PresseKat - SaaS-Plattform Z-Business vereinfacht die Verwaltung von Subscription-Modellen und wiederkehrenden U

SaaS-Plattform Z-Business vereinfacht die Verwaltung von Subscription-Modellen und wiederkehrenden Umsätzen

ID: 1178962

Die flexible und skalierbare Lösung für das Relationship Business Management von Zuora unterstützt Unternehmen aller Branchen bei der Transformation zu Produkt- und Service-Angeboten auf Subscription-Basis

(firmenpresse) - München, 27. Februar 2015 - Z-Business - die Cloud-basierte Lösung für das Relationship Business Management (RBM) des US-Softwareanbieters Zuora (http://www.zuora.com/) - bahnt Unternehmen den Weg in die Subscription Economy und erleichtert die Verwaltung von flexiblen und innovativen Geschäftsmodellen.

Das Management von langandauernden Kundenbeziehungen mit wiederkehrenden Umsätzen, die im Zentrum von Miet-, Abonnement- und Subscription-Modellen stehen, stellt vorhandene IT-Systeme vor große Herausforderungen, da diese für die Planung der für eine Transaktion erforderlichen Ressourcen entwickelt wurden. Das "Konzept Zeit", also eine Fragestellung beispielsweise nach den zu erwartenden Umsätzen innerhalb der kommenden sechs Monate einer Abrechnungsperiode, ist den ERP-Systemen fremd.

Die Zuora-Plattform ergänzt und integriert sich in vorhandene ERP- und CRM-Werkzeuge. Prozesse für Preisgestaltung (Pricing), globale Rechnungsstellung (Billing) und Aufbereitung der finanzrelevanten Daten (Finance) werden zentral mit nur wenigen Klicks in der Zuora-Plattform abgebildet, geändert und geführt.

Mit der Z-Business-Plattform von Zuora bestimmen nicht mehr die IT-Prozesse die Geschäftsmodelle, sondern Unternehmen erhalten weitreichende Flexibilität, um ihre Prozesse an das gewünschtes Geschäftsmodell und die stetig wachsenden Kundenanforderungen anzupassen. Die Zuora-Lösung gewährt zahlreiche Vorteile: Flexibilität, technische Agilität, Skalierbarkeit und Prozessbeschleunigungen.

So können beispielsweise Marketingabteilungen mit wenigen Mausklicks Leistungspakete und deren Preise verändern, drei Millionen Rechnungen lassen sich innerhalb von vier Stunden verschicken, Prozessautomatisierungen bei der Umsatzerkennung ermöglichen einen Monatsabschluss der wiederkehrenden Umsätze in weniger als drei Tagen und Go-to-Market-Strategien von neuen Produkten sind wesentlich schneller umgesetzt. Innovative Geschäftsmodelle, die vorher nur mit einem immensen Aufwand und Kosten realisiert oder betrieben werden konnten, werden wirtschaftlich.





Z-Business - Cloud-basiert, skalierbar, flexibel, global

Z-Business umfasst folgende Funktionalität für die Subscription Economy:
- Z-Commerce für die Definition von Produkt- und Servicekatalogen, die Preisgestaltung, die Angebotserstellung sowie das Lifecycle-Management der Subscriber
- Z-Billing für die automatisierte Verwaltung von Zahlungsplänen aller Art, eine intuitive und akkurate Rechnungsstellung und das globale Zahlungsmanagement
- Z-Finance für eine automatisierte Umsatzrealisierung, die Integration mit Buchhaltungssystemen und die Audit-sichere Datenaufbereitung für Reports

Unternehmen jeder Größe, Form und Branche können Z-Business problemlos in ihre IT-Architektur integrieren. Als SaaS-Plattform mit einer Verfügbarkeit von über 99,9 Prozent benötigt die Zuora-Lösung keinerlei lokales Deployment. Monatliche Update-Zyklen und ein integriertes Rundum-Sicherheitspaket sorgen für geringen Wartungsaufwand und größtmögliche Zuverlässigkeit.

Die Plattform lässt sich nahezu unbegrenzt skalieren. Eine Leistungsstärke von beispielsweise bis zu 500 Millionen Rechnungen pro Monat oder bis zu 375 Transaktionen pro Sekunde sichert ambitionierte Wachstumsziele und regionale Expansionen ab. Die Unterstützung von sieben Zahlungsarten, 16 Payment-Gateways, 157 Währungen und verschiedenen Steuersätzen erleichtert darüber hinaus das Management von regionalen Unterschieden. Ortsübliche Zahlungskulturen, -konventionen und -präferenzen lassen sich problemlos abdecken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zuora ist der weltweit führende Anbieter für Lösungen zum Relationship Business Management (RBM) und unterstützt Unternehmen aller Branchen bei deren Übergang zur Subscription Economy. Die Zuora-Lösung setzt dort an, wo herkömmliche ERP-Systeme an ihre Grenzen stoßen: beim umfassenden Management von Subscriptions beginnend bei der Preisgestaltung über die Angebotserstellung, die Auftragsbearbeitung, die Rechnungsstellung bis hin zum Zahlungseingang und der Vertragsverlängerung. Branchenschwergewichte ebenso wie Startups nutzen die Cloud-basierte Multi-Tenant-Plattform von Zuora, um ihre Subscription-Services aufzusetzen, zu skalieren und zu monetarisieren. Das Unternehmen wurde von SaaS-Branchenpionieren gegründet, die ihre Expertise zuvor bei salesforce.com, PayPal und Netsuite einbrachten. Die Lösung von Zuora unterstützt zurzeit innovative Kunden wie Informatica, Tata Communications, Box, Xplornet, Ustream und Reed Business Information. Weitere Informationen unter www.zuora.com



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications
Philipp Mikschl
Prinzregentenstraße 79
81675 München
zuora(at)lucyturpin.com
+49 89 417761-16
www.lucyturpin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pretty in Pink: KAZAM startet mit neuer frischer Corporate Identity in die zweite Phase seiner Expansionsstrategie Die DAF-Highlights vom 20. bis 26. April 2015
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178962
Anzahl Zeichen: 3890

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Büttner
Stadt:

München


Telefon: +49 171 9467667

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SaaS-Plattform Z-Business vereinfacht die Verwaltung von Subscription-Modellen und wiederkehrenden Umsätzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zuora (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

7 Fehler bei der Abo-Abrechnung ...

Obwohl es sicherlich nicht schadet, aus den eigenen Fehlern zu lernen, kann es genauso hilfreich (und dazu sehr viel stressfreier) sein, aus den Fehlern von anderen zu lernen. Wir haben dutzende Unternehmen mit wiederkehrenden Umsätzen nach ihren ...

5 Wege zur Neugestaltung Ihres ERP-Systems ...

Ihre Systeme zur Unternehmensressourcenplanung (ERP) sind die Grundlage für Ihr auf wiederkehrenden Umsätzen gründendes Geschäft. Und während Sie vermutlich mehr Zeit und Ressourcen in diese Systeme investiert haben, als Sie zugeben möchten, er ...

Alle Meldungen von Zuora