PresseKat - Die erste EC135 T3/P3 von Airbus Helicopters startet ihren Dienst bei Aiut Alpin Dolomites

Die erste EC135 T3/P3 von Airbus Helicopters startet ihren Dienst bei Aiut Alpin Dolomites

ID: 1146330

(PresseBox) - 12.2014 - Die norditalienische Bergflugrettung Aiut Alpin Dolomites hat als erster Kunde seine leichte zweimotorige Maschine vom Typ EC135 T3/P3 in Betrieb genommen.
Aiut Alpin Dolomites profitiert im Einsatz direkt von den Verbesserungen der neuesten Vertreterin der vielseitigen EC135-Familie. Dazu zählen große Leistungsreserven für höhere Sicherheit im Schwebe- und Flugbetrieb, ein vergrößerter Flugbereich insbesondere in großen Höhen und bei hohen Außentemperaturen und ein auf 2.980 kg gesteigertes maximales Startgewicht.
Die neue Version der EC135 ist in zwei Varianten mit entsprechend verbesserten Triebwerken erhältlich - dem Arrius 2B2 Plus von Turbomeca für die EC135 T3 und dem PWC 206B3 von Pratt & Whitney Canada für die EC135 P3.
"Die EC135 T3/P3 ist ein Beispiel für unsere kontinuierliche Produktverbesserung. Diese Hubschrauberfamilie gilt weltweit als Referenz für Luftrettungsdienste, Polizeieinsätze und andere unerlässliche Missionen und wir entwickeln sie stetig weiter", sagt Wolfgang Schoder, CEO von Airbus Helicopters Deutschland, das die EC135 am Standort Donauwörth herstellt.
Aiut Alpin Dolomites absolviert jährlich rund 700 Luftrettungseinsätze (EMS-Emergency Medical Services) unter oftmals schwierigsten Bedingungen. Der gemeinnützige Verein, der aktuell eine EC135 T2 für Missionen in den Skigebieten und Steilwänden der Dolomiten betreibt, hat sich nun für die EC135 T3 entschieden. Auch bei besonderen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Autorennen wird Aiut Alpin Dolomites zum Bereitschaftsdienst angefordert.
"Die Optimierungen der EC135 T3 sind beeindruckend", erklärte Raffael Kostner, einer der Gründer von Aiut Alpin Dolomites, heute nach einem Demonstrationsflug mit der neuen Maschine. "Sie bietet den Rettungsteams große Leistungsreserven und eignet sich noch besser für Missionen in großer Höhe, die einen bedeutenden Teil unserer Einsätze ausmachen."
Die Verbesserungen der EC135 T3/P3 reichen von einem größeren Hauptrotor über die modernisierte digitale Triebwerksteuerung (FADEC) bis hin zum Cockpit mit vollintegrierter Avionik für Navigation und Kommunikation. Am auffälligsten sind neben dem neuen Höhenleitwerk, das im Gegensatz zu anderen EC135-Versionen ohne Endplatten auskommt, die seitlichen Triebwerkslufteinlässe und der neue kleinere Heckstoßfänger.




Die EC135 T3 von Aiut Alpin Dolomites ist außerdem mit dem von Airbus Helicopters speziell für EMS-Einsätze entwickelten neuen optionalen Multifunktionsboden ausgerüstet, der zusätzlich Gewicht spart, da kein zweiter EMS-Boden mehr nötig ist.
Airbus Helicopters hat weltweit bis dato knapp 1.200 EC135 ausgeliefert, die bereits über drei Millionen Flugstunden absolviert haben. Ein Viertel dieser Flotte wird zu EMS-Missionen herangezogen.
Ãœber Aiut Alpin Dolomites
Aiut Alpin Dolomites ist eine gemeinnützig eingetragene Vereinigung (e.V.) ohne Erwerbszweck für Luftrettung in den Bergen. Sie besteht aus 17 Bergrettungsmannschaften und ist vorwiegend aus dem ladinischen Gebiet der Dolomiten. Seit seiner offiziellen Gründung 1990 absolviert Aiut Alpin Dolomites bereits weit über 10.000 Berg- und Skipisteneinsätze hauptsächlich in den angrenzenden Dolomiten im Auftrag der Landesnotrufzentrale Bozen. Neben der Bergrettung übernimmt Aiut Alpin Dolomites auch Straßeneinsätze, medizinische Notfalleinsätze, Arbeitsunfälle und Krankentransporte im In- und Ausland.
Mehr Information unter: www.aiut-alpin-dolomites.com

Airbus Helicopters, vormals Eurocopter, ist eine Division der Airbus Group, die zu den weltweit führenden Konzernen der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsbranche zählt. Airbus Helicopters ist die Nummer eins auf dem internationalen Hubschraubermarkt und beschäftigt mehr als 23.000 Mitarbeiter. Über 3.000 Kunden in rund 150 Ländern betreiben insgesamt circa 12.000 Hubschrauber von Airbus Helicopters. 2013 lag der Anteil des Hubschrauberherstellers am zivilen und halbstaatlichen Markt bei 46 Prozent. Für internationale Präsenz sorgen customer centers und Beteiligungsgesellschaften in 21 Ländern sowie ein gut ausgebautes Netz an Service- und Schulungszentren, Vertriebs-partnern und zugelassenen Vertragshändlern. Airbus Helicopters verfügt über die weltweit größte Angebotspalette an Zivil- und Militärhubschraubern und stellt ein Drittel der internationalen Flotte im zivilen und halbstaatlichen Sektor. Oberste Priorität des Unternehmens ist es, den sicheren Einsatz seiner Hubschrauber zu gewährleisten, die mit tausenden Passagieren insgesamt über drei Millionen Flugstunden pro Jahr zurücklegen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Airbus Helicopters, vormals Eurocopter, ist eine Division der Airbus Group, die zu den weltweit führenden Konzernen der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigungsbranche zählt. Airbus Helicopters ist die Nummer eins auf dem internationalen Hubschraubermarkt und beschäftigt mehr als 23.000 Mitarbeiter. Über 3.000 Kunden in rund 150 Ländern betreiben insgesamt circa 12.000 Hubschrauber von Airbus Helicopters. 2013 lag der Anteil des Hubschrauberherstellers am zivilen und halbstaatlichen Markt bei 46 Prozent. Für internationale Präsenz sorgen customer centers und Beteiligungsgesellschaften in 21 Ländern sowie ein gut ausgebautes Netz an Service- und Schulungszentren, Vertriebs-partnern und zugelassenen Vertragshändlern. Airbus Helicopters verfügt über die weltweit größte Angebotspalette an Zivil- und Militärhubschraubern und stellt ein Drittel der internationalen Flotte im zivilen und halbstaatlichen Sektor. Oberste Priorität des Unternehmens ist es, den sicheren Einsatz seiner Hubschrauber zu gewährleisten, die mit tausenden Passagieren insgesamt über drei Millionen Flugstunden pro Jahr zurücklegen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Intuitive Prüfung von Verbundwerkstoffen mit dem BondMaster 600 von Olympus Airbus Helicopters liefert die ersten EC175 der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2014 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146330
Anzahl Zeichen: 4762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Pontives



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die erste EC135 T3/P3 von Airbus Helicopters startet ihren Dienst bei Aiut Alpin Dolomites"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Airbus Helicopters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Airbus Helicopters