PresseKat - Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zu Handys am Steuer

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zu Handys am Steuer

ID: 1166690

(ots) - Die immensen Gefahren werden einfach ignoriert.
"Mir passiert schon nichts", lautet offenbar die Devise. Bei so einer
fatalen Haltung muss man bezweifeln, ob Appelle an die Vernunft
überhaupt noch fruchten. Die Verantwortung auf die Hersteller zu
schieben und automatische Abschaltsysteme zu fordern, kann allenfalls
ein Hilfsmittel sein. Für eine sichere Fahrweise sind immer noch
zuerst die Autofahrer selbst zuständig. Sie müssen riskantes
Verhalten vermeiden und notfalls mit harten Sanktionen dazu gezwungen
werden. Der Blick in fahrende Autos auf Autobahnen und in
Innenstädten lehrt, dass 60 Euro Bußgeld längst nicht mehr
ausreichen. Der doppelte Satz wäre mindestens angebracht - verbunden
mit strengeren Kontrollen durch die Polizei.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: zu PKW-Maut
Kommentar von Tobias Roth Rheinische Post: Unionspolitiker fordern Härte gegenüber Griechenland / Krichbaum:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166690
Anzahl Zeichen: 999

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zu Handys am Steuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier