PresseKat - Aufstieg in eine neue "Classe" der Espressozubereitung

Aufstieg in eine neue "Classe" der Espressozubereitung

ID: 1166908

Eine Espressomaschine, so leicht und intuitiv zu bedienen wie ein Smartphone. Was klingt wie ein Wunschtraum, ist bei der Classe 11 der Rancilio Group bereits Wirklichkeit.

(firmenpresse) - Alle Erwartungen übertreffen - nicht mehr und nicht weniger will die Rancilio Group mit ihrem neuen Espressomaschinen-Flaggschiff "Classe 11".
Das Touchscreen-Panel aus Hartglas zur Bedienung der Maschine und der einzelnen Brühgruppen über die gesamte Maschinenfront machen die Classe 11 zu einem Hightech-Instrument für den ambitionierten Barista. Die Oberfläche aus kratzfestem Hartglas macht die Bedienung kinderleicht, da die wichtigsten Funktionen und Menüs über Icons dargestellt werden. Die brillante und scharfe Bild- und Farbwiedergabe des Displays lässt auch alle Formen von Bild- und Videopräsentation zu Werbe- oder Trainingszwecken zu. Auch technische Details lassen sich so anschaulich darstellen.

Innere Werte
Im Inneren stecken weitere Innovationen, die die Espressozubereitung auf ein neues Level heben. Mit der patentierten Xcelsius-Technologie hat der Barista alle Möglichkeiten, die Wassertemperatur auch während der Zubereitung pro Brühgruppe separat zu steuern und damit auch die letzten Geschmacksnoten aus den gerösteten Kaffeebohnen zu kitzeln. Für weniger geübte Baristas bietet der Automatik-Modus mit voreingestellten Zubereitungsparametern die Sicherheit, immer ein perfektes Getränk zubereiten zu können.
Neben der Leistungsfähigkeit spielt auch der Einsatz energiesparender Komponenten eine wichtige Rolle bei einer Maschine wie der Classe 11. Ob spezielle Isolierung des Heißwasserboilers oder verschiedene Funktionseinstellungen wie den Eco- oder den Performance-Modus (für den Betrieb in Stoßzeiten) machen die Maschine zukunftsfähig beim Thema Energiesparen.

Mobile Vernetzung
Ihr volles Interaktionspotenzial entfaltet die Classe 11 erst im Zusammenspiel mit ergänzenden Ausstattungs-Optionen, wie zum Beispiel dem "Snap&Share-Tool". Snap & Share ist ein weiteres Hilfsmittel, um auf innovative Art mit der eigenen Kaffeemaschine umzugehen.Diese mobile App ist die erste, die für professionelle Kaffeemaschinen entwickelt und patentiert wurde. Sie ermöglicht dem Nutzer, per Smartphone auf mobile Art mit der Classe 11 zu interagieren.





Die Classe 11 ist in drei Farbvarianten (Mattbronze, Perlweiß und Schwarz) mit zwei, drei oder vier Brühgruppen und diversen Ausstattungsoptionen erhältlich. Der Basispreis für das zweigruppige Modell mit Xcelsius USB liegt bei EUR10.368,-

Rancilio Group Deutschland auf der Internorga Halle B1, Stand EG 303

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EGRO und RANCILIO: zwei Marken - Eine Vision!
Aus dem traditionellen Espressomaschinenhersteller Rancilio wurde 2008 mit der Übernahme der Schweizer Egro Coffee Systems die Rancilio Group. Aus dieser Verbindung von italienischem Espresso-Knowhow und Schweizer Vollautomaten-Präzision wurd ein neues, einzigartiges Marken-Konzept. Infos unter: www.ranciliogroup.de und www.ranciliogroup.com



PresseKontakt / Agentur:

KaffeeSATZ PR
Sabine Jürgenmeier
Obere Stahlindustrie 4
44793 Bochum
sj(at)kaffeesatz-pr.de
0234 / 92785566
http://www.kaffeesatz-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes Ergebnis zwischen zwei Rekordjahren TCPOS-Kassen akzeptieren PayPal-Zahlung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.01.2015 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166908
Anzahl Zeichen: 2652

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johan Bimmel
Stadt:

Weikersheim


Telefon: 07934 / 992930

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufstieg in eine neue "Classe" der Espressozubereitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rancilio Group Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aus Egro Deutschland wird Rancilio Group Deutschland ...

Mit der Namensänderung, die am 26.September 2011 bestätigt wurde, wird auch im Firmennamen nachvollzogen, was im alltäglichen Geschäft längst gelebt wird. Mit der Übernahme der Egro Coffee Systems und der deutschen Tochtergesellschaft Egro Deut ...

Alle Meldungen von Rancilio Group Deutschland