PresseKat - Zum Jahreswechsel leben 7.284.283.000 Menschen auf der Erde

Zum Jahreswechsel leben 7.284.283.000 Menschen auf der Erde

ID: 1154987

(ots) - In der Nacht zum 1. Januar 2015 werden
voraussichtlich 7.284.283.000 Menschen auf der Erde leben. Das sind
rund 80 Millionen Menschen mehr als im Jahr zuvor und entspricht etwa
der Zahl der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Jede Sekunde wächst
die Weltbevölkerung um durchschnittlich 2,6 Erdenbürger. Diese Zahlen
gibt die Stiftung Weltbevölkerung zum Jahresende 2014 bekannt.

Besonders stark wächst die Bevölkerung in Entwicklungsländern -
unter anderem aufgrund von ungewollten Schwangerschaften. Jede vierte
Frau kann dort nicht verhüten, obwohl sie das gerne möchte.
"Familienplanung ist ein Menschenrecht", betont Renate Bähr,
Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung. "Wenn jeder Mensch
frei entscheiden könnte, wann und wie viele Kinder er bekommt, und
wenn Schwangere eine angemessene Gesundheitsversorgung erhielten,
ließe sich das Leben von rund 200.000 Müttern und mehr als zwei
Millionen Neugeborenen retten. Und: Es gäbe rund 70 Prozent weniger
ungewollte Schwangerschaften."

Die Welt als Dorf - heute und 2050

Wenn die Welt heute ein Dorf mit nur 100 Einwohnern wäre, wären
davon 15 Afrikaner, 60 Asiaten und zehn Europäer. Die Zahl der
Dorfbewohner würde bis zum Jahr 2050 auf 134 Menschen steigen. Davon
wären 33 Afrikaner, 73 Asiaten und zehn Europäer. Der Anteil der
Europäer und Asiaten an der Weltbevölkerung wird somit
voraussichtlich sinken, der Anteil der Afrikaner hingegen von 15 auf
25 Prozent ansteigen.

Über die Stiftung Weltbevölkerung

Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international tätige
Entwicklungsorganisation. Sie hilft jungen Menschen, sich selbst aus
ihrer Armut zu befreien. Ungewollte Schwangerschaften und Aids
verschärfen die Armut und bedeuten für viele Jugendliche den Tod.
Deshalb unterstützt die Stiftung Gesundheitsinitiativen sowie




Aufklärungs- und Familienplanungsprojekte in Ostafrika und Asien.

Wie viele Menschen derzeit auf unserem Planeten leben, zeigt
unsere Weltbevölkerungsuhr unter www.weltbevoelkerung.de.



Pressekontakt:
Ute Stallmeister
Pressesprecherin
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
Telefon: 0511 94373-31
E-Mail: ute.stallmeister(at)dsw.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Versöhnung ist stärker als Hass 
EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm zum Weihnachtsfest 2014 Gebrauchte Software: Aufsplitten von Volumenlizenzen rechtmäßig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.12.2014 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154987
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Jahreswechsel leben 7.284.283.000 Menschen auf der Erde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor dem Rio+20-Gipfel ...

Hannover, 19. Juni 2012. Mit Blick auf den Rio+20-Gipfel vom 20. bis 22. Juni 2012 äußert Renate Bähr, Geschäftsführerin der Stiftung Weltbevölkerung: "Die internationale Umwelt- und Klimapolitik kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie d ...

Alle Meldungen von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung