PresseKat - DVS-Bezirksverband Cottbus präsentiert neueste Erkenntnisse zum Schneiden und Schweißen

DVS-Bezirksverband Cottbus präsentiert neueste Erkenntnisse zum Schneiden und Schweißen

ID: 1166524

(PresseBox) - Der DVS-Bezirksverband Cottbus veranstaltet gemeinsam mit dem DVS-Landesverband Berlin-Brandenburg eine Fachtagung zum Thema "Theorie und Praxis moderner Schneid- und Schweißtechnologien". Sie findet am 23. und 24. April 2015 bei Kjellberg Finsterwalde statt. Als Hauptsponsor konnte die MicroStep Europa GmbH gewonnen werden, die als Hersteller CNC-geführter Schneidsysteme mit Sitz in Bad Wörishofen und einer Niederlassung in Werder/Havel (Brandenburg) langjährige Praxiserfahrung einbringt.
Auf der zweitägigen Tagung im brandenburgischen Finsterwalde werden Vertreter aus Wissenschaft und Praxis in informativen Vorträgen neueste technische Lösungen zum Schneiden und Schweißen beschreiben, die im Anwendungszentrum von Kjellberg Finsterwalde auch praktisch präsentiert werden. Dazu zählen multifunktionale Plasmaschneidanlagen, eine neue Hochleistungs-Technologie zum Wolfram-Inertgas-Schweißen und moderne Mehrdraht-Unterpulver-Schweißtechnik. Diese Technologien sind unter anderem das Ergebnis jahrelanger intensiver Zusammenarbeit von Kjellberg Finsterwalde und seinen Partnern auf Basis angewandter Grundlagenforschung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen wie der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg, der Technischen Universität (TU) Dresden oder der Leibniz Universität Hannover.
In einer Podiumsdiskussion gehen die Veranstalter auf die Einführung der DIN EN 1090 zur Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle von Unternehmen im Stahl- und Metallbau ein. Anwender aus der Branche werden über ihre Erfahrungen bei der Umsetzung dieser Norm berichten.
Ziel der Fachtagung ist es, den Anwendern der Metallbranche neueste Erkenntnisse zu Technik und Technologien zum Schneiden und Schweißen zu vermitteln, um auf die steigenden Anforderungen an die Qualität und Maßgenauigkeit der Schnittfugen und Schweißnähte reagieren zu können.
Abgerundet wird der erste Tag mit einer Abendveranstaltung an der ehemaligen Abraumförderbrücke F60 in Lichterfeld bei Finsterwalde. Der "Liegende Eiffelturm der Lausitz" liefert ein beeindruckendes Beispiel für die Bedeutung des Stahl- und Metallbaus: Die 11.000 Tonnen schwere Stahlkonstruktionen ist 502 Meter lang, 204 Meter breit und eine der größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt.




Informationen zur Teilnahme an der Fachtagung:
Kontakt DVS: Simone Mahlstedt, Tel.: 0211 1591 302, E-Mail: simone.mahlstedt(at)dvs-hg.de
Hintergrund:
Der DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. setzt sich als gemeinnütziger Verband für alle Belange rund um das Fügen, Trennen und Beschichten ein. Mehr als 250 verschiedene Fügeverfahren prägen die technisch-wissenschaftliche Gemeinschaftsarbeit im DVS.
www.die-verbindungs-spezialisten.de
Die Unternehmen der Gruppe Kjellberg Finsterwalde entwickeln und produzieren seit 1922 Technik und Zusatzwerkstoffe für das Schweißen und seit 1959 auch Plasmaschneidtechnik. Sie bieten heute zahlreiche Produkte und Technologien für das thermische Trennen, Verbinden und Verändern.
www.kjellberg.de
Die MicroStep Europa® GmbH mit Sitz in Bad Wörishofen sowie Niederlassungen in Berlin-Werder und in Dorsten gehört zur slowakischen MicroStep-Gruppe - einem der weltweit führenden Hersteller CNC-gesteuerter Schneidsysteme.
www.microstep-europa.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinner stehen fest: becc inszeniert traditionsreiche Motorradmarke neu
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.01.2015 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166524
Anzahl Zeichen: 3507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DVS-Bezirksverband Cottbus präsentiert neueste Erkenntnisse zum Schneiden und Schweißen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVS - Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.