PresseKat - Horn ist Instrument des Jahres 2015

Horn ist Instrument des Jahres 2015

ID: 1157433

Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein erklärt das Horn zum Instrument des Jahres 2015. Damit wird ein Blechblasinstrument in den Mittelpunkt gerückt, das sich durch eine lange Tradition, seine klangliche Vielseitigkeit und genreübergreifende Einsetzbarkeit auszeichnet. Die diesjährige Schirmherrschaft übernimmt der Erste Solohornist des NDR Sinfonieorchesters, Jens Plücker.

(firmenpresse) - Einfache Naturhörner kannte man bereits in der Antike. Heute hat das Horn nicht nur einen festen Platz im Sinfonie- und Blasorchester sowie in der Kammermusik, sondern ist auch traditionell in der Jagdmusik verankert. Zudem wird es in der Volksmusik und sogar im Jazz eingesetzt.
Durch die Aktivitäten des Landesmusikrats soll ein genreübergreifendes Netzwerk zwischen diesen unterschiedlichen Akteuren geknüpft werden. Zudem ist es Ziel, ein breites Publikum für das Instru-ment zu begeistern und neugierig darauf zu machen, es zu erlernen.
Im Laufe des Jahres kann das Horn bei hochkarätigen Konzertveranstaltungen erlebt werden. Traditi-onelles Highlight sind die Herbstkonzerte des LandesJugendOrchesters Schleswig-Holstein gemein-sam mit dem Schirmherrn Jens Plücker am 31. Oktober und 01. November 2015. Musikerinnen und Musiker haben die Gelegenheit, bei verschiedenen Ensemble- und Meisterkursen Ihr Können auszu-bauen. Wer sich schon immer einmal an das Alphorn wagen wollte, hat dafür am 27. Juni im Nordkol-leg Rendsburg Gelegenheit.
Mit Jens Plücker konnte ein erfahrener Orchester- und Kammermusiker als Schirmherr gewonnen werden. Bereits mehrfach für sein musikalisches Schaffen ausgezeichnet, ist er aktuell als Erster So-lohornist im NDR Sinfonieorchester und bei NDR Brass tätig.
Von Beginn an unterstützt wird die Reihe "Instrument des Jahres" durch den Medienpartner NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Zudem ermöglichen die Possehl-Stiftung, der Instrumentenbauer Yamaha, der Sparkassen- und Giroverband und die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein das Großprojekt.
Mit dem "Instrument des Jahres" setzt der Landesmusikrat eine erfolgreiche Tradition fort, die 2008 mit der Klarinette begann und seitdem die Trompete, den Kontrabass, die Posaune, den Fagott, die Gitarre und die Bratsche in den Fokus rückte.
Weitere Informationen zum Instrument, zum Projekt und aktuelle Termine finden Sie auf www.instrument-des-jahres.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  1LIVE Schulduell: Konzert mit Mark Forster zu gewinnen 25 Jahre Einheit '90 / Panische Zeiten! Udo Lindenberg rockt den Osten
Bereitgestellt von Benutzer: musikrat
Datum: 07.01.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157433
Anzahl Zeichen: 2387

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Musik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Horn ist Instrument des Jahres 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Oboe wird das Instrument des Jahres 2017 ...

Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein machte auf eine Reihe von Konzerten, Kursen und Aktionen im nördlichsten Bundesland aufmerksam, die unter der Schirmherrschaft des Solo-Oboisten im NDR Elbphilharmonie Orchester, Kalev Kuljus, stehen. Unter d ...

Die Harfe ist das Instrument des Jahres 2016 ...

Der Landesmusikrat Schleswig-Holstein erklärt die Harfe zum "Instrument des Jahres" 2016. Damit wird der Fokus auf ein Zupfinstrument gerichtet, das sich durch sein Erscheinungsbild, sein vielfältiges Klangspektrum und seine Genre übergr ...

Alle Meldungen von Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V.