PresseKat - Immer mehr Internetnutzer fit in Sicherheitsfragen: Zu Weihnachten 3.600 Zeugnisse für Onlinekurste

Immer mehr Internetnutzer fit in Sicherheitsfragen: Zu Weihnachten 3.600 Zeugnisse für Onlinekursteilnehmer / Hasso-Plattner-Institut kündigt Fortsetzung an

ID: 1155081

(ots) - Mehr als 3.600 Internetnutzer aus dem
deutschsprachigen Raum haben den ersten offenen Onlinekurs
"Sicherheit im Internet" mit Erfolg bestanden. Wie das Potsdamer
Hasso-Plattner-Institut (HPI) mitteilte, bekamen sie rechtzeitig vor
dem Weihnachtsfest ihre Zeugnisse bereitgestellt. Insgesamt hatte es
auf der Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de fast 11.000
Einschreibungen für dieses neuartige und für jeden zugängliche
kostenlose Angebot gegeben. Ãœber 40 Prozent nahmen aktiv am
Kursgeschehen teil.

Das Engagement und die vielen Kommentare und Nachfragen im Forum
hätten den sechswöchigen Massive Open Online Course (MOOC) sowohl für
die Teilnehmer als auch für das Institut "unglaublich bereichert",
sagte HPI-Direktor und Kursleiter Prof. Christoph Meinel am Dienstag.
Der Institutsleiter kündigte an, dass aufgrund der großen Nachfrage
beim Thema Verschlüsselung diese Thematik im Februar noch einmal in
einem zweiwöchigen Workshop aufgegriffen und vertieft werden soll.
Auch seine eine Neuauflage des kompletten Kurses "Sicherheit im
Internet" geplant. Das Jahresprogramm ist hier zu finden:
https://open.hpi.de/courses.

In der ersten Woche des Internetsicherheitskurses auf openHPI war
es um Grundbegriffe gegangen. Meinel erläuterte, was Angreifer im
Internet aus welchen Motiven heraus tun. In der zweiten Kurswoche
handelte der Stoff davon, wie (leicht) Passwörter geknackt werden
können und wie man ein sicheres Passwort wählt. Es schlossen sich in
der dritten Kurswoche Lehrinhalte über Schadsoftware wie Viren,
Würmer und Trojaner sowie deren Zusammenhang mit sogenannten Botnets
an, Netzte von gekaperten Rechnern, über die z.B. unerwünschte Mails
versendet werden (Spam). Kurswoche 4 widmete sich dem Thema, wie
Angreifer Nachrichten abhören oder sich sogar in Verbindungen




einklinken und die Kommunikation manipulieren können. Außerdem ging
es um Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Verschlüsselung für die
unsicheren Kommunikationskanäle. Das Thema Verschlüsselung wurde in
den Wochen 5 und 6 anhand konzeptioneller Ansätze und praktischer
Beispiele vertieft. Die Lehrinhalte sind auch nach Kursende nach wie
vor zugänglich, lediglich Hausaufgaben und Prüfungen stehen nicht
mehr zur Verfügung.

Bereits Ende Oktober hatte das Hasso-Plattner-Institut auch einen
ersten offene Onlinekurs, mit dem Schüler im Internet Programmieren
lernen konnten, erfolgreich beendet: Bei einer Umfrage erklärten 74
Prozent der Antwortenden, sie würden den kostenlosen Kurs auf der
Plattform https://open.hpi.de weiterempfehlen. 62 Prozent sprachen
sich für eine Fortsetzung des Kurses "Spielend Programmieren lernen"
aus. Fast ein Viertel der rund 7.500 Kursteilnehmer beteiligte sich
an der Umfrage. Rund 20 Prozent der Kursnutzer erzielten mehr als die
Hälfte der erreichbaren Punkte und bekamen ein entsprechendes
HPI-Zeugnis ausgestellt. Am 13. April soll ein Einsteiger-Kurs in die
Programmiersprache Java einführen.



Pressekontakt:
HPI-Pressestelle: presse(at)hpi.de; Pressesprecher: Hans-Joachim
Allgaier, M.A., Mobil: +49 179 2675466


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Live Shopping Portal mit Onedealoneday.de Stellungnahme BILD zu Omid Nouripour
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155081
Anzahl Zeichen: 3449

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Internetnutzer fit in Sicherheitsfragen: Zu Weihnachten 3.600 Zeugnisse für Onlinekursteilnehmer / Hasso-Plattner-Institut kündigt Fortsetzung an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HPI Hasso-Plattner-Institut