PresseKat - Be­son­ders viele Alkohol­unfälle an Neu­jahr

Be­son­ders viele Alkohol­unfälle an Neu­jahr

ID: 1155549

Besonders viele Alkoholunfälle an Neujahr

(pressrelations) -
Neujahr war 2013 nach Christi Himmelfahrt (Vatertag) der Tag im Jahr, an dem die meisten alkoholbedingten Straßenverkehrsunfälle passierten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erfasste die Polizei am ersten Tag des neuen Jahres 244 Unfälle, bei denen mindestens ein Beteiligter unter Alkoholeinfluss stand. Im Durchschnitt des Jahres 2013 waren es dagegen 101 Alkoholunfälle täglich. Insgesamt gab es rund 36 900 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss.

Ausführliche Informationen zu Alkoholunfällen sowie zu Unfällen mit Personenschaden finden Sie in unserer neuen digitalen Sonderpublikation "Verkehrsunfallkalender": Dieser bietet Ihnen Daten zum Verkehrsunfallgeschehen der vergangenen zehn Jahre.


Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV SÜD: Böller können dem Blech kaum was anhaben Böller und Raketen sind in der Nähe von Autos tabu / Für Schäden haftet im Zweifel die Teilkasko
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.12.2014 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155549
Anzahl Zeichen: 1266

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Be­son­ders viele Alkohol­unfälle an Neu­jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt