit der kostenlosen, passwortgeschützten handyscope App genutzt. Ärzte können eine Aufnahme am Bildschirm einfrieren, speichern, bewerten und verwalten. Des Weiteren können sie die Aufnahmen mit Patientendaten und Kommentaren verknüpfen sowie mithilfe des virtuellen Patienten in der App die Lokalisierung zuordnen.

handyscope ist nicht nur ein kompaktes digitales Handdermatoskop, es bietet ange-meldeten Nutzern auch Zugriff auf die FotoFinder Hub-Plattform, den gesicherten Webspeicher für handyscope Bilder. Bild- und Patientendaten werden drahtlos von der App mit der persönlichen Datenbank synchronisiert. Der Direktzugriff auf zuvor in den FotoFinder Hub hochgeladene Bilder für den einzelnen Patienten ist nun einfach innerhalb der App möglich. Online stehen weitere Funktionen zur Verfügung, zum Beispiel der Bildvergleich oder ein Zweitmeinungs-Service durch Dermatoskopie-Experten.

In der Haarsprechstunde kann das handyscope in Verbindung mit der FotoFinder Trichoscale Software für das digitale Trichogramm genutzt werden.






iPhone ist eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber FotoFinder Systems
Das bayerische Familienunternehmen entwickelt medizinische Bildsysteme seit 1991. Schwerpunkt ist die Hautkrebsdiagnostik durch Automatisches Total Body Mapping und digitale Dermatoskopie. Daneben werden FotoFinder Bildsysteme auch in der Ästhetik verwendet. Niederlassungen in Italien, Spanien und den USA sowie ein globales Netz von Distributoren ermöglichen eine weltweite Präsenz. Gefertigt wird ausschließlich am Produktionsstandort in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Podiumsdiskussion zum 3. Bayerischen Tag der Telemedizin Start am 8. Mai 2015: Dentalmikroskop Training Center MTC® Aalen mit neuer Kursreihe zur cranio-mandibulären Dysfunktion (CMD)
Bereitgestellt von Benutzer: FFsys
Datum: 30.03.2015 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193146
Anzahl Zeichen: 2429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: V. Marquardt
Stadt:

Bad Birnbach


Telefon: +49 (0)8563 97720-0

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.03.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"handyscope für iPhone 6: Mobile Hautkrebsdiagnostik mit dem Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FotoFinder Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interaktiver Workshop für Dermatoskopie im November ...

Am 11. November 2017 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. med. Andreas Blum ein interaktiver Workshop für Dermatoskopie in Bad Birnbach statt. Der Workshop ist mit 8 Fortbildungspunkten zertifiziert und richtet sich sowohl an E ...

HAUTsache sicher: Veränderungen frühzeitig feststellen ...

Sonne. Geliebter Alltagsbegleiter und gefährlicher Risikofaktor für Hautschädigungen. Unter dem Leitspruch ?Ihr habt nur die eine? (Haut)? wird im Rahmen der deutschen Euromelanoma-Woche vom 8. bis 12. Mai 2017 vor der Langzeitwirkung von UV-Stra ...

Leichtigkeit und Leistung in der Auflichtmikroskopie ...

Trotz kleiner Größe und einem Gewicht von nur 220g ist das digitale Auflichtmikroskop eine leistungsstarke Lösung, die robust im Dauereinsatz und benutzerfreundlich gestaltet ist. Über die Tasten an der Oberseite lassen sich alle Aufnahmefunktion ...

Alle Meldungen von FotoFinder Systems GmbH