PresseKat - Big Data App

Big Data App

ID: 1166598

Industrie 4.0 Tausendsassa

(PresseBox) - Es war einmal: die Idee Akteneinsicht und Informationen nicht nur am Schreibtisch zu ermöglichen. Wichtige Entscheidungen Faktenbasiert zu treffen und "was-wäre-wenn" Überlegungen anstellen zu können. Auf Basis jeder Datenbank-Abfrage und vielen Landessprachen im Menübaum: die grundlegenden Frontend-Module entstanden, bestehend aus einem frei zugänglichen Teil und einem Premium Login Zugriff mit personifizierten Berichten. Natürlich ohne jeweils den App-Marktplatz neu einzuspielen, sondern ad-hoc im Backend-Modul in Echtzeit.
Dadurch sind die Einsatzbereiche im digitalen Handel und vernetzter Produktion, bis hin zum Internet der Dinge, als Industrie 4.0 unendlich. Fertige Module gibt es u.a. für: CRM, Aussendienst, Bereichsleiter, Kundendienst, AV und Einkauf - mit Lagereinsicht, Kalkulation, Budget, Szenario, Kundensteckbrief und Memo-Funktion, sowohl als Text-, wie auch in Grafikdarstellung. Ebenfalls umgesetzt sind u.a. Mandanten, Mehrsprachigkeit, Social ERP, Zielpreis-Simulator, Google Glass Option, Finanzspiegel, Statistiken, BI Berichte, Speditionsanbindung, Zutritt, Hausmeisterfunktionen, Artikelgeschichte, IT Nagios Monitor, Produkt-Konfigurator, Dienstwagen- und Raum-Kalendar, Kiosk Module, sowie Mehrfaktor-Authentifizierung und SIP Corporate Directory umfassend; frei kombinierbare Anwendungsdimensionen, mehrfach ausgezeichnet.
Als native Android App werden Video-Telefonie und Cloud Zugriff unterstützt. Die Nutzung geht von BYOD Endgeräten aus und speichert Logik und Daten auf der Mittleren Datentechnik. Diese App ist Datenschutz zertifiziert zum Einsatz im Mittelstand. Sämtliche Inhalte, Darstellung, Menüpunkte sind frei konfigurierbar, genau wie Farb- und Logo-Anpassung als Whitelabel mit Open Source Wurzeln. Die verwendeten Technologien und Datenbank-Prozesse entstanden im Förderprojekt mit der RWTH, Aachen - Bereich Logistik und stehen offen zur KMU-Nutzung.





Aktuell werden Westaflex-Systeme in zehn Ländern über Tochtergesellschaften und in 22 Ländern durch Lizenznehmer angeboten. Die mittelständische Unternehmensgruppe wird in dritter Generation durch die Geschäftsführenden Gesellschafter Jan Westerbarkey und Dr. Peter Westerbarkey geführt. Gütersloh in der Region Ostwestfalen-Lippe ist ein idealer Wirtschaftsstandort für uns. Weltmarken wie Miele und Bertelsmann, und viele andere, weniger bekannte ?hidden champions? haben hier ihre Heimat ? oft geführt von aktiven Unternehmerfamilien wie uns, den Westerbarkeys.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aktuell werden Westaflex-Systeme in zehn Ländern über Tochtergesellschaften und in 22 Ländern durch Lizenznehmer angeboten. Die mittelständische Unternehmensgruppe wird in dritter Generation durch die Geschäftsführenden Gesellschafter Jan Westerbarkey und Dr. Peter Westerbarkey geführt. Gütersloh in der Region Ostwestfalen-Lippe ist ein idealer Wirtschaftsstandort für uns. Weltmarken wie Miele und Bertelsmann, und viele andere, weniger bekannte ?hidden champions? haben hier ihre Heimat ? oft geführt von aktiven Unternehmerfamilien wie uns, den Westerbarkeys.



drucken  als PDF  an Freund senden  Colour meets Design: Toshiba Satellite L50(D)-B/L70-B-Serie 25 Jahre Smartcard-Workshop: Entwicklertreffen rund um intelligente Chipkarten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2015 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166598
Anzahl Zeichen: 2702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Data App"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westaflex werk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einstellungenändern sich, unsere Ausstellungen auch ...

Pünktlich zum Jahresende werden turnusgemäß die Fragezeichen über den Köpfen von Experten und Entscheidern größer: Welche Messe-Neuheiten werden im neuen Jahr die Branche aufmischen? Diese Frage haben wir terminlich und für Ihre Planungen vo ...

Unterwegs immer informiert ...

Schlank war unser Katalog höchstens in seiner Jugend. 1933, als L & F. Westerbarkey Fabrik für vollflexible Rohre gegründet wurde und zum ersten Mal ein Katalog für die Automobil- und Caravan Kunden herausgebracht wurde. Mittlerweile erschei ...

Unternehmensdaten mobil auf Smartphone und Co. ...

Die Forderung nach mobilen Lösungen mit Zugriff auf IBM i Daten steht bei vielen Unternehmen auf der Tagesordnung. Sei es, um das Management via Smartphone mit den neuesten Kennzahlen zu versorgen, den Aussendienst mit komfortablen Tabletanwendunge ...

Alle Meldungen von Westaflex werk GmbH