PresseKat - Westfalenpost: Die Islamisten sehen sich nicht als Verlierer Von Martin Korte

Westfalenpost: Die Islamisten sehen sich nicht als Verlierer

Von Martin Korte

ID: 1155426

(ots) - Mit einer feierlichen Zeremonie hat die Nato nach 13
Jahren formal einen Schlussstrich gezogen unter den Kampfeinsatz in
Afghanistan. Das Bündnis leitet eine neue Phase ein und nennt sie
beschönigend "Entschlossene Unterstützung". Geben 3500 getötete
Isaf-Soldaten, darunter 55 deutsche, und ungezählte tote Zivilisten
Grund zu feiern? Selbstverständlich ist das eine zynische Frage,
Krieg ist immer zynisch.

Der Termin in Kabul war geheim. Die Nato hat Angst vor den
Taliban. Womit eine Antwort auf die Frage, ob sich das alles gelohnt
hat, auch schon gegeben ist. Afghanistan ist kein sicheres Land, der
Hass gegen alles Westliche und Moderne hat die radikalen Islamisten
gestärkt, die Korruption zersetzt das öffentliche Leben.

Es stimmt: Die Menschen können nun frei wählen, auch die Mädchen
dürfen in den meisten Regionen zur Schule gehen. Das ist ein Erfolg.
Aber die Nato muss sich an ihren eigenen Zielen messen lassen:
Befriedet hat sie Afghanistan nicht, die Demokratie ist alles andere
als gefestigt, der Terrorismus versetzt die Bevölkerung immer noch in
Angst und Schrecken.

Es ist müßig, den Erfolg allein mit dem Blick auf die
Vergangenheit beurteilen zu wollen. Die Frage ist doch eher, welche
Lehren aus dem Einsatz gezogen werden. Anlass zum Optimismus gibt ein
Teil der Antwort nicht: Im Krieg geht es immer auch ums Geschäft, um
Bodenschätze, um Waffenlieferungen. Deutschland ist drittgrößter
Rüstungsexporteur.

Jeder Versuch, hier einen Zusammenhang mit den Konflikten in aller
Welt herzustellen, wird mit dem Arbeitsplatz-Argument wegdiskutiert
oder als naiv disqualifiziert. Ist uns der eigene Wohlstand lieber
als das Leben der Menschen am anderen Ende der Welt? Eine zynische
Frage, oder?



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion





Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel Rheinische Post: Kommentar / 
Alles super oder was? 
= Von Martin Bewerunge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2014 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155426
Anzahl Zeichen: 2072

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Islamisten sehen sich nicht als Verlierer

Von Martin Korte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost