PresseKat - Neujahrsansprache der Beraterorganisation Berlin

Neujahrsansprache der Beraterorganisation Berlin

ID: 1155395

Viele Berater wissen was auf die Anleger in 2015 zukommen wird...und dennoch werden meist sogar gegen die eigene Ãœberzeugung weiterhin Kapital "vernichtende" Anlagen vermittelt?

(firmenpresse) - Liebe Kollegen, Freunde und Mitstreiter,


in wenigen Tagen erreichen wir das Jahr 2015. Ein Jahr, welches unsere höchste Aufrichtigkeit gegenüber unseren Kunden fordert.

Seit Jahren ist nun bekannt, wie sich der Markt bis 2016 zum Nachteil der Kunden verändern wird.

Dies wird viel Leid und Wut in der Bevölkerung auslösen. Familienväter, die über Jahrzehnte für Ihre Nachkommen ein Eigenheim abbezahlt haben und nun feststellen müssen, dass bei endfälligen Darlehen die Versprechen Ihrer Versicherungsgesellschaften nicht einmal annähernd eingehalten werden!

Zusätzlich ist nicht auszuschließen, dass § 89 VAG in Kraft tritt und somit Versicherungsnehmer zu weiteren Zahlungen verpflichtet werden, obwohl man ihnen zeitgleich mitteilen wird, dass aus ihren Verträgen keine oder bestenfalls nur eine sehr geminderte Auszahlung erfolgen wird!

Die 10 % Zwangsabgabe an die EU steht ebenfalls bevor, weswegen der Immobilienmarkt zurzeit öffentlich sehr angepriesen wird. Da sich die Abgabe auch an dem " noch unbezahlten" Besitz bemessen soll, scheint der Immobilienkauf eine hervorragende Methode, um im Volk die Abgabe buchstäblich hundertfach zu erhöhen. Wer z. B. eine Immobilie zum Wert von 300.000.- ? erwirbt und monatlich 1.000.- ? abbezahlt, müsste demnach nach dem dritten Monat rund 30.000.- ? Zwangsabgabe leisten, anstatt seinem tatsächlichen Besitz entsprechend nur 300.- ?! (Weiterer Besitz wurde in diesem Beispiel nicht berücksichtigt)

Trotz dieses Wissens vermitteln viele Berater weiterhin ihren Kunden Immobilien, ohne sie über die mögliche Gefahr zu informieren.

Unser Ziel für 2015 ist es daher eine Zusammenarbeit zwischen den Beratern zu fördern, die nicht nur Kenntnis von all diesen Gegebenheiten haben, sondern auch entsprechend vorausschauend und gewissenhaft den Kunden Lösungen dazu anbieten!

Es gibt Lösungen, um der 10%igen Zwangsabgabe entgegen zu wirken? es gibt Lösungen, die meist sogar dinglich abgesichert dem Kunden weit überdurchschnittliche Renditen bieten?und es gibt Lösungen, die bzgl. ihrer Taktik zur Geldvermehrung deutlich nachvollziehbarer sind, als so manches Bankprodukt!





Auch die Provisionen für diese Finanzprodukte, sollten keinen Berater dazu zwingen, seine persönliche Überzeugung für ein schlechteres Produkt zu verkaufen. Der Kunde braucht in 2015 mehr denn je gewissenhafte Vermittler!

Wer demnach in Hinblick auf §89 VAG ebenfalls die sogenannte "Mündelsicherheit" seinen Kunden nicht länger empfehlen möchte, ist herzlich eingeladen weitere renditestarke und dinglich abgesicherte Alternativen zu den üblichen Finanzprodukten kennenzulernen.

Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte an Info(at)Beraterorganisation.de.

Wir wünschen Ihnen allen ein erfolgreiches neues Jahr.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Beraterorganisation gehört zur Beraterkontrolle Berlin.



Leseranfragen:

Gottlieb-Dunkel-Str. 43-44, 12099 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  ProSieben MAXX lässt die Meeresriesen los: Martin Ganslmeier leitet neues ARD-Studio Washington
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.12.2014 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155395
Anzahl Zeichen: 3131

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gil Schlappal
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-30109371

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neujahrsansprache der Beraterorganisation Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beraterorganisation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Beraterorganisation