PresseKat - Das Erste: "Plusminus": Das ARD-Wirtschaftsmagazin feiert am 15. Januar 2015 seinen 40. Ge

Das Erste: "Plusminus": Das ARD-Wirtschaftsmagazin feiert am 15. Januar 2015 seinen 40. Geburtstag

ID: 1155548

(ots) - 40 Jahre kompetenter Wirtschafts- und
Verbraucher-Journalismus: Dafür steht das ARD-Wirtschaftsmagazin
"Plusminus". Die Sendung greift aktuelle und brisante Themen auf -
mit hohem Anspruch bei Recherche, inhaltlicher Aufbereitung und
filmischer Umsetzung. Der Stil und die Inhalte haben sich über vier
Jahrzehnte immer wieder verändert; geblieben sind der anhaltende
Erfolg beim Publikum und die Anerkennung der Fachwelt. Zahlreiche
Wirtschafts-Filmpreise für "Plusminus"-Beiträge sind der beste Beleg
für die journalistische Qualität des ARD-Wirtschaftsmagazins.

Bewährt hat sich dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus
verbraucherorientierten und wirtschaftspolitischen Beiträgen. Seit
Beginn der Finanzkrise hat das Publikumsinteresse an "harten"
makroökonomischen Themen deutlich zugenommen. So achtet "Plusminus"
noch stärker darauf, auch komplexe Hintergründe der Finanzwelt und
der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik auszuleuchten - mit
Erfolg: Der durchschnittliche Marktanteil stieg 2013 auf 10,5 %;
dieses Niveau wurde auch 2014 gehalten. Mit oft über drei Millionen
Zuschauern bleibt "Plusminus" das meist gesehene Wirtschaftsmagazin
im deutschen Fernsehen.

1963 begann das Magazin noch unter dem Titel "Der Markt -
Wirtschaft für jedermann", ab 1975 hieß es dann "Plusminus". Das
Konzept wurde um Servicethemen erweitert und entwickelte sich zum
beständigsten und erfolgreichsten Fernsehformat seiner Art in
Deutschland. Seit 1997 zeichnen sieben Sender verantwortlich;
"Plusminus" ist im wöchentlichen Rhythmus im Ersten zu sehen - im
Wechsel aus München (BR), Frankfurt (hr), Leipzig/Erfurt (MDR),
Hamburg (NDR), Saarbrücken (SR), Stuttgart (SWR) und Köln (WDR).

Immer wieder konnte "Plusminus" Missstände aufdecken. Auf das
Konto von "Plusminus" gehen beispielsweise das Verbot gefährlicher




Holzschutzmittel, eine Gesetzesinitiative zur Verhinderung von
Geldwäsche und maßgebliche Impulse für eine bessere Kontrolle von so
genannten Schattenbanken.

Zum 40. Geburtstag wollen die "Plusminus"-Macher in den vier
Januar-Sendungen 2015 analysieren, was aus den großen Themen der
Anfangsjahre geworden ist. Im Internet wird das Jubiläumsangebot um
historische Rückblicke und Filmausschnitte aus den vergangenen
Jahrzehnten ergänzt. Mehr dazu im Januar 2015 im Ersten - immer
mittwochs um 21.45 Uhr.

Mehr zu "Plusminus" unter www.DasErste.de/plusminus



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Jahresauftakt im ZDF:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2014 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155548
Anzahl Zeichen: 2923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Plusminus": Das ARD-Wirtschaftsmagazin feiert am 15. Januar 2015 seinen 40. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste