PresseKat - Neues Fernstudium: MBA Finance, Strategie&Accounting

Neues Fernstudium: MBA Finance, Strategie&Accounting

ID: 1166940

Anmeldefrist verlängert: Bewerbung zum berufsbegleitenden Studienangebot an der Hochschule Ludwigshafen noch bis zum 15. Februar möglich

(PresseBox) - Fernstudieninteressierte, die sich noch kurzfristig für den neuen Fernstudiengang MBA Finance, Strategie & Accounting entschließen, können sich noch bis zum 15. Februar online bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anmelden. Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen bietet den MBA-Fernstudiengang in Kooperation mit der ZFH an - es stehen noch Plätze zur Verfügung.
"Das neue MBA-Fernstudienangebot schließt mit der Verbindung von Finance, Strategie und Accounting sowie Consulting und der intensiven Vermittlung von Managementfähigkeiten bundesweit eine Lücke auf dem Weiterbildungsmarkt", erklärt Prof. Hoffmann vom Fachbereich Dienstleistungen & Consulting an der Hochschule Ludwigshafen, die Besonderheit des noch neuen Studienangebots. Angesprochen sind Berufstätige, die sich zur Fortsetzung ihrer Führungs- oder Fachlaufbahn in diesen Bereichen berufsbegleitend weiterbilden möchten. Die Studierenden qualifizieren sich während des Studiums für Aufgabenfelder in der finanzwirtschaftlichen Unternehmenssteuerung und Kapitalanlage sowie der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung und Kapitalmarktkommunikation. Sie erwerben ferner Lösungskompetenzen im Bereich strategische Unternehmensentwicklung und Controlling. Ein intensives Training ihrer Führungskompetenzen schafft die Voraussetzungen für Aufgaben in der Personalführung, im Selbst- und Fremdcoaching und bei Verhandlungen.
Mit dem Fernstudium qualifizieren sich die Studierenden neben Job und anderen Verpflichtungen weiter. Zeit- und ortsunabhängig haben sie die Möglichkeit Lerntempo und Lernverhalten unter Berücksichtigung persönlicher und beruflicher Anforderungen flexibel zu gestalten. Nach dem Blended Learning Konzept stehen Selbststudium anhand von Lehrmaterialien in elektronischer Form im Wechsel mit 5-6 Präsenzphasen pro Semester - freitags und samstags - an der Hochschule Ludwigshafen.
Weitere Informationen unter: www.mba-fsa.de und bei Studiengangsleiter, Prof. Dr. Werner Hoffmann (hoffmann(at)hs-lu.de).




Online-Anmeldung unter: http://www.zfh.de/fuer-interessierte/anmeldung

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4900 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz. Im ZFH-Fernstudienverbund kooperiert sie mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 15 Jahren - das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 60 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Einzelmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 4900 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompakte Vorbereitung auf die Berufsfachschule für Musik München Lesen und Schreiben mit Spaß
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2015 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166940
Anzahl Zeichen: 3660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen/Koblenz



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Fernstudium: MBA Finance, Strategie&Accounting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management M.A. akkreditiert ...

Der Fernstudiengang Human Resource Management, den die Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, hat sich dem Akkreditierungsverfahren erfolgreich unterzogen. Das neue berufsbegleitend ...

Fernstudium Human Resource Management M.A. akkreditiert ...

Der Fernstudiengang Human Resource Management, den die Hochschule Koblenz in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) anbietet, hat sich dem Akkreditierungsverfahren erfolgreich unterzogen. Das neue berufsbegleiten ...

Mediation schont Nerven und Geldbeutel ...

Wie läuft eine Mediation ab und welche Unterschiede bestehen zwischen einem Mediations- und einem Gerichtsverfahren? In welchen Fällen stellt eine Mediation den besseren Weg zur Konfliktlösung dar und warum führt sie oft zu nachhaltigen Ergebniss ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen