PresseKat - 30 Jahre SWR1 Leute

30 Jahre SWR1 Leute

ID: 1155118

(ots) - Jubiläumssendung am 7. Januar 2015 /
SWR1-Sondersendung am 6. Januar 2015

Ein Moderator, ein Gast, ein ruhiges Hörfunkstudio und zwei
Stunden Zeit - mehr braucht es manchmal nicht für intensive,
ungewöhnliche Gespräche. Seit 30 Jahren ist die tägliche
Interviewsendung "SWR1 Leute" einzigartig in der deutschen
Radiolandschaft. Am 7. Januar 1985 lief die erste Sendung unter dem
Titel "Von 10 bis 12" im damaligen Programm Südfunk 3 - moderiert von
Wolf Renschke. Wolfgang Heim und Stefan Siller übernahmen 1988 die
Redaktion und Moderation des erfolgreichen Formats. Mehr als 8.000
Gäste aus Wissenschaft, Kultur, Show, Politik und Sport standen
seither Rede und Antwort. Unterstützt werden die Moderatoren von
Petra Zundel und Michel Ries, die regelmäßig vor dem "Leute"-Mikrofon
sitzen. Die Gästeliste reicht von Helmut Schmidt bis Harald Schmidt.
Ehemalige Bundespräsidenten, Bundeskanzler und Minister stellten sich
den Fragen genauso wie Sir Peter Ustinov, Michael Schumacher, Franz
Beckenbauer, Jürgen Klinsmann, Senta Berger und viele mehr. Dazu
Menschen, deren Namen kaum bekannt waren, die aber Außergewöhnliches
erlebt hatten. SWR-Intendant Peter Boudgoust: "SWR1 Leute ist Kult -
und der Beweis, dass Radio lebt und überleben wird. Denn SWR1 Leute
ist witzig und lehrreich, faktenorientiert und packend, sachlich und
emotional. Wer SWR1 Leute hört und den Gesprächen mit Fachleuten,
Würdenträgern, Promis oder einfachen Menschen folgt, versteht die
Welt um sich herum Tag für Tag ein bisschen besser. Das ist es, was
öffentlich-rechtlichen Rundfunk auszeichnet und ausmacht." Gast in
der Jubiläumssendung mit Stefan Siller am 7. Januar 2015 von 10 Uhr
bis 12 Uhr ist der neue "Nachtcafé"-Moderator Michael Steinbrecher.
Schon einen Tag vorher, am Dreikönigstag, feiert SWR1 das 30-jährige
Jubiläum von "SWR1 Leute" mit einer Sondersendung. Von 13 bis 17 Uhr




blickt Thomas Schmidt zurück auf Highlights der Sendung. Hellseherin
"Frau Semira", die vor 30 Jahren der erste "Leute"-Gast war, wird
noch einmal zu hören sein, ebenso wie Manfred Rommel, der mit Stefan
Siller über das schwäbische "der Butter" philosophierte. Angela
Merkel hat vor vielen Jahren in der Sendung gestanden, eine
Wohnungsbesetzerin gewesen zu sein. Und natürlich dürfen auch
Erinnerungen an abgebrochene Sendungen und Pannen nicht fehlen. "SWR1
Leute" montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr. Das SWR Fernsehen
zeichnet die Radiosendungen auf und sendet sie nachts als "SWR1 Leute
night". Das Informationsradio SWRinfo wiederholt "SWR1 Leute" montags
bis samstags von 9.05 bis 9.30 Uhr und montags bis freitags von 14.05
bis 14.30 Uhr. "SWR1 Leute" kann auch als Podcast abonniert werden.

Fotos unter ard-foto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EASY Kuppling – das patentierte Erfolgsprodukt von Bervina Alexandria Minerals Corporation erwirbt Murgor Resources Inc.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155118
Anzahl Zeichen: 3033

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre SWR1 Leute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk