PresseKat - www.Perlentrader.com - Hugo Boss AG - Wie Anleger auf die Gewinnwarnung reagieren sollten

www.Perlentrader.com - Hugo Boss AG - Wie Anleger auf die Gewinnwarnung reagieren sollten

ID: 1153886

w.Perlentrader.com - Hugo Boss AG - Wie Anleger auf die Gewinnwarnung reagieren sollten


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hugo Boss AG wurde 1924 als Hersteller für Berufskleidung in Deutschland gegründet. Erst mit einem Generationenwechsel in der Führung des Unternehmens im Jahr 1967 fand eine Änderung der Produktpalette hin zur Herstellung von Herrenanzügen statt. Richtigen Erfolg hatte das Untenehmen, nachdem der österreichische Modedesigner Werner Baldessarini eingestellt wurde und das Design der Boss Anzüge merklich zum Positiven veränderte.

In den zehn Jahren nach dem Börsengang 1986 wurde zunächst die Jugendlinie Hugo, danach das Premiumsegment Baldessaini und schließlich auch Damenmode designed, produziert und vertrieben. Der einstige Fabrikverkauf in Metzingen, der Gründungsstadt des Unternehmens, wuchs im Lauf der Jahre zu einem ganzen Outletcenter.

Der ehemalige Vertriebsvorstand Bruno Sälzer wurde 2002 Vorstandsvorsitzender und veränderte den Konzern in vielen Punkten und wird heutzutage als Erschaffer des international erfolgreichen Lifestyle-Konzerns Hugo Boss gesehen. Ihm gelang es unter anderem die bisher erfolglose Damenlinie profitabel zu machen.

Bereits zwei Jahre vor dem Rückzug der Gründerfamilie im Jahr 1993 stieg die italienische Marzotto Gruppe als Mehrheitsaktionär bei Hugo Boss ein. Diese trat ihre Anteile 2005 an die Valentino Fashion Group ab. Nur 2 Jahre später kaufte ein Private Equity Fonds von Permira Valentino für 3,5 Miliarden Euro. Seitdem übt Permira Einfluss auf die Geschäfte von Hugo Boss aus, was auch zum Abgang von Bruno Sälzer führte.

Derzeit bietet Hugo Boss unter den verschiedenen Herren- und Damenmodelinien Business-, Abend- und Freizeitkleidung sowie Golfbekleidung an. Im Fachhandel sind ebenso Bettwäsche, Frottierwaren und Parfüm unter dem Markennamen erhältlich.

Auch unter dem Nachfolger von Bruno Sälzer, dem ehemaligen Louis Vuitton und Christian Dior Manager Claus Dietrich Lahrs, entwickelte sich Hugo Boss bisher prächtig und konnte stetig wachsende Umsätze und Gewinne vorweisen. Noch im dritten Quartal des laufenden Jahres hat Hugo Boss den Umsatz von 658 Millionen Euro auf 717 Millionen Euro erhöhen können. Auf EBITDA-Basis meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinnanstieg von 173 Millionen Euro auf 182 Millionen Euro. Unter dem Strich konnte Hugo Boss im dritten Quartal lediglich ein kleines Plus von 2 Prozent beim Gewinn auf 115 Millionen Euro ausweisen.

Gestern schockte das Unternehmen mit einer Gewinnwarnung. Hugo Boss führt die schlechter als erwartet laufenden Geschäfte auf das zunehmend herausfordernde konjunkturelle Umfeld, insbesondere in Europa, zurück. Für 2014 rechnet die Konzern nun nur noch mit einem Umsatzanstieg von bis zu 8 Prozent. Vor Sondereffekten will man das EBITDA zwischen 5 Prozent und 7 Prozent steigern. Bisher hatte Hugo Boss prozentual hohe einstellige Zuwächse für diese Kennziffern erwartet. Derzeit sollte die Aktie gehalten werden. Der hohe Kursabschlag preist die negative Meldung bereits ein. Positive Impulse werden hier erst im Nächsten Jahr erwartet, Anleger brauchen also die nötige Geduld bei Hugo Boss. Ein Technologiewert mit derzeit größerem Kurspotentialotential ist derzeit ChitrChatr.

ChitrChatr Communications Inc. (WKN: A1W6GD, Ticker: CA9)
ChitrChatr ist ein Technologieunternehmen welches die Entwicklung und Vermarktung einer Comprehensive UNIVERSAL Unified Communications Platform (CUUCP) vorantreibt. Das Ziel von ChitrChatr ist der weltweite Einsatz seiner Cross-Kommunikationsplattform bei möglichst vielen Nutzern. ChitrChatr bietet Anwendern Voice / Audio, Video, Conference Calls, Multi-Protokoll Chats, Social Network Messaging, Text / SMS, Fax-Services und E-Mail, alles in einer kostenlosen MESSAGING Anwendung komprimiert. Die ChitrChatr Technologie basiert auf Voice over IP (VoIP) und nutzt Internetdienste zur Datenübertragung.

Auf den Spuren von Facebook und Google: ChitrChatr wird bald für Desktop- und Mobilgeräte wie iPhone, Android, Windows Phone und Blackberry verfügbar sein.

Die ChitrChatr Plattform wird Benutzern als App zur Verfügung gestellt. Wenn ein ChitrChatr Abonnent sich in die CUUCP einloggt, wird er automatisch mit allen anderen Konten des Teilnehmers bei Diensten wie WhatsApp, Yahoo, MSN, Skype, GOOGLE und Facebook, etc. verbunden. Die CUUCP ermöglicht es den Nutzern weltweit via Desktop oder Smartphone zu kommunizieren. Dem Nutzer wird es mit ChitrChatr ermöglicht, sich mit seinen Kontakten in allen anderen Plattformen zu unterhalten ohne sich in die jeweiligen einzelnen Anwendungen einzuloggen. Die erste Version von ChitrChatr wird verschiedene Sprachen beinhalten, u.a. Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch und Standard-Hindi.

Laut den letzten Unternehmensmeldungen wird sich die Entwicklungszeit der CUUCP deutlich verringern. So wird zum einen das internationale Teams hochqualifizierter Software-Ingenieure jeden Monat um fünf bis sieben Personen erweitert. Zum anderen setzt das Unternehmen auf ein jüngst fertiggestelltes Bot-Testsystem welches hunderttausende Nutzer simuliert und so die Fehlersuche und -behebung deutlich erleichtert und zeitnah realisieren lässt. Dies macht sich nun bemerkbar. Bereits am 15. Dezember soll mit dem Testen der voll funktionsfähigen und skalierbaren Kommunikationsplattform für Windows, Linux, OSX/Mac und Android Systeme angefangen werden. Die Alpha Version der mit Spannung erwarteten Software ist also bereits nahezu fertig gestellt.

Jüngst wurde ein Patentantrag für die ChitrChatr Service Discovery and Edge Load Balancer Connection Engine eingereicht. Die CUUCP Connection Engine ist eine bahnbrechende Technologie, die einen neuen Standard für die Kommunikation aller Menschen weltweit setzt. Der Patentschutz ermöglicht ChitrChatr, weitere führende, innovative Kommunikationstechnologien zu entwickeln. Die neu entwickelte Connection Engine unterstützt den ChitrChatr Service indem alle Vorgänge über tausende von Servern weltweit verteilt werden können und so eine optimale Performance für alle Nutzer gewährleistet wird. Um mögliche Fehler zu vermeiden und die hohe erwartete Belastung durch die Millionen Nutzer der Software auszugleichen, wird ChitrChatr verschiedene Exemplare seines Services gleichzeitig auf allen Servern weltweit ausführen. So soll die Wartezeit deutlich verringert werden und eine Vielzahl von Verbindungen effizient und ohne Redundanz ermöglicht werden.

Die Veröffentlichung der ChitrChatr Plattform wird von allen Seiten erwartet. Während der Entwicklungsphase der CUUCP plant ChitrChatr weltweite Marketing-Kampagnen zu starten um die Markteinführung der Plattform voranzutreiben und hohes User-Wachstum zu generieren. Die Überlegenheit der Kommunikationsplattform von ChitrChatr lässt das gesamte Unternehmen zu einem Übernahmeziel werden. Im Februar dieses Jahres wurde erst der Konkurrent WhatsApp von Facebook für 19 Milliarden US Dollar übernommen.

Wir raten deshalb, umgehend die ChitrChatr Aktie (WKN: A1W6GD, Ticker: CA9) zu kaufen.

Webseite:
www.chitrchatr.com

Mit freundlichen Grüßen
Das Perlentrader Team
Mit uns finden auch Sie die Perlen am Aktienmarkt

Ein kostenloser Newslettereintrag ist hier möglich:
ww.perlentrader.com

Impressum

Taurus Capital Ltd.
152 City Road
London, EC1V 2NX
United Kingdom

Disclaimer
Der Börseninformationsdienst Perlentrader.com ist ein Informationsprodukt von Taurus Capital Ltd. und richtet sich vor allem an risikobewusste Anleger. Dabei stehen insbesondere Wachstums- und Technologiebranchen im Fokus, in denen sich derzeit bahnbrechende Umwälzungen und tiefgreifende Veränderungen abspielen und die mit großen Chancen wie Risiken verbunden sind. Die Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) informiert Sie mit seinen Publikationen schwerpunktmäßig über Smallcaps, die an der TSX-V, CSE, ASX, AIM sowie an der Frankfurter Börse, der Börse Berlin oder der Börse Stuttgart gelistet sind. Hierbei handelt es sich um Börsensegmente der höchsten Risikoklasse. Auf Grund möglicher geringer Liquidität, der sich potentiell plötzlich ändernden Nachrichtenlage des jeweiligen Unternehmens während oder nach den Veröffentlichungen unserer entsprechenden Informationen sowie niedriger Börsenkapitalisierung sind diese Werte höchst spekulativ bzw. extrem volatil und stellen nicht nur eine enorme Chance, sondern auch ein ebenso hohes Risiko für das vom Anleger eingesetzte Kapital dar.

Der Herausgeber stellt seinen Abonnenten auf der Internetpräsenz und über Mailversand Informationen zur Verfügung. Der Börsenbrief der Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) wird per E-Mail verschickt. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang der übermittelten Informationen besteht wie eine Aktualisierungspflicht für den Herausgeber keinesfalls. Jedes Aktieninvestment ist mit hohen Risiken verbunden. Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist darüber hinaus höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Eine Entscheidung zur Investition hinsichtlich einer bestimmten Aktie darf nicht auf der Grundlage der Informationen dieses Börsenbriefes erfolgen. Alle Leistungen des Börsendienstes der Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch unseren Börsendienst und den damit verbundenen Leistungen keinerlei verbindliche Beratungsleistungen erbracht oder ersetzt werden können. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. und folgen könnten. Alle hier bereit gestellten Informationen zu Aktien, insbesondere sämtliche Publikationen von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) stellen weder ein Verkaufsangebot dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage der Publikation von Perlentrader.com bzw. jeder anderen Publikation von Taurus Capital Ltd. erfolgen. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. folgen könnten. Für Vermögensschäden übernehmen wir daher keinerlei Haftung. Zurückliegende Wert- oder Kursentwicklungen der besprochenen oder bereits besprochener Wertpapiere geben keine Anhaltspunkte auf die zukünftige Entwicklung. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie, dass die genannten Kursziele erreicht werden. Alle auf diesen Seiten, in der börsentäglichen Börsen-Mail und in E-Mail-Updates veröffentlichten Informationen sind sorgfältig recherchiert. Dies betrifft ebenso Informationen, die uns von Dritten zugetragen wurden. Dabei verlassen wir uns ausschließlich auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Trotz aller Sorgfalt ist es leider nicht möglich für die Richtigkeit der veröffentlichten Daten und Informationen auf diesen Seiten zu garantieren. Somit schließen wir jegliche Haftungsansprüche grundsätzlich aus. Alle Texte, Nachrichten und Daten auf diesen Seiten dienen lediglich zur Information der Besucher und geben lediglich die Meinung des Herausgebers am Tage des Erscheinens wieder. Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) und bzw. oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren halten. Diese Wertpapiere können jederzeit gekauft wie verkauft werden, auch wenn wir uns positiv über das Unternehmen geäußert haben. Herausgeber und Mitarbeiter von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) sind keine professionellen Investitionsberater.

Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland): Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) können zum Zeitpunkt der jeweiligen Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren halten, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden. Die Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen der jeweiligen Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt.

Hinweis gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich): Redakteure und Mitarbeiter Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der jeweiligen Publikation sind, ein finanzielles Interesse haben. Die Veröffentlichungen werden im Auftrag erstellt und entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt.

Der Auftraggeber der Publikation kann zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens halten und eventuell die Absicht haben, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt.

Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territorium gebracht oder verteilt werden.

(pressrelations) - com - Hugo Boss AG - Wie Anleger auf die Gewinnwarnung reagieren sollten


Sehr geehrte Damen und Herren,

die Hugo Boss AG wurde 1924 als Hersteller für Berufskleidung in Deutschland gegründet. Erst mit einem Generationenwechsel in der Führung des Unternehmens im Jahr 1967 fand eine Änderung der Produktpalette hin zur Herstellung von Herrenanzügen statt. Richtigen Erfolg hatte das Untenehmen, nachdem der österreichische Modedesigner Werner Baldessarini eingestellt wurde und das Design der Boss Anzüge merklich zum Positiven veränderte.

In den zehn Jahren nach dem Börsengang 1986 wurde zunächst die Jugendlinie Hugo, danach das Premiumsegment Baldessaini und schließlich auch Damenmode designed, produziert und vertrieben. Der einstige Fabrikverkauf in Metzingen, der Gründungsstadt des Unternehmens, wuchs im Lauf der Jahre zu einem ganzen Outletcenter.

Der ehemalige Vertriebsvorstand Bruno Sälzer wurde 2002 Vorstandsvorsitzender und veränderte den Konzern in vielen Punkten und wird heutzutage als Erschaffer des international erfolgreichen Lifestyle-Konzerns Hugo Boss gesehen. Ihm gelang es unter anderem die bisher erfolglose Damenlinie profitabel zu machen.

Bereits zwei Jahre vor dem Rückzug der Gründerfamilie im Jahr 1993 stieg die italienische Marzotto Gruppe als Mehrheitsaktionär bei Hugo Boss ein. Diese trat ihre Anteile 2005 an die Valentino Fashion Group ab. Nur 2 Jahre später kaufte ein Private Equity Fonds von Permira Valentino für 3,5 Miliarden Euro. Seitdem übt Permira Einfluss auf die Geschäfte von Hugo Boss aus, was auch zum Abgang von Bruno Sälzer führte.

Derzeit bietet Hugo Boss unter den verschiedenen Herren- und Damenmodelinien Business-, Abend- und Freizeitkleidung sowie Golfbekleidung an. Im Fachhandel sind ebenso Bettwäsche, Frottierwaren und Parfüm unter dem Markennamen erhältlich.

Auch unter dem Nachfolger von Bruno Sälzer, dem ehemaligen Louis Vuitton und Christian Dior Manager Claus Dietrich Lahrs, entwickelte sich Hugo Boss bisher prächtig und konnte stetig wachsende Umsätze und Gewinne vorweisen. Noch im dritten Quartal des laufenden Jahres hat Hugo Boss den Umsatz von 658 Millionen Euro auf 717 Millionen Euro erhöhen können. Auf EBITDA-Basis meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinnanstieg von 173 Millionen Euro auf 182 Millionen Euro. Unter dem Strich konnte Hugo Boss im dritten Quartal lediglich ein kleines Plus von 2 Prozent beim Gewinn auf 115 Millionen Euro ausweisen.





Gestern schockte das Unternehmen mit einer Gewinnwarnung. Hugo Boss führt die schlechter als erwartet laufenden Geschäfte auf das zunehmend herausfordernde konjunkturelle Umfeld, insbesondere in Europa, zurück. Für 2014 rechnet die Konzern nun nur noch mit einem Umsatzanstieg von bis zu 8 Prozent. Vor Sondereffekten will man das EBITDA zwischen 5 Prozent und 7 Prozent steigern. Bisher hatte Hugo Boss prozentual hohe einstellige Zuwächse für diese Kennziffern erwartet. Derzeit sollte die Aktie gehalten werden. Der hohe Kursabschlag preist die negative Meldung bereits ein. Positive Impulse werden hier erst im Nächsten Jahr erwartet, Anleger brauchen also die nötige Geduld bei Hugo Boss. Ein Technologiewert mit derzeit größerem Kurspotentialotential ist derzeit ChitrChatr.

ChitrChatr Communications Inc. (WKN: A1W6GD, Ticker: CA9)
ChitrChatr ist ein Technologieunternehmen welches die Entwicklung und Vermarktung einer Comprehensive UNIVERSAL Unified Communications Platform (CUUCP) vorantreibt. Das Ziel von ChitrChatr ist der weltweite Einsatz seiner Cross-Kommunikationsplattform bei möglichst vielen Nutzern. ChitrChatr bietet Anwendern Voice / Audio, Video, Conference Calls, Multi-Protokoll Chats, Social Network Messaging, Text / SMS, Fax-Services und E-Mail, alles in einer kostenlosen MESSAGING Anwendung komprimiert. Die ChitrChatr Technologie basiert auf Voice over IP (VoIP) und nutzt Internetdienste zur Datenübertragung.

Auf den Spuren von Facebook und Google: ChitrChatr wird bald für Desktop- und Mobilgeräte wie iPhone, Android, Windows Phone und Blackberry verfügbar sein.

Die ChitrChatr Plattform wird Benutzern als App zur Verfügung gestellt. Wenn ein ChitrChatr Abonnent sich in die CUUCP einloggt, wird er automatisch mit allen anderen Konten des Teilnehmers bei Diensten wie WhatsApp, Yahoo, MSN, Skype, GOOGLE und Facebook, etc. verbunden. Die CUUCP ermöglicht es den Nutzern weltweit via Desktop oder Smartphone zu kommunizieren. Dem Nutzer wird es mit ChitrChatr ermöglicht, sich mit seinen Kontakten in allen anderen Plattformen zu unterhalten ohne sich in die jeweiligen einzelnen Anwendungen einzuloggen. Die erste Version von ChitrChatr wird verschiedene Sprachen beinhalten, u.a. Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Chinesisch und Standard-Hindi.

Laut den letzten Unternehmensmeldungen wird sich die Entwicklungszeit der CUUCP deutlich verringern. So wird zum einen das internationale Teams hochqualifizierter Software-Ingenieure jeden Monat um fünf bis sieben Personen erweitert. Zum anderen setzt das Unternehmen auf ein jüngst fertiggestelltes Bot-Testsystem welches hunderttausende Nutzer simuliert und so die Fehlersuche und -behebung deutlich erleichtert und zeitnah realisieren lässt. Dies macht sich nun bemerkbar. Bereits am 15. Dezember soll mit dem Testen der voll funktionsfähigen und skalierbaren Kommunikationsplattform für Windows, Linux, OSX/Mac und Android Systeme angefangen werden. Die Alpha Version der mit Spannung erwarteten Software ist also bereits nahezu fertig gestellt.

Jüngst wurde ein Patentantrag für die ChitrChatr Service Discovery and Edge Load Balancer Connection Engine eingereicht. Die CUUCP Connection Engine ist eine bahnbrechende Technologie, die einen neuen Standard für die Kommunikation aller Menschen weltweit setzt. Der Patentschutz ermöglicht ChitrChatr, weitere führende, innovative Kommunikationstechnologien zu entwickeln. Die neu entwickelte Connection Engine unterstützt den ChitrChatr Service indem alle Vorgänge über tausende von Servern weltweit verteilt werden können und so eine optimale Performance für alle Nutzer gewährleistet wird. Um mögliche Fehler zu vermeiden und die hohe erwartete Belastung durch die Millionen Nutzer der Software auszugleichen, wird ChitrChatr verschiedene Exemplare seines Services gleichzeitig auf allen Servern weltweit ausführen. So soll die Wartezeit deutlich verringert werden und eine Vielzahl von Verbindungen effizient und ohne Redundanz ermöglicht werden.

Die Veröffentlichung der ChitrChatr Plattform wird von allen Seiten erwartet. Während der Entwicklungsphase der CUUCP plant ChitrChatr weltweite Marketing-Kampagnen zu starten um die Markteinführung der Plattform voranzutreiben und hohes User-Wachstum zu generieren. Die Überlegenheit der Kommunikationsplattform von ChitrChatr lässt das gesamte Unternehmen zu einem Übernahmeziel werden. Im Februar dieses Jahres wurde erst der Konkurrent WhatsApp von Facebook für 19 Milliarden US Dollar übernommen.

Wir raten deshalb, umgehend die ChitrChatr Aktie (WKN: A1W6GD, Ticker: CA9) zu kaufen.

Webseite:
www.chitrchatr.com

Mit freundlichen Grüßen
Das Perlentrader Team
Mit uns finden auch Sie die Perlen am Aktienmarkt

Ein kostenloser Newslettereintrag ist hier möglich:
ww.perlentrader.com

Impressum

Taurus Capital Ltd.
152 City Road
London, EC1V 2NX
United Kingdom

Disclaimer
Der Börseninformationsdienst Perlentrader.com ist ein Informationsprodukt von Taurus Capital Ltd. und richtet sich vor allem an risikobewusste Anleger. Dabei stehen insbesondere Wachstums- und Technologiebranchen im Fokus, in denen sich derzeit bahnbrechende Umwälzungen und tiefgreifende Veränderungen abspielen und die mit großen Chancen wie Risiken verbunden sind. Die Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) informiert Sie mit seinen Publikationen schwerpunktmäßig über Smallcaps, die an der TSX-V, CSE, ASX, AIM sowie an der Frankfurter Börse, der Börse Berlin oder der Börse Stuttgart gelistet sind. Hierbei handelt es sich um Börsensegmente der höchsten Risikoklasse. Auf Grund möglicher geringer Liquidität, der sich potentiell plötzlich ändernden Nachrichtenlage des jeweiligen Unternehmens während oder nach den Veröffentlichungen unserer entsprechenden Informationen sowie niedriger Börsenkapitalisierung sind diese Werte höchst spekulativ bzw. extrem volatil und stellen nicht nur eine enorme Chance, sondern auch ein ebenso hohes Risiko für das vom Anleger eingesetzte Kapital dar.

Der Herausgeber stellt seinen Abonnenten auf der Internetpräsenz und über Mailversand Informationen zur Verfügung. Der Börsenbrief der Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) wird per E-Mail verschickt. Ein Anspruch auf bestimmte Inhalte oder einen bestimmten Umfang der übermittelten Informationen besteht wie eine Aktualisierungspflicht für den Herausgeber keinesfalls. Jedes Aktieninvestment ist mit hohen Risiken verbunden. Eine Investition in Wertpapiere mit geringer Liquidität sowie niedriger Börsenkapitalisierung ist darüber hinaus höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Eine Entscheidung zur Investition hinsichtlich einer bestimmten Aktie darf nicht auf der Grundlage der Informationen dieses Börsenbriefes erfolgen. Alle Leistungen des Börsendienstes der Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass durch unseren Börsendienst und den damit verbundenen Leistungen keinerlei verbindliche Beratungsleistungen erbracht oder ersetzt werden können. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. und folgen könnten. Alle hier bereit gestellten Informationen zu Aktien, insbesondere sämtliche Publikationen von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) stellen weder ein Verkaufsangebot dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der besprochenen Wertpapiere. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen, bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage der Publikation von Perlentrader.com bzw. jeder anderen Publikation von Taurus Capital Ltd. erfolgen. Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, beispielsweise für Verluste, die durch die Verwendung aus den in diesem Dokument enthaltenen Informationen folgen oder bzw. folgen könnten. Für Vermögensschäden übernehmen wir daher keinerlei Haftung. Zurückliegende Wert- oder Kursentwicklungen der besprochenen oder bereits besprochener Wertpapiere geben keine Anhaltspunkte auf die zukünftige Entwicklung. Der Herausgeber übernimmt keine Garantie, dass die genannten Kursziele erreicht werden. Alle auf diesen Seiten, in der börsentäglichen Börsen-Mail und in E-Mail-Updates veröffentlichten Informationen sind sorgfältig recherchiert. Dies betrifft ebenso Informationen, die uns von Dritten zugetragen wurden. Dabei verlassen wir uns ausschließlich auf Quellen, die wir für zuverlässig halten. Trotz aller Sorgfalt ist es leider nicht möglich für die Richtigkeit der veröffentlichten Daten und Informationen auf diesen Seiten zu garantieren. Somit schließen wir jegliche Haftungsansprüche grundsätzlich aus. Alle Texte, Nachrichten und Daten auf diesen Seiten dienen lediglich zur Information der Besucher und geben lediglich die Meinung des Herausgebers am Tage des Erscheinens wieder. Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) und bzw. oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren halten. Diese Wertpapiere können jederzeit gekauft wie verkauft werden, auch wenn wir uns positiv über das Unternehmen geäußert haben. Herausgeber und Mitarbeiter von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) sind keine professionellen Investitionsberater.

Hinweis gemäß § 34b Abs. 1 WpHG in Verbindung mit FinAnV (Deutschland): Redakteure und Mitarbeiter der Publikationen von Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) können zum Zeitpunkt der jeweiligen Veröffentlichung Anteile an Wertpapieren halten, welche im Rahmen der jeweiligen Publikation besprochen werden. Die Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) und seine Mitarbeiter werden für die Vorbereitung, die elektronische Verbreitung und Veröffentlichungen der jeweiligen Publikation sowie für andere Dienstleistungen entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt.

Hinweis gemäß § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich): Redakteure und Mitarbeiter Taurus Capital Ltd. (Perlentrader.com) legen gemäß § 48f Abs. 5 BörseG offen, dass sie selbst an einzelnen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der jeweiligen Publikation sind, ein finanzielles Interesse haben. Die Veröffentlichungen werden im Auftrag erstellt und entgeltlich entlohnt. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt.

Der Auftraggeber der Publikation kann zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktien des besprochenen Unternehmens halten und eventuell die Absicht haben, diese zu kaufen oder zu veräußern. Hierdurch besteht ein Interessenkonflikt.

Dieses Dokument darf weder direkt noch indirekt nach Großbritannien, in die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territorium gebracht oder verteilt werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Taurus Capital Ltd.
152 City Road
London, EC1V 2NX
United Kingdom



drucken  als PDF  an Freund senden  Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Luftverkehrsteuer GLENMARK bestellt Richard Ko Zum Direktor und Chief Financial Officer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153886
Anzahl Zeichen: 27933

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.Perlentrader.com - Hugo Boss AG - Wie Anleger auf die Gewinnwarnung reagieren sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUGO BOSS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HUGO BOSS in den ersten drei Quartalen 2009 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Pressemitteilung HUG ...

HUGO BOSS im ersten Halbjahr 2009 ...

Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------- -------------- Pressemitteilung HUG ...

Alle Meldungen von HUGO BOSS AG