PresseKat - ZDF 2014 erneut meistgesehener TV-Sender Programmfamilie mit höchstem Wert seit 1993

ZDF 2014 erneut meistgesehener TV-Sender
Programmfamilie mit höchstem Wert seit 1993

ID: 1155651

(ots) - Mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent im Jahr 2014
ist das ZDF zum dritten Mal in Folge der meistgesehene Fernsehsender
in Deutschland (ARD: 12,5 Prozent, RTL: 10,3 Prozent). Auch in der
Primetime von 19.00 bis 23.00 Uhr belegt das ZDF mit 15,2 Prozent den
ersten Platz (ARD: 14,5 Prozent, RTL: 10,7 Prozent).

Neue Bestwerte erreichen die ZDF-Digitalkanäle. ZDFneo legt auf
1,3 Prozent Marktanteil zu (+ 0,3). ZDFinfo steigert seinen
Marktanteil um 0,2 auf 0,9 Prozent, ein Wert, den der Kanal auch bei
den 14- bis 49-Järhigen erreicht. ZDFkultur kommt auf 0,3 Prozent (+
0,1). Betrachtet man nur die digitale Fernsehnutzung, kommen die
ZDF-Digitalkanäle zusammen auf einen Marktanteil von 3,3 Prozent.

Die ZDF-Programmfamilie liegt bei 17,9 Prozent Marktanteil und ist
damit so stark wie zuletzt 1993. Bei den 14- bis 49-Jährigen
verzeichnet die ZDF-Familie mit 10,6 Prozent den höchsten Wert seit
1994. Die Senderfamilie besteht aus dem Hauptprogramm, ZDFneo,
ZDFinfo und ZDFkultur sowie den Partnerkanälen 3sat, ARTE, KiKA und
PHOENIX. Die Ergebnisse der Partnerkanäle werden je zur Hälfte der
ZDF- und der ARD-Senderfamilie zugerechnet.

Der ZDF-Programmerfolg gründet sich vor allen Dingen auf die hohe
Kontinuität unter anderem beim fiktionalen Serienangebot und die
erfolgreiche Einführung neuer Reihen: So erreichte die "Helen
Dorn"-Premiere aus dem Stand einen Marktanteil von 25,3 Prozent mit
8,05 Millionen Zuschauern: Im Schnitt schalten 6,18 Millionen
Zuschauer (20,2 Prozent Marktanteil) die Erstsendungen des
ZDF-Samstagskrimis ein. Beim "Fernsehfilm der Woche" war mit 7,72
Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 23,0 Prozent "Die
letzte Instanz" der Spitzenreiter. Im Durchschnitt sehen 5,53
Millionen Zuschauer (17,0 Prozent Marktanteil) die Erstsendungen
montags um 20.15 Uhr. Bei den neuen Serien sorgte vor allen Dingen




das "Familien-Medical" "Dr. Klein" für hohe Aufmerksamkeit. Im
Durchschnitt sahen 4,10 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 15,7
Prozent) die neue Familienserie, die 2015 fortgesetzt wird.

Im Bereich Unterhaltung sind kontinuierlich vor allen Dingen die
Kabarett- und Satireformate erfolgreich: allen voran die
"heute-show", die im Schnitt von 3,26 Millionen (Marktanteil: 13,8
Prozent) gesehen wurde. Mit durchschnittlich 542 Tausend Sichtungen
pro Sendung ist sie darüber hinaus das erfolgreichste regelmäßige
Format in der ZDFmediathek. Am 25. Dezember sahen 6,59 Millionen Fans
(Marktanteil 21,4 Prozent) "Die Helene-Fischer-Show" mit dem letzten
TV-Auftritt von Udo Jürgens. Seine Geburtstagsshow "Udo Jürgens -
Mitten im Leben" sahen am 18. Oktober 5,32 Millionen Menschen
(Marktanteil: 18,1 Prozent). Am 13. Dezember verabschiedete sich nach
über 33 Jahren "Wetten, dass..?" mit einem Marktanteil von 32,2
Prozent und 9,23 Millionen Zuschauern.

"heute" und "heute-journal" gewinnen 2014 Zuschauer hinzu: Die
19.00-Uhr-Ausgabe erreicht einen Marktanteil von 16,0 Prozent (+ 0,5)
und durchschnittlich 3,53 Millionen Zuschauern. Das "heute-journal"
ist das nachgefragteste Nachrichtenmagazin im deutschen Fernsehen und
kommt auf einen Marktanteil von 13,6 Prozent (+ 0,4) mit
durchschnittlich 3,71 Millionen Zuschauern. Verbessern konnte sich
auch "maybrit illner": Durchschnittlich 2,52 Millionen Zuschauer
verfolgten 2014 den ZDF-Polittalk, der einen Marktanteil von 12,2
Prozent (+ 0,3) erreichte. "Aktenzeichen XY... ungelöst" verbesserte
sich weiter auf hohem Niveau und erreicht einen Marktanteil von 17,6
Prozent. Die beiden Dokumentationen von Marietta Slomka "Zwischen
Anden und Amazonien" erzielten einen durchschnittlichen Marktanteil
von 24,1 Prozent und wurden von im Schnitt mehr als sieben Millionen
Menschen gesehen. Die drei Ausgaben der "Deutschland Saga" mit
Christopher Clark erreichten einen Marktanteil von 13,4 Prozent bei
durchschnittlich 4,14 Millionen Zuschauern.

Auch der Sport lieferte 2014 viele Highlights: Das WM-Halbfinale
Brasilien - Deutschland war mit 87,6 Prozent Marktanteil und 32,54
Millionen Zuschauern die meistgesehene Sendung im ZDF-Programm des
zurückliegenden Jahres. Weitere Höhepunkte waren die Übertragungen
der Olympischen Winterspiele aus Sotschi und die
Champions-League-Saison 2013/2014 unter anderem mit dem Hin- und
Rückspiel FC Bayern - Real Madrid (11,66 Millionen / 38,2 Prozent
beziehungsweise 12,02 Millionen Zuseher und 37,9 Prozent
Marktanteil).

http://twitter.com/ZDF



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Wintermärchen in der Wüste? Alle Spiele der IHF Handball-Weltmeisterschaft 2015 in Katar live und exklusiv bei Sky Beraterorganisation Berlin interviewt die Innovative-Systeme GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2014 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155651
Anzahl Zeichen: 5072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF 2014 erneut meistgesehener TV-Sender
Programmfamilie mit höchstem Wert seit 1993
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF