PresseKat - Luftsicherheitskontrollen in Deutschland auf hohem Niveau - Deutsche Flughäfen sind sicher

Luftsicherheitskontrollen in Deutschland auf hohem Niveau - Deutsche Flughäfen sind sicher

ID: 1155054

(ots) - "Bei Routinekontrollen festgestellte Mängel werden
umgehend behoben - Uneingeschränktes Vertrauen in die Zusammenarbeit
von Behörden, privaten Sicherheitsdienstleistern und
Flughafenbetreibern. Klare Absage an eine Rückverstaatlichung von
Aufgaben."

Dazu Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV:
"Deutschlands Flughäfen sind sicher! Berichte über Mängel an den
Passagierkontrollen berechtigen weder dazu, die Sicherheitsstandards
in Zweifel zu ziehen, noch die bewährte Zusammenarbeit von Behörden,
privaten Sicherheitsdienstleistern und Flughafenbetreibern. Die
routinemäßigen Überprüfungen sind wichtig und geben den Behörden, den
von ihnen beauftragten Sicherheitsdienstleistern und den Flughäfen
regelmäßig Auskunft über die Qualität der Sicherheitskontrollen.
Aufgedeckte Mängel werden umgehend beseitigt."

In Deutschland gehört die Kontrolle von Flugpassagieren zu den
Aufgaben des Staates. Zuständig sind die Luftsicherheitsbehörden von
Bund und Ländern. In der Regel beauftragen die Behörden private
Sicherheitsunternehmen mit der Durchführung der Passagierkontrollen.
Um das hohe Sicherheitsniveau an deutschen Flughäfen dauerhaft
sicherzustellen, führen die EU-Kommission, die Bundespolizei und die
Luftfahrtbehörden der Bundesländer regelmäßig verdeckte Kontrollen
der Abläufe durch. Diese unangemeldeten Überprüfungen erstrecken sich
nicht nur auf die Passagierkontrollen, sondern auch auf die
Eigensicherung der Flughäfen, die Personal- und Warenkontrollen und
die von den Airlines genutzten Bereiche. Werden bei einer solchen
Kontrolle Mängel festgestellt, hat deren Behebung an den Flughäfen
höchste Priorität und erfolgt in enger Abstimmung von Bundespolizei,
den privaten Sicherheitsfirmen und dem Flughafenbetreiber.

Das Kontrollsystem hat bewiesen, dass es gut funktioniert, stellt




Beisel fest: "Von den europaweiten Sicherheitsaudits wissen wir, dass
Deutschlands Flughäfen stets gut bewertet werden - einerseits für
ihre Sicherheitsstandards und andererseits für die schnelle Behebung
von Mängeln. Das ist ein Verdienst des bewährten Zusammenspiels von
Behörden, privaten Sicherheitsfirmen und Flughafenbetreibern.
Sicherheit gilt im deutschen Luftverkehr als das höchste Gut - gerade
jetzt im Weihnachtsreiseverkehr ist das eine wichtige Botschaft", so
Beisel weiter.

Diskussionen um eine Durchführung der Passagierkontrollen durch
den Staat erteilt Beisel hingegen eine klare Absage: "In den letzten
20 Jahren hat sich die Beauftragung privater Sicherheitsdienstleister
durch die Behörden bewährt. Eine Rückführung dieser Aufgabe in die
Hand des Staates führt nicht automatisch zu einer Verbesserung der
Qualität. Zudem hat der Bund weder die personelle Ausstattung noch
die Mittel, um diese Aufgabe zu übernehmen."



Pressekontakt:
Björn Potulski
Pressesprecher
Politik, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030/310118-52
Mobil: 0173/3972584
potulski(at)adv.aero


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gauland: Altparteien stehen für Politikversagen und Indifferenz Am 24.12. tritt internationaler Waffenhandelsvertrag in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1155054
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftsicherheitskontrollen in Deutschland auf hohem Niveau - Deutsche Flughäfen sind sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADV Deutsche Verkehrsflughäfen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADV Deutsche Verkehrsflughäfen