PresseKat - Rheinische Post: Respekt vor Religion Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Respekt vor Religion

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1155301

(ots) - Die Empörung über eine Störung der
Kinder-Krippenfeier in der St. Marien-Kirche in
Mönchengladbach-Rheydt ist zu recht groß. Und es ist auch berechtigt,
Strafanzeige zu stellen, wie es der dortige Pfarrer getan hat. Doch
es geht um mehr als um einen dummen und respektlosen Jungenstreich.
Es geht um den Respekt vor Gotteshäusern. Der ist nicht mehr wie
früher gegeben, als selbst Tunichtgute vor Kirchen Ehrfurcht
empfanden. Evangelische wie katholische Gotteshäuser sind heute
selbst tagsüber geschlossen, weil die Zahl der mutwilligen
Zerstörungen zugenommen hat. Da spielt es keine Rolle, ob der Frieden
von Rabauken, Nichtgläubigen oder intoleranten Andersgläubigen
gebrochen wird. Dass etwa ein jüdischer Gottesdienst in der Synagoge
nicht ohne starke Polizeipräsenz stattfinden kann, ist schlimm genug.
Ebenso die Schmierereien an Moscheen oder eben die blindwütigen
Aktionen in christlichen Kirchen. Dafür gibt es keine Entschuldigung.
Richtig ist auch, mit den gefassten Tätern zu sprechen. Bei manchen
ist Einsicht noch möglich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: 2017 wieder ein Bush?

Kommentar Von Reinhold Michels Rheinische Post: Deutschland, ein
Einwanderungsland

Kommentar Von Birgit Marschall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2014 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155301
Anzahl Zeichen: 1278

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Respekt vor Religion

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post