PresseKat - Kinder in der Hausarztpraxis: Neues Sonderheft von Hausärzten für Hausärzte

Kinder in der Hausarztpraxis: Neues Sonderheft von Hausärzten für Hausärzte

ID: 1188536

Die Bundesregierung will Hausärztinnen und Hausärzte bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen stärker einbinden. So sieht es der Entwurf für ein Präventionsgesetz vor. Allgemeinmediziner bringen viel Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit, einige haben aber noch Hemmschwellen, die Vorsorgeuntersuchungen zu erbringen. Hier unterstützt das Sonderheft „Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen“ von „Der Hausarzt“ des mm medizin + medien Verlags.

(firmenpresse) - Das Sonderheft „Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen“ wurde von Hausärzten speziell für Hausärzte erarbeitet: Die Autoren sind allesamt Mitglied des Ausschusses Pädiatrische Versorgung im Deutschen Hausärzteverband. Sie geben einen kompakten Überblick über die Vorsorgeuntersuchungen und praktische Hinweise, um den Praxisalltag zu erleichtern:
•Von der U2 bis zur J2 fasst das Sonderheft jede Untersuchung in einem Schwerpunkt zusammen. Darin finden sich Hinweise zu Anamnese, somatischem Status sowie Empfehlungen an die Eltern bei Fehlentwicklungen. Auch die Abrechnung verdeutlichen die Autoren.
•Zu jedem Schwerpunkt gibt es einen Fragebogen zur Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Er unterstützt Hausarzt und Eltern bei der Untersuchung und hilft, diese gut vorzubereiten. Anhand der Fragen können Hausärztinnen und Hausärzte auf einen Blick Probleme erkennen, die sie bei der Untersuchung ansprechen können.
•Ein Impfkalender gibt zudem einen Überblick, wann welche Impfungen angezeigt sind und wiederholt werden sollten - und das bis ins hohe Alter. Ergänzend finden sich Tipps zum Impfmanagement in der Hausarztpraxis.
•Zunehmend gewinnen bei Kindern und Jugendlichen neben der körperlichen Entwicklung auch andere Themen an Bedeutung, etwa: Medien- und Suchtverhalten, Sexualität, Essstörungen, Adipositas sowie Schulprobleme oder die anschließende Berufswahl. Auch diese Themen greift das Sonderheft auf. Hinweise zu Diagnostik, Häufigkeit und Behandlung fassen diese Beiträge für den Praxisalltag zusammen.
•Zu guter Letzt haben die Autoren Links und Quellen zu weiterführenden Informationen zusammengestellt.
Das Sonderheft kann für 20 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten) beim medizin + medien Verlag erworben werden. 10 Euro Rabatt erhalten Mitglieder eines Landesverbandes des Deutschen Hausärzteverbandes.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der mm medizin + medien Verlag wurde Mitte 2013 ins Leben gerufen. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Medizin, Gesundheitspolitik und Patientenansprache. Wir sind sowohl mit Print- als auch Onlineprodukten erfolgreich. Und wir können natürlich auch noch mehr als Medizin!



Leseranfragen:

Johanna Dielmann-von Berg, Leiterin Online/Neue Medien, Tel.: 089-207042162, dielmann-vonberg(at)medizinundmedien.eu



PresseKontakt / Agentur:

Johanna Dielmann-von Berg, Leiterin Online/Neue Medien, Tel.: 089-207042162, dielmann-vonberg(at)medizinundmedien.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  TcM beim Hausarzt – Arzt Thal and no a lot more interactions should really impede your way to mattress
Bereitgestellt von Benutzer: johannadvb
Datum: 19.03.2015 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188536
Anzahl Zeichen: 2348

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Ärzte


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.03.2015
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung Belegexemplar erwünscht an:
mm medizin + medien Verlag GmbH
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
info@medizinundmedien.eu

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder in der Hausarztpraxis: Neues Sonderheft von Hausärzten für Hausärzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mm medizin + medien Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Website für Allgemeinmediziner ...

Neben News aus Gesundheitspolitik und Medizin können angemeldete Allgemeinmediziner die Zeitschrift „Der Hausarzt“ kostenlos als ePaper lesen sowie einzelne Artikel als anzeigenfreie PDF (ausgenommen seitenanteilige Anzeigen) herunterladen. „D ...

Alle Meldungen von mm medizin + medien Verlag GmbH