PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu EU/Griechenland

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU/Griechenland

ID: 1166668

(ots) - Europa wirkt wie paralysiert. Am Tag fünf nach der
Griechenland-Wahl hatte man sich regelrecht gerüstet für die
absehbare Schlacht mit dem neuen Mann in Athen. Doch in dem
Stimmenwirrwarr der griechischen Regierung ist noch nicht
auszumachen, wer eigentlich für welche Linie steht. Auch wenn Alexis
Tsipras neu im Amt ist - was hätte es Wichtigeres gegeben, als erste
überlegte Signale an die zu senden, mit denen er über die Zukunft
seines Landes verhandeln will? Die Aufgeregtheit in den übrigen 27
EU-Hauptstädten schadet Griechenland. Aber sie wurde und wird in
Athen gezüchtet. Man hätte sich gewünscht, dass die Polemik im
Vorfeld des Urnengangs schneller in politische Nüchternheit
umgeschlagen wäre - um Freunde und Verbündete, die die Hellenen
gerade jetzt brauchen, nicht zu verprellen. Und Ressentiments erst
gar nicht entstehen zu lassen. Es war ein schwerer Fehler, die
Zerrbilder der neuen Führung nicht schon im Keim zu ersticken -
sollten es denn Zerrbilder sein.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Das Recht des Stärkeren / Frühere Verbraucherschutzministerin Künast sieht in Freihandelsabkommen mit USA nur Nachteile für deutsche Lebensmittelbranche Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 20:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166668
Anzahl Zeichen: 1221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EU/Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung