PresseKat - Vereinte Kunst – Iran und Europa auf dem HONART Festival in Wien vom 2. bis 15. Oktober 2009

Vereinte Kunst – Iran und Europa auf dem HONART Festival in Wien vom 2. bis 15. Oktober 2009

ID: 118942

Auf Initiative des Veranstalters Farid Edrisian vom Candoo Concert Management wird beim diesjährigen HONART Festival neben der iranischen auch die aserbaidschanische Kultur in den Vordergrund gestellt. In Konzerten und Workshops erleben Besucher die unbekannte Seite dieser Länder.



(firmenpresse) - Gerade der multikulturelle Aspekt macht die Faszination des HONART Festivals für Interpreten und Besucher aus. Den Künstlerinnen und Künstlern bietet der Veranstaltungsort Wien das geeignete Umfeld. Zu kaum einer anderen Stadt könnte die Veranstaltungsreihe besser passen als zur österreichischen Hauptstadt. Das weltoffene Flair von Wien unterstützt Kreativität und Ideen. Unbeeinflusst von Politik, Religion oder irgendwelchen Institutionen können die Akteure ihre Kunst den Österreichern/innen darbieten. Damit soll die Verständigung zwischen den Kulturen unterstützt werden. Den Besuchern wird so ein anderer Blickwinkel auf diese Länder ermöglicht.

„HONART möchte sich als eine jährliche Plattform etablieren, die iranischen und europäischen Künstlern die Möglichkeit bietet, sich und ihren Kulturkreis gemeinsam zu präsentieren“, erklärt der Veranstalter Farid Edrisian. „Bereits der Name des Festivals gibt diesen Grundgedanken wieder, denn es ist die Verschmelzung des persischen Wortes ‚Honar’ für Kunst und seines englischen Pendants ‚art’.“

Highlights der HONART 09

Mit „Musikalität pur“ startet das Festival am 02. Oktober 2009 im Akzent Theater. Am Klavier und mit ihrer Stimme zeigt die aserbaidschanische Künstlerin Aziza Mustafa-Zadeh, was Interkulturalität bedeutet. Sie vereint die unterschiedlichsten Musikrichtungen mit ihrer orientalischen Heimat.
Im Wiener Konzerthaus präsentiert am 08. Oktober 2009 einer der erfolgreichsten Dirigenten der Welt, Shardad Rohani, sein Können. Zur Seite stehen ihm dabei die Top-Musiker des österreichischen Kammerorchesters und drei iranische Sopranistinnen („Three Iranian Sopranos“).

Mystisch wird es dagegen am 15. Oktober 2009 im Odeon Theater. Ein wahrer Musik- und Gesangsmeister – Davod Azad – kann an diesem Tag im ersten Teil bewundert werden. Mit seiner Spiritualität wird er das Publikum in seinen Bann ziehen. Im zweiten Teil des Abends führt Shahrokh Moshkin Ghalam nahöstliche und mystische Folklore-Tänze auf.





Das Tanz Atelier Wien bietet weiterhin im Oktober einen Perkussions-Workshop und einen Sufi-Tanz-Workshop für musikalisch und tänzerisch Interessierte an, um die Berührungsflächen ihrer Disziplin zu erkunden. Nach dem Workshop gibt es für die Teilnehmer die Gelegenheit, die Schnittstellen von Theorie und Praxis zusammen mit Prof. Dr. Werner Schulze (Internationales Harmonikzentrum) und Mag. Art. Mehrdad Pakbaz auszuloten.

Am Sonntag, den 11. Oktober, zeigt das Metro Kino um 15 Uhr den Film „To be and not to be“ des niederländischen Filmemachers Frank Scheffer. Dieser begleitete den iranischen Komponisten und Dirigenten Nader Mashayekhi mit der Kamera bei seiner Arbeit im Iran. Speziell portraitiert er Mashayekhis Philosophie und Arbeit mit jungen Orchestermusikern.

„Das HONART Festival soll den Besuchern Einblicke in die iranische und aserbaidschanische Kultur gewähren, die von den Medien oft ausgespart wird“, so der Initiator Farid Edrisian weiter. „Wir freuen uns auf viele Gäste und einen regen Austausch mit den Menschen.“

Weitere Informationen zum HONART Festival und den einzelnen Veranstaltungen sind im Internet unter www.honartfestival.com abrufbar oder werden vom Veranstalter per Telefon über die 01 90 539 70 oder per E-Mail unter office(at)honartfestival.com erteilt.

Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
504 Wörter, 3.661 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/candoo-concert-management

Wichtiger Hinweis: Akkreditierung für Medienvertreterinnen und Medienvertreter

Hiermit möchten wir Sie herzlich zur Veranstaltungsreihe einladen. Bei Anmeldung werden Sie auf die Gästeliste gesetzt. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Veranstalter per E-Mail oder Telefon in Verbindung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Candoo Concert Management

Candoo Concert Management mit Sitz in Wien ist eine junge und dynamische Konzert-Agentur, die sich unter der Leitung von Farid Edrisian hauptsächlich auf die Bereiche orientalische und klassische Musik spezialisiert ist.

Weitere Informationen über den Veranstalter Candoo Concert Management sind im Internet unter www.candooconcerts.com abrufbar.

Ãœber das HONART Festival

Das HONART Festival ist eine jährlich stattfindende Veranstaltungsreihe, die vom Candoo Concert Management initiiert und durchgeführt wird. Sie bietet iranischen und europäischen Künstlern die Möglichkeit, sich und ihren Kulturkreis gemeinsam zu präsentieren. Bereits der Name des Festivals spiegelt diesen Grundgedanken wieder, denn es ist die Verschmelzung des persischen Wortes ‚Honar’ für Kunst und seines englischen Pendants ‚art’.

Weitere Informationen über das HONART Festival sind im Internet unter www.honartfestival.com abrufbar.







Leseranfragen:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) Candoo Concert Management

Ansprechpartner: Farid Edrisian

Candoo Concert Management
Rotenmühlgasse 17 / 21
A-1120 Wien

Telefon: +43 (0) 1 905 39 70
E-Mail: edrisian(at)candooconcerts.com
Internet: www.candooconcerts.com, www.honartfestival.com

(2) PR-Agentur PR4YOU

Ansprechpartner: Holger Ballwanz, Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de





PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) Candoo Concert Management

Ansprechpartner: Farid Edrisian

Candoo Concert Management
Rotenmühlgasse 17 / 21
A-1120 Wien

Telefon: +43 (0) 1 905 39 70
E-Mail: edrisian(at)candooconcerts.com
Internet: www.candooconcerts.com, www.honartfestival.com

(2) PR-Agentur PR4YOU

Ansprechpartner: Holger Ballwanz, Marko Homann

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de





drucken  als PDF  an Freund senden  Nützlich und mobil der Notenständer Notenpultleuchte erstmalig mit High Power LED - Batteriebetrieben
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 16.09.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118942
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43

Kategorie:

Klassische Musik


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinte Kunst – Iran und Europa auf dem HONART Festival in Wien vom 2. bis 15. Oktober 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

An die Nadeln, fertig, los - STRICK! Hannover 2017! ...

Zahlreiche Aussteller werden Produktneuheiten sowie do-it-yourself Workshops präsentieren. Wer handarbeitet, wird heute nicht mehr belächelt, sondern für seine besonderen Fähigkeiten bewundert - TV-Shows wie "Geschickt eingefädelt" und ...

Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU