PresseKat - Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich - BILD

Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich - BILD

ID: 1155130

(ots) - Viele Einheimische und Gäste bestätigen, dass die
Konditionen hervorragend sind, auch wenn das vom Tal aus anders
erscheinen mag. Die Pisten-Teams der Bergbahnen haben in den letzten
Wochen und Tagen Ãœbermenschliches geleistet. Mehr oder weniger rund
um die Uhr waren und sind sie im Einsatz. Es wird jedes Minusgrad an
Temperatur ausgenutzt um hervorragende Pisten zu erstellen. Ab sofort
ist sogar die Talabfahrt in Gargellen geöffnet. Auch Montafon
Tourismus Geschäftsführer Manuel Bitschnau zeigt sich zufrieden: "Wir
konnten mit den Konzerten und den Rennen zum Weltcup Montafon die
Vorsaison im Montafon beleben. Ohne die erneuten Investitionen der
Bergbahnen in die künstliche Beschneiung hätten wir nicht so viele
Pisten öffnen können und müssten jetzt dramatische Einbußen im
wichtigen Weihnachtsgeschäft hinnehmen."

Zwtl.: Hohes Investitionsvolumen

Die laufenden Investitionen in die Beschneiungsanlagen haben sich
bereits bewährt. Allein in diesem Jahr wurden in den Skigebieten
Silvretta Montafon, Golm, Gargellen und Kristberg über 7 Millionen
Euro in den Ausbau der Beschneiungsanlagen sowie in den Pistenbau
investiert.

Zwtl.: Gute Buchungslage

Auf die Weihnachtsfeiertage scheint sich die Buchungslage im
Montafon eingependelt zu haben. Bis jetzt konnten kaum Stornierungen
verbucht werden. Die Touristiker zeigen sich zuversichtlich, denn ab
26. Dezember werden die Temperaturen so niedrig, dass wieder
beschneit werden kann, um kontinuierlich weitere Anlagen und Pisten
in zu nehmen.

Zwtl.: Urlaubsspaß abseits der Pisten

Um den Gästen ein zusätzliches Angebote bieten zu können, werden
die Öffnungszeiten wie z.B. des historischen Bergwerks am
Bartholomäberg, des Aktivpark Montafon für Eislaufen oder
Eisstockschießen, für Besuche bei den Montafoner Museen,




Pferdekutschenfahrten, Winter- und Fackelwanderungen u.v.m.
ausgeweitet. Die weiß bedeckten Montafoner Berge und romantisch
beleuchteten Herbergen erwecken in den Gästen Festtagsstimmung. Die
elf Orte im Montafon zeichnen sich durch eine gewachsene
Infrastruktur, herzliche Gastfreundschaft und authentische Montafoner
Küche aus. Die Urlaubsregion ist durch die Lage am südwestlichen Ende
Österreichs aus vielen Ländern einfach erreichbar.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Montafon Tourismus GmbH
Mag. Daniela Vonbun
Pressesprecherin
Tel.: +43 5556 7225351
mailto:presse(at)montafon.at
www.montafon.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4060/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0003 2014-12-23/16:09


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SIGNAL IDUNA CUP Plakat-Wettbewerb ist entschieden DIE NEUE GAMING-STUHL GENERATION SCHWEBT – WIE AUS EINER ANDEREN WELT
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155130
Anzahl Zeichen: 3148

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frau Holle lässt weiterhin auf sich warten. Mit Stand 23. Dezember sind in den Montafoner Skigebiete



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschneiungsausbau im Montafon erfolgreich - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Montafon Tourismus 221933425-jpg-hires.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Montafon Tourismus 221933425-jpg-hires.jpg